Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

Foto: NLW
3

Eislaufen
11-Städte-Tour begeistert am Weissensee Tausende

WEISSENSEE. Von 18. Jänner bis 01. Februar wird der Weissensee wieder zum Schauplatz der „35. Alternativen 11-Städte-Tour“. Mehr als 5.000 Teilnehmer aus aller Welt reisen in die idyllische Naturparkgemeinde, um bei der größten Natureis-Sportveranstaltung der Welt mitzulaufen. Mit Wettkämpfen über 50, 100 und 200 Kilometer ist dieses Event der Höhepunkt der Kärntner Eislaufsaison und ein wahrer Publikumsmagnet. Ein Winterfestival für alleDie „Alternative 11-Städte-Tour“ findet seit 1989 am...

Askö Semering / St. Georgen im Gailtal
Judo Training in Hermagor, Nötsch und Bad Bleiberg

• Judo ist eine Kampfsportart aus Japan, welche keine Schläge oder Tritte enthält. • Judo ist ein Sport für Mädchen und Jungen. • Judo fördert die motorische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder. Speziell werden auch die Koordination und das Gleichgewicht geschult. Es fördert Ausdauer, Kraft und die eigene Körperwahrnehmung und stärkt das Selbstvertrauen! Fallschule, Stand- und Bodentechniken, Hobbysport, Wettkampf und Selbstverteidigung, für alle ist was dabei! Komm auch DU zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Max Steinbrenner konnte in der Steiermark zeigen, was er kann. | Foto: UKC Südalpen
3

Gailtal
Großartige sportliche Leistungen aus Nötsch

Der Nachwuchssportler max Steinbrenner konnte wieder sein Können unter Beweis stellen. GAILTAL. Bei den diesjährigen Entscheidungen zur österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaft in St. Ruprecht ob Murnau (Steiermark) konnte der 13-jährige Nötscher Sportler Max Steinbrenner für den Union Kanu-Club Südalpen folgende Platzierungen erreichen: zweiter Platz im Wildwasserslalom-Kajak Altersklasse U14, dritter Platz im Wildwasserabfahrt-Kajak Sprint Altersklasse U14 und bei der Jugend...

Das Erfolgstrio vom Pyramidenkogel: Daniel Ottowitz, Willibald Walluschnig und Benjamin Petrasch (von links) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Vier „Musketiere“ steigen zum Erfolg

Vier Arnoldsteiner bereiteten sich monatelang auf ihre sportlichen Herausforderungen vor: Sie nahmen erfolgreich am Pyramidenkogel-Turmlauf und am „Red Bull 400“ in Bischofshofen teil. ARNOLDSTEIN. Der Pyramidenkogel-Turmlauf und das „Red Bull 400“ verlangen sportliche Ausdauer. Willibald Walluschnig, Daniel Ottowitz, Benjamin Petrasch und Daniel Treffner nahmen diese Herausforderung an. In der Vorbereitung nutzten sie die Zugangsstiege zum Bahnhof Arnoldstein für Trainingszwecke und auch das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
Foto: (C) Werner
14

Salzburger Kletterkids beim iRCC in Hermagor erfolgreich unterwegs

1. iRCC Bewerb in Hermagor (Lead) Am 13.2 waren Teile vom Salzburger Kletternachwuchs in Hermagor, beim 1. Leadbewerb zum InterRegional Climbing Cup 2016. Die Gruppe der Salzburger bestand aus 14 Kletterkids. Es konnten 5 Podestplätze erklettert werden. Davon zwei erste Ränge (Gruber Luis U12, Podolan Thomas U14), einen zweiten Rang (Rest Stefan U16) und zwei dritte Plätze (Berger Ines U12, Gruber Yannik U14). Weiter geht’s beim iRCC am 6. März zum Bouldern nach Radovljica. Daumenhalten !! Zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Wittauer
Foto: KK

12. Gaillandgames in Kötschach

Die Burschenschaft Kötschach lädt bereits zum 12. Mal zu den traditionellen Gaillandgames ein. Dort treten Teilnehmer, die einen Kilt tragen, mit verschiedenen spanneneden Wettkämpfen gegeneinander an. Auch eine Prämierung des originellsten Kilts wird es geben. Die Gaillandgames finden am Samstag, den 3. Oktober, ab 13 Uhr, im Klostergarten statt. Wann: 03.10.2015 13:00:00 Wo: Klostergarten, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.