Werner Lesiak

Beiträge zum Thema Werner Lesiak

Werner Lesiak freut sich auf den Andrämarkt. | Foto: KK/Lesiak

Andrämarkt findet am Wochenende statt

Es gibt sie noch, die traditionellen Grazer Märkte, auf denen nach Herzenslust geschmökert werden kann. Die Markt-Tradition reicht in der Murmetropole dabei schon an die 400 Jahre zurück. "Das ist ein altes Kulturgut und über die Grenzen Österreichs bekannt", sagt Werner Lesiak, mittlerweile verantwortlich für die vier großen Antiquitätenmärkte (Mittfastenmarkt, Portiunkulamarkt, Ägydimarkt, Andrämarkt) in Graz. Eldorado für Schnäppchenjäger Und um den Letztgenannten geht es nun: Der Andrämarkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich bereits auf den Portiunkulamarkt am Wochenende in Graz: Werner Lesiak | Foto: KK/Lesiak

Traditionsreicher Portiunkulamarkt findet wieder statt

Es gibt sie noch, die traditionellen Grazer Märkte, auf denen nach Herzenslust geschmökert werden kann. Die Markt-Tradition reicht in der Murmetropole dabei schon an die 400 Jahre zurück. "Das ist ein altes Kulturgut und über die Grenzen Österreichs bekannt", sagt Werner Lesiak. Er übernahm gemeinsam mit Martin Pabst nach dem Aus in der Fröhlichgasse die Organisation der vier großen Antiquitätenmärkte (Mittfastenmarkt, Portiunkulamarkt, Ägydimarkt, Andrämarkt) in Graz. Während der Lockdowns...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich auf den Ägydimarkt: Werner Lesiak | Foto: KK/Lesiak

Für Antikfans: Ägydimarkt lädt zum Schmökern ein

Fans von Antiquitäten und seltenen Fundstücken haben am kommenden Wochenende einen Fixtermin: Werner Lesiak lädt zum Ägydimarkt auf den Mariahilferplatz. Dieser findet am 26. September von 8 bis 16 Uhr statt. "Über 60 Aussteller haben bereits zugesagt und zeitgleich findet auch das Mariahilferstraßenfest statt", freut sich Lesiak. Die Aussteller kommen neben der Steiermark auch aus Bayern, Linz, Wien, Tirol und Kärnten. "Der Ägydimarkt ist kein Flohmarkt, sondern hier wird gehobene Ware...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freut sich auf die Besucher: Organisator Werner Lesiak | Foto: KK

Stöbern ist angesagt: Antiquitätenmarkt am Mariahilferplatz

Die positive Entwicklung der Corona-Pandemie erlaubt auch wieder das Stöbern auf Flohmärkten. Einen besonderen Markt dieser Art organisiert am Samstag Werner Lesiak, der für die vier großen Traditionsmärkte verantwortlich zeichnet. So lädt er kommenden Samstag, 27. Juni, von 8 bis 16 Uhr zum Antiquitätenmarkt am Mariahilferplatz. "Wir haben über 50 Aussteller aus der Steiermark, Linz, Salzburg, Rosenheim und Tirol", freut sich Lesiak, wieder Antiquitäten-Fans begrüßen zu dürfen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beliebt: Viele Grazer besuchen den Antikmarkt, der vom Tummel- auf den Hasnerplatz gezogen ist, sowie die vier großen Märkte. | Foto: KK/Lesiak
2

Muruferübergreifend: Grazer Flohmärkte hoffen auf Lösung

Traditionsmärkte haben noch immer keinen neuen Standort. Alle Hoffnungen ruhen auf der Innenstadt. Eine besondere Vase, eine alte wertvolle Feder, die schon viele Geschichten geschrieben hat, oder ein Gemälde um die Jahrhundertwende: Fetzenmärkte sind in Graz seit rund 400 Jahren sehr beliebt. "Das ist ein altes Kulturgut und über die Grenzen Österreichs bekannt", sagt Werner Lesiak. Er übernahm gemeinsam mit Martin Pabst nach dem Aus in der Fröhlichgasse die Organisation der vier großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.