Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Anzeige
Foto: (c) Pamela Schmatz
8

Traubengelee, Tradition & Teamgeist
Die Winzerfamilie Ulzer engagiert sich fürs Dorfleben in Seebarn und produziert tolles Traubengelee. Wir präsentieren stolz: das heurige Weltspartagsgeschenk der Raiffeisenbank Krems!

Egal, ob Dorf- oder Kellergassenfest: Andreas Ulzer ist überall dabei. Klar, dass der Winzer auch bei der Organisation anpackt: „Mir ist wichtig, dass sich in unserer Ortschaft was tut.“ Mit diesem Engagement hat er viel mit seiner Kundenbetreuerin Katharina Lantschik gemeinsam. Seit knapp einem Jahr leitet sie die Raiffeisen-Bankstelle in Grafenwörth – und kennt bereits Winzer, Gott und die Welt. „Wenn man sich engagiert, ist man da schnell drin. Ich finde es großartig, dass hier jeder jeden...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Bio-Produkte für die Kunden der Raiffeisenbank Langenlois - hier präsentiert von Direktor Hannes Rauscher, Walter Ettenauer und Manuela Taschl vom Bio-Zottelhof Ettenauer, Prokurist Andreas Knapp und Direktor Adi Feichtinger (von links).
 | Foto: Raiffeisenbank Langenlois

Raiffeisenbank Langenlois
Bio-Teigwaren in der Weltsparwoche

Auch heuer steht die Raiffeisenbank Langenlois Ende Oktober wieder ganz im Zeichen des Weltspartages. LANGENLOIS (mk). Vom 27. bis zum 30. Oktober 2020 wird in der Zentrale und in den Bankstellen der Raiffeisenbank Langenlois auf die Bedeutung des Sparens für Jung und Alt auf besondere Weise hingewiesen. Kleines Präsent Die Raiffeisenbank bedankt sich an diesen Tagen traditionell bei ihren Kunden für ihre langjährige Treue - mit kleinen Präsenten für die jungen Sparer sowie mit einem Präsent...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Sparefrohs - Carina Lepold, Thomas Nastl, Walter Lehrner, Andreas Kitzler, Silvia Schuh, Michael Straub | Foto: Sparkasse Langenlois
2

Wieder ein Weltspartag wie damals …

Der 93igste Weltspartag, der 63igste Geburtstag unseres Maskottchen dem Sparefroh mit Produkten aus heimischer Erzeugung (Jausen Bretter vom Tischler) wurde wieder gebührend gefeiert. Der Ballonmann formte tolle Figuren für alle Kinder und dann noch den Riesensparefroh zum Geburtstagsfest. Trotz des traumhaften Wetters im Oktober waren der Glühwein und der Kinderpunch neben Kaffee und Kuchen der Renner.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Sparkasse Langenlois
1

Der Weltspartag steht vor der Tür

LANGENLOIS. Der erste Weltspartag fand am 31. Oktober 1925 statt und wurde ein Jahr zuvor (1924) auf dem 1. Internationalen Sparkassenkongress in Mailand, Italien, beschlossen. Sinn und Zweck dieses besonderen Tages war es, den Menschen und insbesondere den Kindern das Sparen schmackhaft zu machen und den Wert des Sparens auf der ganzen Welt zu verbreiten. Kinder können beim Sparen besonders großen Eifer entwickeln. Weltspartag | Sparen sollte vor allem für die Kinder attraktiv sein. Kommende...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Richter (Kremser „Dompfarrer“), Reinhard Resch (Bürgermeister Krems), Johannes Gutmann (Geschäftsführer Sonnentor), Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka , Peter Harold (HYPO NOE Gruppe-Generaldirektor), Günther Ritzberger (HYPO NOE Landesbank-Vorstandssprecher) – 
Oberst Franz Langthaler (3. Panzergrenadierbrigade Mautern), Elfriede
Mayerhofer (Bezirkshauptfrau Krems), Gerhard Hahn (HYPO NOE Geschäftsstellenleiter Krems) | Foto: Foto: privat
2

Weltspartag in der Landstraße mit Prominenz

KREMS Ein großer Tag war der Weltspartag für die Hypo Niederösterreich in Krems. Zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft feierten gemeinsam den HYPO NOE-Weltspartag in Krems.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.