Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Bürgermeister Ferdinand Köck, Andrea Kasal und Martin Bauer. | Foto: Sonja Pohl
3

Für Sozialfonds
Raiffeisenbank Gumpoldskirchen spendet 1.250 Euro

Spenden statt Weltspartagsgeschenke: Auch heuer verzichtete die Raiffeisen Filiale Gumpoldskirchen auf Goodies für Sparer und spendete den damit eingesparten Betrag dem Gumpoldskirchner Sozialfonds. Zum 125. Jubiläum der Raiffeisenbank wurde die Spendensumme vom Bankstellenleiter Martin Bauer auf 1.250 Euro aufgestockt. GUMPOLDSKIRCHEN. Auch in diesem Jahr verzichtete die Bankstelle Gumpoldskirchen der Raiffeisen Regionalbank Mödling auf Weltspartaggeschenke und spendete die damit eingesparten...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Die Raiffeisen Führungsriege um Dir. Thomas Schauer, RDin Prokin. Bettina Hörmann, Dir. Gerhard Buchinger und der Vorsitzende des Aufsichtsrates Mag. Franz Höchtl zeigten beim VIP Empfang anlässlich des Oktoberfestes im raiffeisen corner ein Herz für alle Gäste. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Oktoberfest und Weltspartag gingen über die Bühne

Weltspartag und Oktoberfest bei der Raiffeisenbank. ST. PÖLTEN (pa). Auch Veranlagungen können einen Beitrag zum Umweltschutz und Gemeinwohl leisten. Dieses Thema bildete bei den Raiffeisen Spartagen einen Beratungsschwerpunkt. Nachhaltige Geldanlagen werden nach ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien (ESG-Kriterien) bewertet und eingestuft. Unabhängige Gütesiegel bestätigen die hohe Qualität dieser Finanzprodukte, die auch einen wesentlichen Inhalt der ersten Gemeinwohl Zertifizierung...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bio-Produkte für die Kunden der Raiffeisenbank Langenlois - hier präsentiert von Direktor Hannes Rauscher, Walter Ettenauer und Manuela Taschl vom Bio-Zottelhof Ettenauer, Prokurist Andreas Knapp und Direktor Adi Feichtinger (von links).
 | Foto: Raiffeisenbank Langenlois

Raiffeisenbank Langenlois
Bio-Teigwaren in der Weltsparwoche

Auch heuer steht die Raiffeisenbank Langenlois Ende Oktober wieder ganz im Zeichen des Weltspartages. LANGENLOIS (mk). Vom 27. bis zum 30. Oktober 2020 wird in der Zentrale und in den Bankstellen der Raiffeisenbank Langenlois auf die Bedeutung des Sparens für Jung und Alt auf besondere Weise hingewiesen. Kleines Präsent Die Raiffeisenbank bedankt sich an diesen Tagen traditionell bei ihren Kunden für ihre langjährige Treue - mit kleinen Präsenten für die jungen Sparer sowie mit einem Präsent...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Besuch bei der Volksbank Wien AG. | Foto: Raimund Boltz
4

WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf besuchte die Banken
Bankenrunde anlässlich des Weltspartages

REGION PURKERSDORF. Anlässlich des Weltspartages besuchten Michael Holzer, Andreas Kirnberger, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Astrid Wessely und Außenstellenleiterin Dr. Isabella Samstag-Kobler die Raiffeisenbank Wienerwald, Erste Bank AG, Volksbank Wien AG und die UniCredit Bank Austria AG. Sie nutzten die Gelegenheit sich für die laufende gute Zusammenarbeit zu bedanken.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
11

So war der Weltspartag in St. Pölten

Letzten Mittwoch fand zum 94ten Male der Weltspartag statt. Er wurde 1924 von der Weltvereinigung der Sparkassen gegründet. Seitdem besuchen jedes Jahr Kunden und potenzielle Kunden die Banken. Es gibt Essen, Trinken und Geschenke. Vor allem für die Kinder. Rupert H.:" Ich habe ein Gehaltskonto bei der Volksbank. Ich komme jedes Jahr her. Ich finde den Weltspartag lässig. Außerdem kommen da sehr viele Kindheitserinnerungen." Auch Michael Wiederkehr trafen die BEZIRKSBLÄTTER in der Volksbank....

