Weinwanderweg

Beiträge zum Thema Weinwanderweg

Martin Netzl ist leidenschaftlicher Winzer und Forstwirt.  | Foto: Weingut Netzl
3

Göttlesbrunn
Wald- und Riedenwanderung mit Winzer Martin Netzl

Carnuntum Academy: Martin Netzl führt am 7. Juni durch die Weinberge in Göttlesbrunn.  GÖTTLESBRUNN. Der Göttlesbrunner Martin Netzl ist nicht nur erfolgreicher Winzer, sondern auch leidenschaftlicher Forstwirt. Er kennt jede Rebe und jeden Baum in seinem ökologischen Multiversum. Am 7. Juni hat man die einmalige Gelegenheit, mit dem naturverbundenen Weinbauern durch idyllische Weinberge und magischen Laubwald zu wandern und dabei Spannendes über die heimische Fauna, die Vielfalt der Bäume und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
23

Tipp für einen Spaziergang
Weinwanderweg in Gumpoldskirchen

Wer die Genussmeile im September verpasst hat, der kann bei schönem Wetter eine Art "Miniaturgenussmeile" in Gumpoldskirchen erleben. Man kann bequem aufceinem der großen Parkplätze parken oder man kommt mit der Bahn und spaziert dann oberhalb von Gumpoldskirchen Richtung Pfaffstetten den gut ausgeschilderten Weinwanderweg entlang. Der Weg geht mitten durch die Weingärten, quasi im Viereck. Der Ausblick ist riesig und man entdeckt schnell die verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Es lohnt sich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: RRB Mödling

Brunn am Gebirge
Herbstzeit am Weinwanderweg

BEZIRK MÖDLING. Traditionell zu Beginn der Most -und Sturmzeit beginnt das Brunner Most -und Sturmfest (jedes Wochenende bei Schönwetter). Idyllisch mitten in den Weingärten an den drei Standorten Sieghartsberg, Kaiserried, Haurerplatzl lädt der Brunner Weinwanderweg ein, einen Spaziergang mit perfekter Aussicht auf Wien und das südliche Niederösterreich zu machen. Dabei erwarten die Besucher köstliche Wildspezialitäten sowie klassische Winzerköstlichkeiten und selbstgemachte Mehlspeisen. Bei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Team des Weinbauvereins (vlnr: Gerhard Harrauer, Mili Theil, Manfred Siebert, Obmann Andreas Wieninger, Werner Plank und Anna Maria Wieninger bewirteten die Gäste mit stürmischen Köstlichkeiten. | Foto: informativ.cc

Most- und Sturmfest in Brunn
Sommerausklang am Weinwanderweg

BEZIRK MÖDLING. Das Most- und Sturmfest des Weinbauvereins Brunn am Gebirge findet auch heuer wieder an zwei Tagen, dem 10. und 11.09.2022 ab 14:00 Uhr, bei Schönwetter, statt. Zusätzlich zum Brunner Hauerplatzl (Roter Kreuzbaumweg) wird auch am Sieghartsberg und am Kaiserried ausgeschenkt. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner Winzer und einem einzigartigen Ausblick. Der Eintritt ist frei! Den Sieghartsberg (Laube am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Naturfreunde Wanderung
Naturfreunde Wanderung in Gols

Der Weinwanderweg in Gols stand am 19.6.2021 am Programm der Purkersdorfer Naturfreunde. Bereits bei unserer Ankunft im Burgenland, um neun Uhr früh, wurden 26 Grad Celsius gemessen. Ein wirklich warmer Tag stand uns bevor. Dennoch gingen wir den rund 10km langen, wunderschön angelegten Rundweg. Hier wird den Wanderern auf diversen Schautafeln der Weg der Traube bis zum Qualitätswein näher gebracht, während man durch diverse Rieden zu wunderschönen Aussichtspunkten wandert. Trotz immer größerer...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Die schöne Kamptalwarte thront auf dem Heiligenstein.
2 3 15

Eine schöne Runde im Kamptal
Langenloiser Schmankerl mit Kamptalwarte und Weinweg

Im Raum Langenlois gibt es schöne Wanderziele, die ich zu einer abwechslungsreichen Runde verbunden habe. Gigi, Fini, Karl und ich starten beim Loisium und gehen den Loisbach bis zum Schloss Haindorf entlang. Jetzt folgen wir dem idyllischen Kamp und steigen danach zu Kamptalwarte auf dem Heiligenstein hoch. Wir sind begeistert, denn der Blick auf Langenlois ist einzigartig. Die nächsten Highlights sind die Zöbinger Kellergasse sowie das Friedenskreuz samt Sitzgarnitur auf dem Kogelberg. Nach...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Weinbauverein Brunn am Gebirge
2

