Weltparkinsontag

Beiträge zum Thema Weltparkinsontag

Patienten, bei denen Tabletten oder Tablettenkombinationen nicht mehr ausreichend wirken, kann durch eine Pumpentherapie geholfen werden. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Morbus Parkinson: Mehr Lebensqualität dank Pumpentherapie

Pumpensysteme ermöglichen eine konstante Medikamentendosierung und gleichen so diese Wirkungsschwankungen bei Parkinson aus. WELS. Parkinson zählt weltweit zu den häufigsten Nervenkrankheiten, in Österreich leiden bis zu 20.000 Menschen daran. Bei den Erkrankten zeigt sich das Leiden in Bewegungsstörungen, wie Zittern, Steifigkeit der Muskulatur und Verlangsamung der Bewegung. Parkinson ist eine langsam fortschreitende, degenerative Erkrankung des Nervensystems, die durch den Rückgang der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.