Weltmusik

Beiträge zum Thema Weltmusik

Toskana zu Gast im Haus der Regionen

Die Höhepunkte aus 10 Jahren europäischem Musikprogramm im Haus der Regionen stehen in der Herbstsaison auf dem Spielplan. Die Toskana ist nicht nur wegen ihrer Landschaft, den hervorragenden Weinen und den kulturellen Schätzen bekannt, sondern sie weist auch eine vielfältige Musikszene auf. Riccardo Tesi gilt als Epizentrum der italienischen Folk- und Worldmusikszene. Seit vielen Jahren wird er als Koryphäe auf dem Organetto, dem diatonischen Knopfakkordeon, verehrt und verbindet in der Musik,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Herbert Pixner live in Waidhofen

Der Südtiroler Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner gastierte vergangene Woche im Kristallsaal des Waidhofner Rothschildschlosses und präsentierte dabei eine musikalische Gratwanderung zwischen traditioneller alpenländischer Musik, Jazz und Weltmusik. Untermalt wurde das Programm mit Eigenkompositionen und Improvisationen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zoa Festival
7

ZOA Weltmusik Festival 2014

ZOA ist ein sehr alter Begriff aus dem Mostviertel. Einst war der ZOA ein geflochtener Behälter zum Einsammeln von Obst, zumeist Mostbirnen. Heute ist ZOA der neue Begriff für das Einsammeln von Lebensgefühlen im Rahmen eines kulturellen Ereignisses: Dem ZOA-Festival, das im knorrigen Ambiente des Stadels neben dem Mostbirnhaus in Ardagger Stift zur Sache geht. Diesem liegt nun zum dritten Mal die Absicht zugrunde, ein überschaubares, charmantes Zusammentreffen von genialen MusikerInnen,...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Anzeige
4

CULTIVA Hanfmesse 2013

3 EVENTS: HANFMESSE - KONGRESS - PARTY MEHR ALS 100 AUSSTELLER ## GUTSCHEINHEFT ## GRATIS SAMPLES ## KOCHSHOW ## KONZERTE ## PRÄSENTATION: HANFFAHRRAD ## HANF-KULINARIK ## GARDEN CHILL - LOUNGE und vieles mehr… Vom 18.-20. Oktober lädt die Cultiva Hanfmesse zu drei spannenden und vielfältigen Tagen in die Eventpyramide Vösendorf. Dann verwandelt sich der beeindruckende botanische Garten der 42m hohen Glaspyramide mit über 100 internationalen Ausstellern, Kongress, Workshops, Kochshows und...

  • Mödling
  • cosmic spacedisco
Foto: Wiesinger

Blasmusik = Weltmusik

Miss Moravia präsentiert "Kreuz & Quer XL" "Miss Moravia" ist ein seit 2008 bestehendes musikalisches Projekt, das sich über drei Landesgrenzen, vier Sprachen und fünf musikalische Idiome hinwegsetzt. Volkslieder in Deutsch, Romanes, Slowakisch und Tschechisch, Walzer, Polkas und Märsche werden mit den Traditionen des Jazz verbunden. Konzertprogramm Miss Moravia setzt den nächsten Schritt und arbeitet bei diesem Projekt mit hervorragenden traditionellen Ensembles der Region zusammen. Über den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
10

Weltmusikfestival ZOA

Zoa - das Festival ZOA ist ein ur-mostviertler Begriff für einen geflochtenen Behälter zum Einsammeln von Obst. ZOA, als kulturelles Ereignis, wird als Einsammeln im Sinne des Zusammenkommens von Menschen mit gemeinsamen Leidenschaften erlebt, ein Einsammeln von Lebensgefühlen. ZOA ist ein Weltmusik-Festival, das 2012 aus der Taufe gehoben und im Rahmen des Viertelfestivals NÖ (www.viertelfestival-noe.at) stattfinden wird. Ein Ziel des dreitägigen Festivals ist, eine Mostviertler Spezialität zu...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer
Copyright: Ellen Schmauss | Foto: Copyright: Ellen Schmauss

Tamburi Mundi: Dialogue of Rhythms

Bereits zum zweiten Mal präsentiert Murat Co_kun sein Rahmentrommel-Festival Tamburi Mundi im Festspielhaus St. Pölten und hat mit dem neuen Programm "Dialogue of Rhythms" international renommierte Gäste im Gepäck, wie etwa den fünffachen Grammy-Preisträger Glen Velez aus den USA oder den großen iranischen Meister-Trommler Mohsen Taherzadeh. Zu den Rhythmus-Virtuosen gesellen sich die Jazz-Sängerin Lori Cotler - auch bekannt als die "schnellste Zunge der Welt" - der mongolische...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 22. November 2011 in Hernstein (NÖ - Bezirk Baden)

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Triestingtal
  • gennadiy goldenberg
66

Multikulturell beim Hiesigen & Dosigen 2011

WIESELBURG. (MiW) Das zwölfte "Hiesige & Dosige" lud zu multikulturellem Beisammensein im Wieselburger Schlosspark ein und präsentierte Weltmusik der Extraklasse. Die Organisation der Initiative für Zeitkultur, kurz "halle2", vereinte mit Bands wie Soulicious aus Österreich, Budzillus aus Deutschland, "Movits!" aus Schweden, O'Que Strada aus Portugal und "Ganes" aus Südtirol musikalische Leckerbissen. Neben Dialekt-Folkmusik, Berliner Balkan-Punk und schwedischem Swing lud der österreichische...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.