Brunn am Gebirge: „Most und Sturmfest“ am Weinwanderweg

Most und Sturmfest - der Sommerausklang am Roten Kreuzbaumweg Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lässt den Sommer am 02. September ab 15.00 Uhr mit dem Most und Sturmfest am Roten Kreuzbaumweg ausklingen. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm und kulinarischen Schmankerln. Den Roten Kreuzbaumweg erreichen Sie über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Stürmische Zeiten am Weinwanderweg - Sonne, Most und Sturm genießen„Stürmische...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: Marktgemeinde Gumpoldskirchen
1 1 4

Weinwanderweg Gumpoldskirchen

Vierzehn spannende Stationen mit Informationen über Wein, Weinbaus Sehenswürdigkeiten im Weinort Gumpoldskirchen. Gehzeit: ca. 1 Stunde Länge: 1,25 km 62 Höhenmeter

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Die Traubenskulptur in den Weingärten
30

Wolkenstimmung

Wo: Taglergraben, Taglergraben, Langenlois Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
©informativ.cc: Im Weingarten erfuhren die Teilnehmer viel über die Rebe und die Bodenarbeit.
2

Weinseminar 2016: Riedenwanderung samt Verkostung

Brunn am Gebirge. Sommerliche Temperaturen gab es am Wochenende, als beim Weinseminar des Weinbauvereins Brunn am Gebirge der Spaziergang entlang des Weinwanderweges mit anschließender Verkostung im Weingarten auf dem Programm stand. Am Kaiserried startete Winzer Martin Niegl mit einem Blick in seinen Muskateller-Weingarten. Die angehenden Hobby-Sommeliers erfuhren so einiges über die Arbeit eines Weinhauers im Weingarten und den Wein und genossen dabei die wunderbare Aussicht. Am Sieghartsberg...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Der kapitale Hirsch genießt die Nachmittagssonne! Das Gehege hat eine Größe von 4 Hektar!
24 24 14

Wanderung vorbei am Wildgehege und Weinrieden im Schmidatal!

Am Samstag war es sehr frühlingshaft, man musste einfach in die Natur! Der Wetzdorfer-Weinwanderweg ist ca. 7 Kilometer lang, führt auf beschilderten Wegen als Rundwanderweg vorbei an einem Wild- und Bisongehege, durch die Heldenberger Weinrieden. Wo: Schlossweg 4, 3704 Kleinwetzdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Friederike Neumayer
©informativ.cc: Most, Sturm und kulinarische Köstlichkeiten genießt man am besten am Sieghartsberg und am Kaiserried.

Stürmische Zeiten

Brunn am Gebirge. Besuchen Sie die “Stürmischen Zeiten”, an Samstagen und Sonntagen im September und Oktober ab 15.00 Uhr, am Sieghartsberg und am Kaiserried und genießen Sie Brunner Weine, frischen Most, Sturm und kulinarische Köstlichkeiten. Den Sieghartsberg erreichen Sie über Leopold Gattringer-Straße, Grohestraße und Anton Seidl-Gasse. Die Anfahrt zum Kaiserried erfolgt über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Termine “Stürmische Zeiten”: September: 12....

  • Mödling
  • Gisela Plank
5

Weinwanderweg in neuem Design

Über den Wein und seine Geschichte zeugen die Tafeln auf der Riede Altenberg in Retz. RETZ (jm). Der Bezirksweinbauverband Retz unter Obmann Ludwig Hofbauer hat mit Unterstützung der NÖ Landwirtschaftskammer neue Infotafeln entlang des Weinwanderweges am Altenberg in Retz aufgestellt. Der Weg führt in die historische Riede Altenberg und erzählt vom Wein und seiner Geschichte. Reinhold Griebler konnte zur Eröffnung den Präsidenten des Bundesweinbauverbandes NR Johannes Schmuckenschlager, NR...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für musikalische Untermalung und kulinarische Stärkung war gesorgt
3

Eröffnung des Spitzer Weinwanderweges

Spitz an der Donau. Am Spitzer Kirchenplatz fand am letzten Septemberwochenende im Rahmen des Weinherbstes die Eröffnung des Weinwanderweges statt. Eine Musikgruppe untermalte die Feier, bei der auch einige Ehrengäste zugegen waren und schließlich an der anschließenden Wanderung teilnahmen. Zur Kostprobe gab es schmackhafte Weine, frischen Sturm und Brot. Durch das Programm führte Gemeinderat Raimund Pichler. Er begrüßte unter anderem Franz Backknecht, den Niederösterreichischen...

  • Krems
  • Iris Wintersperger
Most und Sturm mit Blick auf Wien genießen c)informativ.cc

„Most und Sturmfest“ am Weinwanderweg

Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lässt den Sommer mitten im Weingarten bei der „Hiatahütte am Kaiserried“ mit dem Most und Sturmfest am 11.09. ab 15.00 Uhr ausklingen. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner Winzer und einem einzigartigen Blick auf Wien. Die Anfahrt Kaiserried erfolgt über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Folgen Sie einfach den Wegweisern zum „Most und Sturmfest“. Den...

  • Mödling
  • Gisela Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.