Werner Entstrasser

Beiträge zum Thema Werner Entstrasser

Mächtig und prächtig: Die Burgruine Ehrenberg. Die Festungsteile links im Bild wurden zuletzt hergerichtet.
1 Video 32

Festung Ehrenberg - mit VIDEO
Hunderte Tonnen Steine zur Attraktion vermauert

Die Sanierung der Festungsanlagen auf Ehrenberg geht im Schnellschritt weiter. Am Sonntag wurde die nächste Attraktion vorgestellt. REUTTE. Besuchern der Ruine Ehrenberg blieben die Maßnahmen nicht verborgen: Ein kleiner Bautrupp schleppte über Monate hinweg Steine vom Innenbereich der Burg an dessen Rand. Hier wurde, gemäß alter Bauweise, die Bastion  (der äußerer Festungsring, Anm.) teilweise neu aufgemauert. Alles nach historischem Vorbild: Die Steine alt, die Mauertechnik und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die „Flagge am Dürnitz ist gehisst“: Fam. Ulla und Armin Tschurtschenthaler, Armin Walch, Hermann Ruepp, Edmond Boa, Murad Dalgatov, Dietmar Koler, Stefan Lochbihler, Günther Salchner, Werner Entstrasser, Waltraud Heinrich, Franz Dengg (v.l.). | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
2

Ehrenberg zeigt Flagge
Burgenwelt in Reutte sperrt wieder auf

Wie viele andere Bereich "erwacht" mit 19. Mai auch die Burgenwelt Ehrenberg aus dem "Dornröschenschlaf". Als sichtbares Zeichen wurde vorab eine neue Flagge gehisst. REUTTE. Corona bedingt hieß es auch auf Ehrenberg: "Nichts geht mehr". Mehr als sechs Monate dauerte der Stillstand, jetzt kehrt wieder Leben in die alten Mauern ein. Mit dem Neustart wurde auch gleich eine neue Attraktion eröffnet: Im neu sanierten Dürnitz (Südturm der Ruine Ehrenberg) wurde eine neue Wendeltreppe mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kulturlandesrätin Beate Palfrader besuchte Ehrenberg. GF Armin Walch erläuterte, was alles gemacht wurde. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Burgenwelt Ehrenberg
Kulturlandesrätin Palfrader zeigte sich begeistert

REUTTE (rei). Rund 200.000 Besucher werden jährlich im Bereich des Burgenensembles auf Ehrenberg gezählt. Sie kommen, weil es hier viel zu sehen gibt. Die Zeitreise in die Vergangenheit ist spannend und abwechslungsreich. Davon machte sich kürzlich Kulturlandesrätin Beate Palfrader ein Bild. Palfrader ist für die Kulturbelange des Landes zuständig. Sie ist daher immer wieder einmal mit den Geschehnissen auf Ehrenberg befasst. Nun nahm sie sich Zeit, um sich nach einer längeren Pause selbst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.