Weinkönigin

Beiträge zum Thema Weinkönigin

Laura Hummel aus Niederschleinz wird in den nächsten zwei Jahren das Land NÖ vertreten. | Foto: Herbert Schleich
7

Niederschleinzerin übernimmt
Laura Hummel ist die neue Weinkönigin

Die 23-jährige Laura Hummel aus Niederschleinz (Gemeinde Sitzendorf an der Schmida, Bezirk Hollabrunn) konnte ihre Ausbildungskenntnisse überzeugend den 20 Personen der Bewertungsjury präsentieren und wurde als neue Niederösterreichische Weinkönigin gekrönt. NIEDERSCHLEINZ. "Meine Eltern Kurt und Beatrix haben mich immer unterstützt, haben mir vieles ermöglicht und selbstverständlich habe ich in unserem Qualitätsweinbaubetrieb mitgeholfen. Die Arbeit im Weingarten, sich mit der Natur zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Katharina Baumgartner und Magdalena Eser sind die neuen Vize-Weinköniginnen Niederösterreichs und stammen beide aus dem Bezirk Hollabrunn | Foto: Baumgartner
1 3

Neue Weinköniginnen gekürt
Zwei Weinköniginnen aus dem Bezirk Hollabrunn

Eine hochkarätige Jury hat im Landhaus in St. Pölten die niederösterreichische Weinkönigin und zwei Vize gewählt. Das Rennen hat die 22-jährige Sophie Hromatka aus Oberwölbling (Bezirk St. Pölten) gemacht. Zu den beiden Stellvertreterinnen der neuen Weinkönigin wurden die 24-jährige Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und die 21-jährige Magdalena Eser aus Haugsdorf gekürt. BEZIRK HOLLABRUNN. Schon seit sie ein kleines Mädchen war ist Katharina Baumgartner immer im Familienweingut mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Wahl der neuen NÖ Weinkönigin: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der neuen Weinkönigin Sophie Hromatka (2. v. r.) und ihren Stellvertreterinnen Katharina Baumgartner (l.) und Magdalena Eser (r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin LH Mikl-Leitner: „Unsere Weinköniginnen sind die besten Botschafterinnen unseres wunderbaren Weines“ NÖ. Im NÖ Landhaus in St. Pölten fand heute, Mittwoch, die Wahl der neuen NÖ Weinkönigin durch eine hochkarätige Jury statt. Den Titel errang schließlich die 22-jährige Sophie Hromatka aus Unterwölbling im Traisental, zu ihren beiden Stellvertreterinnen wurden die 24-jährige Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und die 21 Jahre alte Magdalena...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zwei Jahre Repräsentation des NÖ Weines. Christina Hugl zu ihrer Beginnzeit als Weinkönigin bei den Hagenbrunner Weintagen.
1 4

Mädels, wer will die neue Weinkönigin werden?

Die Wahl zur neuen NÖ Weinkönigin steht an und öffnet Tür und Tor für aufregende zwei Jahre. BEZIRK (gdi). Die zweijährige Amtszeit der NÖ Weinkönigin Christina I. neigt sich dem Ende zu und hat bei der noch amtierenden Weinhoheit immens bereichernde Erfahrungen und die tollsten Erlebnisse hinterlassen. Christina Hugl erinnert sich an die Zeit ihrer Bewerbung, die sie damals von einem Auslandsaufenthalt in den Niederlanden nach Österreich gesandt hat: "Mein Bruder hat mich zum Bewerb ermuntert,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
3

Weinherbst

Am 7.November wurde durch die niederösterreichische Weinkönigin der 12. Zistersdorfer Weinherbst eröffnet. Die zahlreichen Gäste konnten unter 102 verschiedenen Weinen der örtlichen Winzer auswählen und verkosten. Es fand sich sicherlich etwas für jeden Geschmack. Wo: Bad Pirawarth, 2222 Bad Pirawarth auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Dr. Peter Föller
Queens of Wine: Weinbotschafterinnen Birgit Trautsamwieser, Elisabeth Hirschbüchler und Anna Greil. | Foto: privat

Wanted: die neue Weinkönigin

Das Amt der Weinkönigin ist begehrt und hat vor allem durch das professionelle Auftreten der Repräsentantinnen der vergangenen Jahre selbst an Ansehen gewonnen. Mehr denn je wird eine Weinkönigin als sympathische Fachfrau wahrgenommen, die viel über Wein weiß und dazu auch kompetent und redegewandt Stellung beziehen kann. Die Anforderungen an diese wichtigen Botschafterinnen des niederösterreichischen Weins sind daher anspruchsvoll und vielfältig. So ist es ihre Aufgabe mit fundiertem Wissen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.