Weltklimagipfel

Beiträge zum Thema Weltklimagipfel

Foto: Andrea Flaschberger, 2021

Dezentrale Energiewende
St. Pölten macht was für's Klima!

Heute zur Eröffnung des 26. Weltklimagipfels in Glasgow kann Familie Flaschberger mit ruhigem Gewissen in die Zukunft schauen! Denn sie haben ihren Beitrag schon heuer im Sommer geleistet, mit der Anschaffung einer 10 kWp Photovoltaikanlage. Somit kann Familie Flaschberger an jedem sonnigen Tag ihren eigenen Strom produzieren und nicht nur etwas zum weltweiten Klimaschutz beitragen, auch für die eigene Geldbörse ist Photovoltaikanlagen ein lohnendes Geschäft! Begonnen hatte alles, als ihr...

  • St. Pölten
  • Oliver Ohm

Wie die Welt aus den Fugen gerät

BUCH TIPP: Hans Joachim Schellnhuber – "Selbstverbrennung" Die Geschichte der Klimaerwärmung und wie der moderne Mensch mit dem Wunderelement Kohlenstoff vieles schafft, sogar den Klimakollaps, stellt der weltweit renommierten Experte Prof. Hans Joachim Schellnhuber dramatisch, unterhaltsam und sehr anschaulich (mit 12 Bildteilen) auf über 700 Seiten dar. Eine brandheiße Lektüre zur Zeit des Weltklimagipfels in Paris! C. Bertelsmann Verlag, 784 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.