Werner Puntigam

Beiträge zum Thema Werner Puntigam

Ein Erlebnis für Augen und Ohren in Fehring | Foto: Werner Puntigam
3

Konzerterlebnis in Fehring
Pipes and Vibes in der Pfarrkirche Fehring

Eine Hommage an Anton Bruckner war in der Stadtgemeinde Fehring im Rahmen der Jazzliebe angesagt. Auf Einladung vom Kulturforum Bad Radkersburg standen Werner Puntigams Pipes and Vibes auf dem Programm.  FEHRING. Nach der Weltpremiere des vom Bad Radkersburger multidisziplinären Künstler Werner Puntigam erdachten und konzipierten Projekts "Pipes and Vibes", eine Hommage an Anton Bruckner, im Großen Saal des Linzer Brucknerhauses, folgte nun quasi ein Heimspiel in der Pfarrkirche Fehring....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Werner Puntigam (l.) und Klaus Hollinetz konzertierend mit großformatigen Projektionen der Ausstellungsbilder im Hintergrund. | Foto: Wolfgang Löschnigg
3

Bad Radkersburg
Kongeniales Duo vermittelte den Zauber von Südostafrika

Der gebürtige Bad Radkersburger Künstler Werner Puntigam und sein langjähriger Kollege Klaus Hollinetz haben das Publikum im Johannes Aquila Handwerkshof mit einer besonderen Ausstellungseröffnung in den Bann gezogen.  BAD RADKERSBURG. Seit über zwei Jahrzehnten präsentiert der gebürtige Bad Radkersburger Werner Puntigam Musik- und Ausstellungsprojekte, die vor allem von Aufenthalten in Mosambik und Zimbabwe inspiriert worden sind. Nun war er wieder in seiner südoststeirischen Heimat zu Gast....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ermöglichten das barrierefreie Bad für Alfred Ertl: Bgm.  Helmut Weber, Michael Eisenberger, GK Günther Bauer, Werner Puntigam und Walter Hiesel. | Foto: Edith Ertl
4

Barrierefreies Bad für querschnittgelähmten Gratkorner

Der Club Steiermark hat in den 30 Jahren seines Bestehens mit über einer Million Euro humanitäre Hilfe geleistet. Jetzt finanzierte der Club den Umbau zu einem barrierefreien Badezimmer für einen querschnittgelähmten Gratkorner. Dafür erhielt Obmann Walter Hiesel finanzielle Unterstützung aus Gratkorn. Die Gemeinde steuerte 1.000 Euro aus dem Elmar Fandl-Fonds bei, und die Firma NXP unterstützte das Projekt mit 3.000 Euro. „Wir haben von der Geschäftsleitung Jacken bekommen, die wir für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.