Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Das Team bei der Eröffnung: Martina Müllner, Michelle Bernsteiner und Eva-Maria Kern (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Legendärer Treffpunkt
Café Westend in Groß Siegharts wiedereröffnet

In Groß Siegharts wurde das Café Westend am Freitag, 14. Juni wiedereröffnet. Für die Gäste ist jeden Freitag und Samstag ab 14 Uhr geöffnet. Im oberen Stock wurde zudem eine Frühstückspension eingerichtet. GROSS SIEGHARTS. Nachdem das "Westend" mit viel Liebe zum Detail im oberen Stockwerk zu einer Frühstückspension umgebaut wurde, öffneten sich die Türen der Gastronomie nach der Renovierung auch für die Öffentlichkeit. "Wir werden zu Beginn an zwei Tagen pro Woche für euch da sein und bieten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Region Marchfeld
1 5

Obersiebenbrunn
Wiedereröffnung des Schlossparks geplant

Der seit einigen Jahren schon für die Öffentlichkeit gesperrte Schlosspark Obersiebenbrunn kann für die Besucherinnen und Besuchern wieder zugänglich gemacht werden. OBERSIEBENBRUNN. Die Parkanlage musste einst geschlossen werden, da der Baumbestand aufgrund des Eschensterbens teils stark geschädigt wurde, sodass für Gäste kein gefahrloser Aufenthalt möglich war. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Marchfeld werden nun bis Ende Juli 2024 die noch fehlenden forsttechnischen Maßnahmen,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Pfarrer Christian Farcas, Geschäftsleiter Direktor Roman Hiebl, Obmann Leopold Boyer, Geschäftsleiter Direktor Wolfgang Hofstetter, Bankstellenleiterin Monika Pfarr, Martin Hauer (RLB NÖ-Wien), Geschäftsleiter Direktor Franz Woditschka. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Weinviertel Nordost
Bankstelle Hohenau nach Umbau eröffnet

Knapp 200 Besucher fanden sich zum Festakt im Atrium Hohenau ein, um die Eröffnung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost, Bankstelle Hohenau zu feiern. Nach der von Pfarrer Christian Farcas zelebrierten Feldmesse begrüßte Obmann Leopold Boyer die Ehrengäste, Kunden und Mitarbeiter. HOHENAU. Direktor Roman Hiebl berichtete über den Umbau der Bankstelle, in der acht Mitarbeiter ihre knapp 4.700 Kundinnen und Kunden betreuen. Das Bestandgebäude aus 1990 wurde in nur fünf Monaten kernsaniert und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Martha Keil, wissenschaftliche Leiterin der ehemaligen Synagoge, Diözesanbischof Alois Schwarz, und der Oberkantor der israelitischen Kultusgemeinde Wien, Shmuel Barzilai. | Foto: NLK Filzwieser
4

"Ort des Erinnerns"
Ehemalige Synagoge in St. Pölten wiedereröffnet

Am Donnerstag wurde die ehemalige Synagoge in St. Pölten nach umfassender Renovierung wiedereröffnet. Sie wird in Zukunft ein Ort für Ausstellungen, Geschichtsvermittlung und Erinnerung sein. ST. PÖLTEN. "Dieser 18. April ist für uns alle ein ganz besonderes Datum, denn die Zahl 18 steht im Judentum für das Leben und heute erfüllen wir die ehemalige Synagoge mit neuem Leben", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung der ehemaligen Synagoge in St. Pölten am Donnerstag.  Unter...

  • St. Pölten
  • Katrin Pilz
Anzeige
JYSK Gerasdorf feiert die große Wiedereröffnung.  | Foto: JYSK
3

Neues Konzept + tolle Angebote
Große JYSK-Wiedereröffnung in Gerasdorf

Am Donnerstag, 29. Februar 2024 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores im G3 Shopping Resort in Gerasdorf statt. Damit setzt JYSK mit international über 3.300 Filialen in 48 Ländern, davon 88 Filialen in Österreich, seinen Umbau- und Expansionskurs weiter fort. KORNEUBURG. Freundlich, hell und übersichtlich - der JYSK-Store zeigt sich in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele...

