Werner Puntigam

Beiträge zum Thema Werner Puntigam

Ein Erlebnis für Augen und Ohren in Fehring | Foto: Werner Puntigam
3

Konzerterlebnis in Fehring
Pipes and Vibes in der Pfarrkirche Fehring

Eine Hommage an Anton Bruckner war in der Stadtgemeinde Fehring im Rahmen der Jazzliebe angesagt. Auf Einladung vom Kulturforum Bad Radkersburg standen Werner Puntigams Pipes and Vibes auf dem Programm.  FEHRING. Nach der Weltpremiere des vom Bad Radkersburger multidisziplinären Künstler Werner Puntigam erdachten und konzipierten Projekts "Pipes and Vibes", eine Hommage an Anton Bruckner, im Großen Saal des Linzer Brucknerhauses, folgte nun quasi ein Heimspiel in der Pfarrkirche Fehring....

Werner Puntigam (l.) und Klaus Hollinetz konzertierend mit großformatigen Projektionen der Ausstellungsbilder im Hintergrund. | Foto: Wolfgang Löschnigg
3

Bad Radkersburg
Kongeniales Duo vermittelte den Zauber von Südostafrika

Der gebürtige Bad Radkersburger Künstler Werner Puntigam und sein langjähriger Kollege Klaus Hollinetz haben das Publikum im Johannes Aquila Handwerkshof mit einer besonderen Ausstellungseröffnung in den Bann gezogen.  BAD RADKERSBURG. Seit über zwei Jahrzehnten präsentiert der gebürtige Bad Radkersburger Werner Puntigam Musik- und Ausstellungsprojekte, die vor allem von Aufenthalten in Mosambik und Zimbabwe inspiriert worden sind. Nun war er wieder in seiner südoststeirischen Heimat zu Gast....

Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Kulturdirektor Dr. Julius Stieber mit den beiden KünstlerInnen Silke Grabinger und Peter Androsch, die beide letztes Jahr mit ihren eingereichten Projekten von der Jury ausgewählt worden sind, vor der Bruckner-Büste im Donaupark. | Foto: Alexander Schwarzl

Linz
Sechs neue Projekte für das Anton Bruckner-Jubiläumsjahr 2024

Im Zuge des Brucknerjahres 2024 wandeln Linzer Künstlerinnen und Künstler schon jetzt auf den Spuren des Komponisten. Eine Jury hat nun weitere sechs Projekte für das Jubiläumsjahr ausgewählt.  LINZ. Seit dem Vorjahr können Interessierte aller Kunstsparten Ideen für das Förderprogramm "an_TON_Linz" einreichen, die sich mit dem Leben und Schaffen des 1896 verstorbenen Anton Bruckner auseinandersetzen. Im Fokus stehen dabei eine zeitgemäße Interpretation und neue Herangehensweisen zu Bruckners...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vorpremiere von "Flux d'Air" in der Alten Gerberei in St. Johann am 2. Juli. | Foto: Johanna Bamberger

Vorpremiere
"Flux d'Air" wird in Alter Gerberei aufgeführt

ST. JOHANN (joba). Werner Puntigam, umtriebiger Posaunist und Erfinder zahlreicher sparten-übergreifender Kunstprojekte, hat die Musik-Tanz-Performance "Flux d'Air" für das Linzer Festival "Musik im Raum 2022" aus der Taufe gehoben. Die drei österreichischen Musiker und Musikerinnen Puntigam, Cordula Bösze und Klaus Hollinetz sowie die aus Venezuela stammende Tänzerin Inés Pérez-Wilke verpassen diesem Stück als artists in residence am 2. Juli in der Alten Gerberei in St. Johann seinen...

Ermöglichten das barrierefreie Bad für Alfred Ertl: Bgm.  Helmut Weber, Michael Eisenberger, GK Günther Bauer, Werner Puntigam und Walter Hiesel. | Foto: Edith Ertl
4

Barrierefreies Bad für querschnittgelähmten Gratkorner

Der Club Steiermark hat in den 30 Jahren seines Bestehens mit über einer Million Euro humanitäre Hilfe geleistet. Jetzt finanzierte der Club den Umbau zu einem barrierefreien Badezimmer für einen querschnittgelähmten Gratkorner. Dafür erhielt Obmann Walter Hiesel finanzielle Unterstützung aus Gratkorn. Die Gemeinde steuerte 1.000 Euro aus dem Elmar Fandl-Fonds bei, und die Firma NXP unterstützte das Projekt mit 3.000 Euro. „Wir haben von der Geschäftsleitung Jacken bekommen, die wir für den...

Foto: Werner Puntigam

Quartett Zimboita zu Gast im raj

Das Quartett Zimboita, bestehend aus je zwei Musikern aus Zimbabwe und Italien, begeistert am Samstag, dem 31. Jänner um 20 Uhr mit mitreissendem Afro-Blues und einer dynamischen Show im raj. Ihr spezieller Musikmix vereint traditionelles afrikanisches Instrumentarium wie die Marimba aus Zimbabwe mit europäischem Blues und Gesang in englisch, shona und italienisch. Bei ihrem Gastspiel in Österreich wird das Quartett mit dem österreichischen Posaunisten Werner Puntigam ergänzt. Wann: 31.01.2015...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.