WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

ÖVP und FPÖ wollten den Bundestrojaner einführen, scheiterten aber. Der Terroranschlag in Villach sorgt für eine erneute Diskussion, wo der Schutz der Privatsphäre aufhört und wann dieser enden darf. IT-Experte Horst Kandutsch erklärt Vor- und Nachteile. | Foto: BildmontageMeinbezirk/Patrick Daxenbichler/stock.adobe.com/Privat
3

Nach Attentat in Villach
Benötigen wir eine Messenger-Überwachung?

Kampf gegen Terror in Kärnten: MeinBezirk hat mit dem Klagenfurter IT-Experten Horst Kandutsch über die aktuelle Messengerdienst-Diskussion gesprochen und ihn gefragt, wo die Hürden sind, welche Schlupfwinkel bestehen und ob der "Bundestrojaner" überhaupt umsetzbar ist. KÄRNTEN, WIEN. Das Terrorattentat in Villach hat ganz Österreich wachgerüttelt. Nicht nur über eine Asylobergrenze wird offen gesprochen, auch die Überwachung von Messengerdiensten kommt wieder auf die Agenda der nächsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.