Weinkompetenzzentrum

Beiträge zum Thema Weinkompetenzzentrum

49

Mit Weinkompetenzzentrum am Puls der Zeit

KREMS (don). "Das Weinkompetenzzentrum ist ein deutliches Signal für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums", erklärte Landeshauptmann Erwin Pröll in ser Eröffnungsrede vergangenen Donnerstag in Krems. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das Weinkompetenzzentrum in Betrieb genommen. "Der Einsatz moderner Technik wie der Mikrovinifikation ist dabei für die praktischen Schulungen von entscheidender Bedeutung“, äußerte Wein- und Obstbauschuldirektor Dieter Faltl vor einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Sekt und Frizzante in der Weinbauschule: Rudolf Völker, Christian Kittenberger, Direktor Dieter Faltl

Genuss: Sekt und Frizzante von der Kremser Weinbauschule

KREMS (don). In der Wein- und Obstbauschule Krems werden alle Produkte von Wein über Schnäpse bis Sekt erzeugt. Sekt und Frizzante sit ein Erzeugnis, das erst seit einigen Jahren die Produktpalette ergänzt. Sekt braucht zwischen zwei und fünf Jahren bis er fertig ist. Kellermeister Rudolf Völker und Fachlehrer Christian Kittenberger sprachen am Tag des Sektes bei einer Verkostung begeistert von der Herstellung des Sektes, der sich in Österreich größter Beliebtheit erfreut, ebenso wie der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Weinkompetenzzentrum nimmt Betrieb auf

Mitte September nahm das Weinkompetenzzentrum Krems den Betrieb auf: die Lese 2013 wird bereits im modernen Keller verarbeitet, das Versuchswesen übersiedelt gerade, Sensorikraum und Beratungslabor in Kürze. Am Donnerstag 21. November um 10.00 Uhr eröffnet Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das neue Kompetenzzentrum. An diesem Tag und am Freitag 22. November lädt die Wein- & Obstbauschule zum Tag der offenen Tür. Das neue Weinkompetenzzentrum Krems erfüllt ab sofort mehrere Aufgaben im Dienste der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Weinprüfstelle übersiedelt

KREMS. Das Bundesamt für Weinbau (Weinprüfstelle – staatl. Prüfnummer), Außenstelle Krems, übersiedelt ab 14. Oktober 2013 in das Weinkompetenzzentrum der Weinbauschule Krems. In dieser Zeit ist mit vermindertem Dienstbetrieb zu rechnen. Die neue Adresse lautet: Sigleithenstr. 52 3500 Krems Die Telefonnummer bleibt unverändert. Parteienverkehr findet jeweils MO – FR 8.00h bis 12.00h statt. Ab 21. Oktober 2013 ist mit Vollbetrieb zu rechnen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Weinkompetenzzentrum Krems noch 2013 fertig

KREMS. Der Direktor der Weinbauschule, Dieter Faltl, führte Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer durch die Baustelle auf dem Gelände der Wein- und Obstbauschule Krems, wo nach den Plänen von Architekt DI Christian Mang ein multifunktionales Weinkompetenzzentrum mit einer modernen Weinkellerei, Seminarräume und der Weinprüfstelle entsteht. Im Herbst 2013 soll das neue Gebäude seiner Funktion übergeben werden. Resch zeigte sich vom Baufortschritt beeindruckt:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
20

Sechs Millionen Euro investiert Land in das Weinkompetenzzentrum

¶ KREMS (red). Vergangenen Samstag hob Landesrat Stephan Pernkopf an der Wein- & Obstbauschule Krems die erste Baggerschaufel Erde aus dem Fundament für das Weinkompetenzzentrum. „Das Land NÖ investiert am Standort Krems in die Zukunft des ganzen Landes“, hob Landesrat Pernkopf die Bedeutung von zukunftsweisenden Projekten hervor. „Jeder Cent dieses mit über 6 Mio. € veranschlagten Kompetenzzentrums für Ausbildung, Beratung und Versuchswesen in der Weinwirtschaft dient ausschließlich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.