Weinviertler Backstube

Beiträge zum Thema Weinviertler Backstube

Die Weinviertel-Bäcker Wolfgang Heindl (links) und Harald Schiel übergaben den Erlös der Hochwasser-Spendenaktion aus der Weinviertel-Backstube an LA Kurt Hackl. | Foto: romanseidl.com

Weinviertel Backstube spendet für Hochwasserhilfe

€ 1.282,- für Hochwasser-Hilfsfonds des Landes NÖ Asparn/Mistelbach – Während der NÖ Landesausstellung starteten die Weinviertel-Bäcker in ihrer Backstube in Asparn eine Spendenaktion für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe vom heurigen Frühjahr. € 1.282,- wurden in der Weinviertel-Backstube gesammelt und konnten jetzt der Hochwasser-Hilfe des Landes NÖ übergeben werden. LA Kurt Hackl nahm die Spende von den Weinviertel-Bäckern in Mistelbach entgegen. Bäckermeister Wolfgang Heindl aus...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Familie eines erkrankten Mitarbeiters in der Weinviertel-Backstube haben die Bäcker kürzlich einen Spendenscheck zukommen lassen. | Foto: AGRAR PLUS

Weinviertel Bäcker spenden für Mitarbeiter

Hilfe für Familie eines erkrankten Mitarbeiters In der Weinviertel Backstube wurde in den letzten Wochen während der NÖ Landesausstellung für einen Backstuben- Mitarbeiter gesammelt. Dieser hat leider einen Herzinfarkt erlitten und fällt für einige Zeit mit seiner Arbeitskraft aus. Bei der Spendenaktion kamen € 622,- zusammen. Die Weinviertel-Bäcker haben den Betrag auf € 1.300,- verdoppelt, und wollen so der Familie Hilfe in ihrer Notsituation zukommen lassen!

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Meisterliches Bäckerhandwerk in der Weinviertel Backstube lockte zahlreiche Besucher der NÖ Landesausstellung zu Weinviertel-Brot, Striezel & Co. | Foto: Erich Sponar

Erfolg der Weinviertel Backstube bei NÖLA 2013

Asparn/Zaya – Einen großen Erfolg verbuchten die 12 Weinviertel-Bäcker mit ihrer „Weinviertel Backstube“ bei der NÖ Landesausstellung in Asparn/Zaya. An 190 Tagen versorgten sie die Gäste der Landesausstellung mit frischem Weinviertel-Brot und Gebäck direkt aus dem Backofen. Auch das Backen für Kinder wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Unter fachkundiger Anleitung von zwei Senior-Bäckern sowie Schülern und Lehrer des Landesjugendheim Korneuburg und dem jeweiligen Patronanzbäcker...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.