Erfolg der Weinviertel Backstube bei NÖLA 2013

Meisterliches Bäckerhandwerk in der Weinviertel Backstube lockte zahlreiche Besucher der NÖ Landesausstellung zu Weinviertel-Brot, Striezel & Co. | Foto: Erich Sponar
  • Meisterliches Bäckerhandwerk in der Weinviertel Backstube lockte zahlreiche Besucher der NÖ Landesausstellung zu Weinviertel-Brot, Striezel & Co.
  • Foto: Erich Sponar
  • hochgeladen von Marina Kraft

An 190 Tagen versorgten sie die Gäste der Landesausstellung mit frischem Weinviertel-Brot und Gebäck direkt aus dem Backofen. Auch das Backen für Kinder wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Unter fachkundiger Anleitung von zwei Senior-Bäckern sowie Schülern und Lehrer des Landesjugendheim Korneuburg und dem jeweiligen Patronanzbäcker entstanden Striezerl, Brezel und Weckerl, die von den Kindern im Anschluss frisch aus dem Ofen geholt wurden. Die rund 300.000 Besucher der Landesausstellung konnten vermutlich alle dem Duft aus der Schaubackstube nicht widerstehen.

Insgesamt wurden rund 6.000 Arbeitsstunden in der Weinviertel-Backstube geleistet. Das Ziel – den Gästen das traditionelle Bäcker-Handwerk zu zeigen und warum es auch HAND-Werk heißt – wurde auf ausgezeichnete Weise erreicht. Jede Woche wechselte der „Patronanzbäcker“ und brachte frischen Wind in die Backstube. Unterstützung für den Verkauf und für die Backstuben-Produktion kam auch von den insgesamt 5 MitarbeiterInnen, welche vom AMS vermittelt wurden.

Das Backen für Kinder wurde durch eine Mehlspende der Assmann-Mühle Sierndorf, aber auch der Stöbermühle aus Etsdorf ermöglicht. Dadurch kamen schließlich auch Spenden für eine vom Hochwasser betroffene Familie in NÖ in Höhe von € 1.300,- zusammen. Diese werden in den nächsten Tagen über die NÖ Landesregierung übergeben.

Die BÄKO unterstützte die Backstube mit Sachspenden und stellte einen Teil der Ausstattung zur Verfügung. Koordiniert wurde der Einsatz der Weinviertel Backstube durch das AGRAR PLUS - Team Weinviertel.

Durch die positiven Erfahrungen von der NÖ Landesausstellung beflügelt, wollen die Weinviertel Bäcker auch in den kommenden Jahren intensiv kooperieren. Im Rahmen der GenussRegion Weinviertler Getreide möchte man den Erfahrungsaustausch forcieren, die Qualität noch weiter steigern und gemeinsam die Märkte bearbeiten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.