Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Im Tiergarten Schönbrunn kann man Hochflugtauben und ihre Flüge erleben. | Foto: Norbert Potensky
2 3

Tiergarten Schönbrunn
Tauben-„Jauken“ als immaterielles Kulturerbe Österreichs

Die Österreichische UNESCO-Kommission veröffentlichte soeben sieben Traditionen, die in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen wurden. HIETZING. Eine der schützenswerten Traditionen ist das sogenannte Jauken, der traditionelle Hochflugtaubensport mit Wiener Hochflugtauben. Hinter dem Antrag steht der pensionierte Schönbrunner Tierpfleger und Taubenliebhaber Peter Heindl. „Wien war jahrhundertelang eine Hochburg der Taubenzucht. Einst gab es in den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Umstrittene Touristenattraktion: Die Fiaker bestimmen das Stadtbild im 1. Bezirk. | Foto: Manfred Sebek
1 2

Verfassungsgerichtshof bestätigt: Strengere Gesetze für die Fiaker

Die berühmten Pferdegespanne dürfen nur mehr zwischen 10 und 23 Uhr in der Stadt unterwegs sein. WIEN. Die Fiaker kommen nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem vor wenigen Tagen eine Diskussion um die enormen Kosten für Straßenreparaturen (750.000 Euro pro Jahr) entstanden war, wurde nun ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs bestätigt. Der richterliche Spruch besagt, dass die Fiaker nur mehr zwischen 10 und 23 Uhr unterwegs sein dürfen. Weiters gibt es eine Einschränkung auf nur 18 Arbeitstage im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der Weg für das umstrittene Projekt am Heumarkt ist geebnet. (Entwurf: Isay Weinfeld und Sebastian Murr, Rendering: Nightnurse)
1

Bauprojekt Heumarkt Wien: Flächenwidmung wurde beschlossen

Die viel umstrittene Flächenwidmung des Heumarkt-Areals ist beschlossen. Nach Ende der mündlichen Abstimmung in der Gemeinderatssitzung gab es eine Mehrheit für die Flächenwidmung. WIEN. Nach 5 Jahren Diskussion um den Umbau des Heumarkt-Areals ist der Weg für das Bauprojekt geebnet. In der Gemeinderatssitzung wurde die Flächenwidmung mit 52 zu 46 Stimmen beschlossen. Wie erwartet haben die Grünen nicht geschlossen für das Projekt gestimmt. Drei grüne Abgeordnete waren, wie sie schon im Vorfeld...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
Die Wiener Grünen haben gegen die Umwidmung des Heumarkts gestimmt. | Foto: Wertinvest
1

Wiener Grüne stimmen gegen Heumarkt-Umwidmung

Bei der heutigen Urabstimmung, ob die Grünen für oder gegen die Umwidmung stimmen sollen, ist es zu einem überraschendem Ergebnis gekommen. WIEN. Die erste Urabstimmung der Wiener Grünen brachte ein unerwartetes Ergebnis. Während der letzten Wochen gab es viel Streit in der Bundeshauptstadt. Die heutige Abstimmung bezüglich Heumarkt-Areal bestätigt diesen Umstand nun weiter. Nach der Auszählung der Kuverts liegt nun das Ergebnis vor: Von den stimmberechtigten 1.313 Mitgliedern der Grünen Wien...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maximilian Spitzauer
1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.