  • St. Pölten
  • Christian Neulinger
Kundenbetreuerin Daniela Vala (3. vl) übergibt einen Scheck für den Gumpoldskirchner Sozialfonds an Bürgermeister Ferdinand Köck und Sozialarbeiterin Andrea Kassal (r). Mit am Bild Bärbel Lutzky (l) und Bettina Mitterecker (2. vl)

Spende statt Weltspartagsgeschenk

GUMPOLDSKIRCHEN | Auch beim heurigen Weltspartag wurde bei der Raiffeisenbank Gumpoldskirchen auf die Ausgabe von aufwändigen Weltspartagsgeschenken verzichtet und an derer Stelle für einen guten Zweck gespendet. Seitens der Sparerinnen und Sparer stieß man auf vollstes Verständnis dafür und so kam eine ansehnliche Summe von € 500,- zusammen, die am 20. November 2017 von der Kundenbetreuerin Daniela Vala in –Vertretung der verhinderten Bankstellenleiterin Manuela Stöckl - an Bürgermeister...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
GL Meletios Kujumtzoglu und GL Dir. Wolfgang Kuhnert mit Roland Hadl vom Wein- und Mostheurigen der Familie Hadl in St. Egyden. | Foto: Raiba
3

Weltspartag in der neuen Raiffeisenbank Schneebergland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Hauptanstalt in Neunkirchen, in Ternitz, Markt Piesting, Puchberg, Grünbach, Würflach und in St. Egyden erwartete die Kids ein buntes Programm mit Ballonmodellieren, Kinderschminken und Kasperltheater. Mit regionalen Schmankerln überraschten die Mitarbeiter ihre Kunden in den Bankstellen. Saitenblech traf auf Gutes vom Heurigen Beim traditionellen Weltspartagsempfang in der Hauptanstalt in Neunkirchen spielte die Tanzlmusi Saitenblech aus Würflach und Familie Hadl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Weltspartag in Tattendorf

TATTENDORF. Hervorragendend besucht waren auch heuer die Feierlichkeiten anläßlich des Weltspartags in der örtlichen Raiffeisenfiliale. Die Filialleitung hatte traditionellerweise für beste Verpflegung von pikant bis süß gesorgt. In bester Stimmung unterhielten sich zahlreiche Besucher bei Striezln sowie den klassischen Würstl mit Semmel sowie Gulaschsuppe. Mittags war der Andrang dann so groß, dass die "Sparer" sogar vor der Bank stehen mussten. Der Ausklang fand dann, wie es sich für einen...

  • Steinfeld
  • Rainer Hirss
5

Weltspartag in Langenlois: Riesiger „Sparefroh“, Hüpfburg und viele Geschenke

LANGENLOIS (mk) Wie überall fanden am 30. Oktober auch in Langenlois Aktionen zu Weltspartag statt. So erschufen die „Eismänner“ einen gewaltigen „Sparefroh“ aus Eis vor der Sparkasse, und vor der Raiffeisenbank gab es eine Verkostung von regionalen Weinen und eine Hüpfburg. Und natürlich sparten die Institute auch in diesem Jahr nicht mit netten Geschenken für ihre Kunden. Eismänner bei der Sparkasse Die „Eismänner“ aus Freistadt in Oberösterreich – bekannt etwa aus der Fernsehsendung „Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Janina füttert ihr Spar-Zebra, um möglichst bald ein Spielzeug-Pferdchen kaufen zu können. | Foto: Knogler

Geschenktes zum Weltspartag

Banken locken mit Künstlersparbuch, Wies´n Feeling, Plüschtiere & Co. BEZIRK (km). Trotz starken Rückgangs der klassischen Sparprodukte, wie z. B. Sparbuch, ist der Weltspartag eine gute Gelegenheit, Erspartes auf die Bank zu bringen. Die vier Banken des Bezirks haben sich als kleinen Anreiz für ihre Besucher allerlei Geschenke einfallen lassen. So lockt die Bank Austria u. a. mit einem „Künstlersparbuch“ und „KidsCard-Aktion“. Wobei von jedem neuen Künstlersparbuch 50 Cent an Sozialprojekte...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.