Werk

Beiträge zum Thema Werk

Frühstück im Grünen- Marchfelder Kunsthaufen

Bereits zum 6. Mal ladet der Marchfelder Kunsthaufen gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein zum Kunstgenuss in und um den Pavillon ein. Am Sonntag 5.Juni 2016 gibt es beim Barockpavillon in Obersiebenbrunn von 10 – 17 Uhr um 14.00 Uhr Musik und Tanz von den Kornlandlern und der Volkstanzgruppe Marchfeld. Robert Müller liest "Heiteres in Mundart" aus seinen Werken. Familie Brenner ladet wie immer zur Weinverkostung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter findet die...

Die jüdischen Gemeinden im Weinviertel und ihre rituellen Einrichtungen 1848-1938/45

Am Freitag, 27.11.gab es in Schönkirch-Saal in Schönkirchen eine Dokumentation von Ida Olga Höfler. Prof. Manfred Schilder sprach einführende Worte. Er konnte u.a. BH Martin Steinhauser, LA Amrita Enzinger und StrR. Christine Beck begrüßen. Ida Olga Höfler präsentierte am Vortragsabend sämtliche jüdische Personen mit ihren Familien, die im Zeitraum 1848 bis 1938/45 in 90 Gemeinden des politischen Bezirkes Gänserndorf gelebt haben. Da die Bedeutung des Judentums und das Wirken damit verbundener...

Die Brüder  Hubert,  Alfred und Roland  Fischer (v.l.) mit Mutter (sen. Chefin) Hildegard Fischer. | Foto: privat
22

"Die neue Welt des Backens"

Die drei Geschäftsführer Roland, Alfred und Hubert Fischer von "Fischer Brot" luden zum Werkseröffnungsfest in Markgrafneusiedl ein. Zur großen Firmenfeier im Festzelt auf dem Gelände kamenFamilie, Freunde und viele Mitarbeiter. Werksbesichtigung, musikalische Beiträge (MV Markgrafneusiedl und DJ) und viel Kulinarisches wurde geboten. Auf dem 40.000 m2 großen Areal wurde nun das zweite Werk mit 7.500 m2 seiner Bestimmung übergeben. Der oberösterr. Familienbetrieb, indem nun auch die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.