Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Der Schwerpunkt des Sturms verlagert sich um Wien.  | Foto: Screenshot UWZ
3

Wetterwarnung
Halten Sie sich fest, es wird Stürmisch in der Region!

Es wird stürmisch in der Region! Machen Sie noch schnell eines Niet- und Nagelfest bevor der Sturm sich an Ihrem Garten bedient. SCHWECHAT. Wie die UWZ (www.uwz.at) berichtet wird es in den kommenden Stunden sehr stürmisch im Osten Österreichs. Warnungen bis 120 km/h sind auch für die Region Schwechat vorhergesagt. Bis zu 120 km/hAm späten Nachmittag nimmt der Wind von Innviertel her deutlich zu und in Oberösterreich sowie in den zentralen Nordalpen sind Böen von 70 bis 90 km/h zu erwarten. In...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Sturm "Sabine": Sperren in St. Pölten | Foto: Vorlaufer

St. Pölten, Wetterwarung 10. Februar 2020
Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine

Montag, 10. Februar: Sperren aufgrund des Sturmtiefs Sabine. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten sperrt aufgrund des herannahenden Sturmtiefs Sabine einige Parks und das Areal rund um die Viehofner Seen. Wetterwarunung Von Montag, 10. Februar, 08:00 Uhr, bis Dienstag 11. Februar, 18:00 Uhr ist laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in St. Pölten mit Windspitzen bis 100 km/h zu rechnen. Aktuelle Infos: warnungen.zamg.at Aktuelle Sperren in St. Pölten Die Stadt St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Während des Sturms sollte möglichst der Aufenthalt im Freien vermieden werden. | Foto: dpa (Symbolfoto)

Achtung: Sturmwarnung für Dienstag in Niederösterreich!

Tiefausläufer der Tiefdruckgebiete „Mike“ und „Niklas“ vom Nordatlantik sorgen für wechselhaftes und teils stürmisches Wetter in Deutschland und Österreich. Heute Dienstag ist der Höhepunkt der größten Windgeschwindigkeiten zu erwarten. Windgeschwindigkeiten von über 100km/h sind stellenweise möglich. Betroffene Gebiete: Die höchsten Windgeschwindigkeiten sind im Alpenvorland, Donauraum, südliches Waldviertel und im Wienerwald zu erwarten. Bitte beachten Sie die Wetterwarnungen der ZAMG....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.