Weltraumforschung

Beiträge zum Thema Weltraumforschung

Sonja Neukirchner mit dem Rasterkraftmikroskop MIDAS an Bord der ESA-Mission Rosetta. | Foto: Daniel Hinterramskogler/ÖAW
5

Saturnmission und Exoplaneten
Der Weltraum ist in steirischer Hand

Ob bei der Ortung von Weltraumschrott oder bei Forschungsflügen zum Saturn und seinen Monden - mit an Bord sind dabei steirische Erfindungen und wissenschaftliches Know-how aus Graz. Ein Blick auf die Geschichte der Weltraumforschung mit steirischer Beteiligung. STEIERMARK. Mit wissenschaftlichem Know-how und hochpräzisen Weltraum-Messinstrumenten trägt das steirische Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Wissenschaften an Bord zahlreicher Raumsonden zur Erforschung unseres...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Hohe Auszeichnung: Christoph Crepaz, Martin Reiß (v.l.) | Foto: KK
5

Alexander Chizhevsky-Medal for Space Weather and Space Climate.
Hohe Auszeichnung für den Stainzer Martin Reiß

Zur Einordnung der Dimension: Alexander Chizhevsky (1897-1964) war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Volkskommissariat für Landwirtschaft der Sowjetunion und widmete sich hauptsächlich dem Gebiet der Luftionifizierung. Als Pionier für die Erforschung der physikalischen Faktoren der historischen Prozesse kam ihm in späten Jahren und nach seinem Tod großer Ruhm zu. Er wurde mit einer Statue vor der Universität Kaluga geehrt, eine Zwei-Rubel-Münze trägt sein Konterfei und ein Asteroid wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.