Welfhard Lauber

Beiträge zum Thema Welfhard Lauber

Beeindruckendes Chorkonzert für Menschen in Syrien
10

Beeindruckendes Chorkonzert für Menschen in Syrien

Eine ganz besondere Mischung aus klassischen und modernen Musikstücken präsentierte der Dirigent Welfhard Lauber. BEZIRK. Sehr viele Menschen kamen zum Chorkonzert mit dem Titel „Flucht und Frieden“ ins Gästezentrum Bad Hall. Mit dem Bittgesang „Verleih uns Frieden“ von Schütz begann der Dirigent das Konzert, dem Werke von Buchenberg, Jennefeld, und Thompson folgten. Der maronitische Chor aus Wien unter Leitung von Marianne Farrajgab dem Abend eine besondere Note. Abgerundet wurde die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
16

Navidad – Ein weihnachtliches Chorkonzert mit ganz anderen Weihnachtsliedern

In Wartberg und Steyr gab es zum Ausklang der Weihnachtszeit ein Chorkonzert mit Liedern, deren Bogen sich von Europa über Nordamerika nach Südamerika und Afrika spannte. WARTBERG. Es war ein Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen von den beiden Chören Ensemble Bernstain (Landesmusikschule Kirchdorf/Krems) und das Forum Vocale (Landesmusikschule Neuhofen/Krems) und dem südamerikanische Trio „Tamalito“. Welfhard Lauber war an diesem Abend Dirigent und Moderator: Er führte durch das Konzert...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

Standing ovations bei Oratorium "Elias"

In der Pfarrkirche in Kirchdorf und der Michaelerkirche in Steyr erklang das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Welfhard Lauber. KIRCHDORF, STEYR. In der Pfarrkirche in Kirchdorf und der Michaelerkirche in Steyr erklang das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Welfhard Lauber. Der Text des Oratoriums aus dem Alten Testament führt den Zuhörer durch sehr unterschiedliche Stimmungen, von der Gewalt der Erdbeben, Wasserfluten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

„O schöne Nacht“ ...

... war der Titel der beiden Aufführungen der „Lauber-Chöre“ in der Landesmusikschule Kirchdorf und im Gästezentrum Bad Hall. Neben Stücken von Brahms sang das Ensemble Bernstain von der Landesmusikschule Kirchdorf/Krems und das Forum Vocale von der Landesmusikschule Neuhofen/Krems auch ein Stück von Mendelssohn. Stefanie Daase begleitete die Chöre von Leiter Welfhard Lauber am Klavier und spielte gemeinsam mit ihm ungarischen Tänze von Johannes Brahms. Die Kraft und das Feuer der vierhändigen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.