  • Korneuburg
  • Werbung Österreich
85 Bäume mussten auf der Bergstrecke entfernt werden. | Foto: Niederösterreich Bahnen/Schagerl
3

NÖ Bahnen
85 Bäume wurden von der Mariazellerbahn-Bergstrecke entfernt

REGION. Ab 25. Jänner wird die 36 Kilometer lange Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell nach der Sperre aufgrund von massiven Sturmschäden wieder vollständig in Betrieb genommen. Seit Anfang Jänner waren 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz und haben bisher mehr als 1.300 Arbeitsstunden in die Räumung und Reparatur der Strecke investiert. "Bahnfrei" für die Mariazellerbahn "Durch ihren unermüdlichen Einsatz konnten die rund 85 Bäume entfernt, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Insgesamt 85 umgestürzte Bäume haben die Strecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell schwer beschädigt.  | Foto: ©NB/Danner
Aktion 3

Mariazellerbahn Bergstrecke
Fahrt bis Mariazell wieder möglich

Mariazellerbahn: Bergstrecke bis Mariazell wieder geöffnet. Ab 25. Jänner wird die 36 Kilometer lange Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell nach der Sperre aufgrund von massiven Sturmschäden wieder vollständig in Betrieb genommen. PIELACHTAL. Seit Anfang Jänner waren 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz und haben bisher mehr als 1.300 Arbeitsstunden in die Räumung und Reparatur der Strecke investiert. „Durch ihren unermüdlichen Einsatz konnten die rund...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lehrer:innen, Klassensprecher:innen, Frau und Herr Maurer, Herr Pichler und Direktor Uitz in der neu gestalteten Schülerlounge, v.l. | Foto: PMS
2

Neue Schülerlounge in der Privaten Mittelschule Zwettl des VfFB

In der Privaten Mittelschule Zwettl wurde die Wiedereröffnung der Schülerlounge gefeiert. ZWETTL. Nach mehrmonatiger Planungs-, Modernisierungs- und Umgestaltungsphase konnte am 9. November die Schülerlounge der Privaten Mittelschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung (VfFB) feierlich neu wiedereröffnet werden. Unterstützt wurde das Projekt durch Herrn Pichler und durch die Fa. Farben-Maurer aus Annatsberg, die die Wandgestaltung übernahm. Die Schülerlounge soll einerseits einen Ort...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Johannes Tüchler, Sonja Deutschmann, Katharina Dangl, Helga Löffler, Viktoria Hutter und Roland Datler (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
9

ADEG übernimmt
Dorfladen in Gastern ist wieder geöffnet

Seit Donnerstag, 5. Oktober können die Gasterner wieder lokal Einkaufen: Der Dorfladen wurde unter großem Interesse mit einem "Pre-Opening" am 4. Oktober wiedereröffnet. GASTERN. Etwas mehr als drei Jahren nach der Übernahme durch Nah&Frisch hat der Dorfladen Gastern, betrieben durch die Marktgemeinde, mit ADEG einen neuen Partner. Der Nahversorger wurde in der Zeit von nur 1,5 Wochen umgebaut und dem Marktkonzept von ADEG angepasst. "Wir sind froh das wir so schnell fertig geworden sind und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 4

Hoffnung für Diskothek Judenau
Das Baby'O könnte 2024 wieder aufsperren

Die beliebte Diskothek, das Baby'O in Judenau, soll unter gewohntem Namen und in ziemlich genau einem Jahr, im September 2024, seine Pforten öffnen - der Einreichplan steht bereits JUDENAU. Die rund 270 Quadratmeter der ehemaligen Diskothek Baby'O sollen in einem Jahr wieder betrieben werden. Unter anderem zählt dazu die alte Pizzeria, der Gangbereich sowie die Oldie- und die Westernbar. Hier wird komplett umgebaut. Gleichzeitig soll die Terrasse zugebaut werden, um ein überdachtes Plätzchen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Der JYSK Store in Bad Vöslau feiert die große Wiedereröffnung mit vielen tollen Angeboten und Aktionen.  | Foto: JYSK
3

Viel zu entdecken
JYSK in Bad Vöslau feiert große Wiedereröffnung

Am Donnerstag, 28. September 2023 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Industriestraße 17 in Bad Vöslau statt. Vor Ort erwarten dich viele attraktive Angebote und Aktionen sowie das neue Store-Konzept 3.0 - ein Besuch lohnt sich!  BADEN. Freundlich, hell und übersichtlich zeigt sich der Store in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele tolle Inspirationsflächen rund um...

