Weilburg

Beiträge zum Thema Weilburg

16

Weilburg-Nostalgie am Wanderweg

"Der 19. August 1964 war für viele Badener ein Trauertag", weiß Architekt DI Paulus Ramstorfer. Denn an diesem Tag wurde die Weilburg gesprengt. BADEN. Vor den Augen zahlreicher Schaulustiger wurde ein Baujuwel dem Erdboden gleichgemacht, das - so Ramstorfer - "heute durchaus Potenzial zum Welterbe" haben könnte. Die Weilburg gilt als das bedeutendste Bauwerk des berühmten Wiener Architekten Josef Kornhäusel. "Die Weilburg war ein progressiver Bau", weiß Ramstorfer. "Sie hatte eine eigene...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Ein Blick in die Weilburg-Ausstellung im Kaiserhaus

Bis 1. November 2015 zeigt das Kaiserhaus Baden anlässlich des 200. Jahrestages der Hochzeit von Erzherzog Carl von Österreich und Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg am 17. September 1815, die Ausstellung „Schloss Weilburg in Baden: Symbol einer Liebe – Erzherzog Carl und Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg“. Während der Sommermonate bietet das Kaiserhaus Baden Spezialführungen zur Ausstellung SCHLOSS WEILBURG: SYMBOL EINER LIEBE an. Wir bitten Sie um Ankündigung der Termine und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Schloss Weilburg: Symbol einer Liebe

Anlässlich des 200. Jahrestages der Hochzeit von Erzherzog Carl von Österreich und Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg am 17. September 1815, zeigt das Kaiserhaus Baden vom 25. April bis 1. November 2015 die von der Kunst- und Architekturhistorikerin Dr. Bettina Nezval kuratierte Ausstellung Schloss Weilburg in Baden: Symbol einer Liebe – Erzherzog Carl und Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg. Unter der Leitung von StR Hans Hornyik wird im Rahmen der Präsentation im Kaiserhaus Baden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hannes Reichelt, Fritz Weidenger, Dr. Günther Seeleitner, GenDir. Dr.  Markus Hiebl, Karl Auer, Gerhard Leitner, Bgm. Sepp Tagwercher, Gardehauptmann Cyriak Steiner
101

50. Gardefest Radstadt – das Fest der Feste

Das Fest der Feste in Radstadt kennt keine Grenzen. Radstadt (ga). Das Gardefest in Radstadt ist wahrlich das Fest der Feste seit vielen Jahren. Es ist ein Fest mit einer einmaligen Kombination Festzelt, Gardeturm, Piratenschiff, Vergnügungspark welches kaum wo zu finden ist, es ist das Fest weithin. Begonnen hat das 50. Gardefest am Freitag um 18:30 Uhr mit dem Konzert des Musikvereines Alpenklänge Krakauebene und ab 19:30 Uhr mit dem großen Einschießen mit Kanone und Böller. Anschließend der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.