WiBAG

Beiträge zum Thema WiBAG

Präsentierten ein neues Bonus-Malus-System für Ältere: LH Hans Niessl und Günter Perner (WiBAG)

Ältere Arbeitnehmer im Fokus der Politik

LH Hans Niessl präsentierte ein neues Förderinstrument für die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. EISENSTADT (uch). Nach der Beschäftigungsinitiative 50plus von LHStv. Franz Steindl und dem Projekt „Jobs im Dorf“ für SPÖ-dominierte Gemeinden präsentierte nun LH Hans Niessl gemeinsam mit WiBAG-Vorstandsdirektor Günter Perner eine weitere arbeitsmarktpolitische Maßnahme für ältere Arbeitnehmer. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung eines bereits bestehenden Fördersystems. So sehen die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LHSt. Franz Steindl will bei der Landtagswahl 2015 versuchen, den Landeshauptmann-Sessel zu erobern.
2

Steindl: „Ich werde keine Ruhe geben, bis nicht 500 Lehrlinge aufgenommen worden sind“

BEZIRKSBLÄTTER-Interview mit LHStv. Franz Steindl BEZIRKSBLÄTTER: Sie fordern, dass das Land und landesnahe Betriebe mehr Lehrlinge ausbilden sollen. Wäre das nicht in erster Linie Aufgabe der Privatwirtschaft? STEINDL: „Wir haben im Burgenland nach wie vor eine steigende Arbeitslosigkeit und eine Jugendarbeitslosigkeit in der Höhe von 10 Prozent. Jeder Jugendliche, der arbeitslos ist, ist für mich ein Arbeitsloser zu viel. Und es ist die Aufgabe der Politik, der Jugend im Burgenland eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LH Hans Niessl wünscht den BEZIRKSBLÄTTER-Lesern ein geruhsames Weihnachtsfest.
1 3

Niessl: „Kein Jugendlicher wird zurückgelassen“

LH Hans Niessl spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die Lehrlingsausbildung, Wirtschaftsförderungen, Verkehr und den Nachwuchs in der SPÖ. BEZIRKSBLÄTTER: LHStv. Franz Steindl fordert, dass das Land und landesnahe Betriebe mehr Lehrlinge ausbilden sollen. Ein guter Vorschlag? NIESSL: „Wenn er es ernst nehmen würde, wäre es gut. Ich frage mich nur, warum startet der Wirtschafts- und Jugendreferent nicht entsprechende Initiativen in der Wirtschaft? Er hat in den vergangenen 14 Jahren keinen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Sieger des Burgenländischen Innovationspreises 2014: Mag. Johann Spitzauer | Foto: Fertsak
1 126

Innovativer Segel-Weltmeister

Der erfolgreiche Segler Johann Spitzauer gewann den Burgenländischen Innovationspreis 2014. FRAUENKIRCHEN. „Superschnell, zeitgemäß und leicht zu handlen“ – so beschreibt Mag. Johann Spitzauer sein Schwertboot namens „Lago 26“, mit dem er den Burgenländischen Innovationspreis 2014 gewann. Moderner Jollenkreuzer „Wir wollten einen modernen Jollenkreuzer entwickeln, der idealerweise mit mehr als drei Personen zu segeln ist“, sagte Spitzauer. Der Geschäftsführer der ChampionShips Yachting GmbH mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Markus Tscheik und Christopher Fuchs wollen mit Beginn des nächsten Jahres ihre Firma gründen.

Zwei Jungs mit Masterplan

Großes Business braucht große Ideen – zwei Studenten hatten eine der besten des Burgenlands. PURBACH/TRAUSDORF (hag). Lässig, leger, mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen sprechen Christopher Fuchs und Markus Tscheik über Kite-Surfen im November. Spricht man die beiden auf ihre Geschäftsidee an, sieht man ein Funkeln in ihren Augen – eine simple Idee mit großem Potenzial. Großes Potenzial "Wir waren bei einem Heurigen, der sich ein neues Boniersystem angeschafft hat. 20.000 Euro kostet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bild 1-3 | Foto: LMS

Risikokapitalfonds zur Belebung unserer Wirtschaft

Der unter Federführung der WiBAG ins Leben gerufene Fonds BRB (Burgenländische Risikokapital Beteiligungen AG) verfügt vorerst über 15,7 Mio. Euro und soll burgenländische Klein- und Mittelunternehmen unterstützen, die sich in einer Investitions- oder Wachstumsphase befinden. „Der neue Fonds wurde ins Leben gerufen, um den KMUs frisches Eigenkapital zuzuführen, das den Unternehmen zur Finanzierung von Veränderung bereit stehen soll“, erklärte WiBAG-Vorstand Peter Schmitl bei der Vorstellung des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Präsentation des neuen Risikokapitalfonds: Stinakovits, Marhold, Steindl, Niessl, Schmitl und Kastt | Foto: BLMS

Risikokapitalfonds zur Belebung unserer Wirtschaft

Der unter Federführung der WiBAG ins Leben gerufene Fonds BRB (Burgenländische Risikokapital Beteiligungen AG) verfügt vorerst über 15,7 Mio. Euro und soll burgenländische Klein- und Mittelunternehmen unterstützen, die sich in einer Investitions- oder Wachstumsphase befinden. EISENSTADT. „Der neue Fonds wurde ins Leben gerufen, um den KMUs frisches Eigenkapital zuzuführen, das den Unternehmen zur Finanzierung von Veränderung bereit stehen soll“, erklärte WiBAG-Vorstand Peter Schmitl bei der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.