  • Baden
  • Werbung Österreich
Firma Kastner aus Jennersdorf eröffnete gemeinsam mit Vizebürgermeister von Edlitz Thomas Ernst, Bgm von Thomasberg Engelbert Ringhofer, Vereinsobmann Franz Hlavka, Bgm von Edlitz Manfred Schuh, Peter Pichler von der Wirtschaftsammer NÖ, Gemeindevorstand aus Edlitz Michael Weninger, Pfarrer Ulrich Dambeck, Gemeindevorstand aus Edlitz Johannes Höller (v.l) das Lebensmittelgeschäft in Edlitz. | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Edlitz
Wiedereröffnung „Nah&Frisch“

Am 12. September wurde das Lebensmittelgeschäft „Nah&Frisch“ in Edlitz wiedereröffnet, nachdem der Kaufmann Martin Freiler mit 1. Juni seine Tätigkeit nach elf Jahren beendete. Bei der Bürgerversammlung im Gasthaus Grüner Baum, wurde vergangenen Juni von der Firma Kastner aus Jennersdorf ein „Modell auf Vereinsbasis“ vorgestellt. Knapp drei Monate später wurde „Nah&Frisch“ in Edlitz auf dieser Basis wiedereröffnet. Wovon leben Ortskerne? “Ortskerne leben hauptsächlich von Kleinunternehmen,...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Deichmann in Waidhofen öffnet wieder am 10. August. | Foto: meinBezirk.at
3

Waidhofen
Deichmann im EKZ Thayapark öffnet wieder

Am Donnerstag, 10. August eröffnet Deichmann seine Filiale im  EKZ Thayapark nach einem Komplettumbau. WAIDHOFEN/THAYA. Das Unternehmen hat vor allem Schuhe und Accessoires im Sortiment.  Deichmann betreibt weltweit rund 4.500 Filialen und verkauft jährlich über 178 Millionen Paar Schuhe. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz rund 8,1 Milliarden Euro. Die Kette beschäftigt in Österreich ca. 1.400 Mitarbeiter beschäftigt davon 120 Lehrlinge. Das könnte dich auch interessieren: Förderung für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kegelbahn erfolgreich getestet haben Stadtrat Eduard Hieß, Rudi Flicker, Franz Fraisl, Franz Steininger, Trude Datler, Erich Pollak, Maria Matousek, Helmut Pöhl, Maria Flicker, Rosi Steiner, Margarethe Fraisl, Margaretha Pöhl, Alois Schattauer, Inge Flicker, Karl Flicker, Luise Krenner, Steffi Pirek, Erna Apfelthaler, Claudia Dedlak, Franz Pichler und Bürgermeister Josef Ramharter. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Waidhofen
Kegelbahn in der Sporthalle wiedereröffnet

Die Freude bei Kegelfans ist groß, nachdem mit 20. Juni  die Kegelbahn in der Thayatal Sporthalle in Waidhofen wiedereröffnet wurde. In den letzten Jahren konnte kein Pächter für die Gastronomie gefunden werden. WAIDHOFEN/THAYA. Somit war auch der Zugang zur Kegelbahn nicht möglich und stand dadurch die Anlage drei Jahre lang still. Da das Interesse an der Kegelbahn aber vor allem seitens Pensionistengruppen und Vereinen gegeben ist, wurden die drei Bahnen nun an das elektronische Buchungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
JYSK Brunn am Gebirge feiert große Eröffnung mit vielen tollen Angeboten, wie zum Beispiel 30-60% Rabatt auf Gartenmöbel. | Foto: JYSK
3

Nach aufwändigem Umbau
JYSK Brunn am Gebirge feiert Wiedereröffnung

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Hubatsch Straße 3 in Brunn am Gebirge statt. Zur Feier erwarten euch viele attraktive Angebote und der Store in neuem Design.  MÖDLING. Freundlich, hell und übersichtlich zeigt sich der JYSK-Store in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele tolle Inspirationsflächen rund um unsere Philosophie von...

  • Mödling
  • Bianca Fegerl
Bürgermeister Thomas Teubenbacher (l.) und Bundesrätin Sandra Böhmwalder (r.) gratulierten zur Eröffnung. | Foto: Gemeinde Mitterbach

Mitterbach
"Gasthof zum Sessellift" ist wieder geöffnet

Seit 1. April sind die Türen des "Gasthofs zum Sessellift" am Fuße der Gemeindealpe in Mitterbach wieder geöffnet. MITTERBACH. Familie Kuhnert hat den Gasthof von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Neben Bürgermeister Thomas Teubenbacher gratulierte auch Bundesrätin Sandra Böhmwalder den neuen Wirtsleuten. Das könnte dich auch interessieren:Mitterbacher stellten ihren Maibaum mit reiner Muskelkraft auf WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebstour durch Lilienfeld

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Philipp Teufl (Wirtschaftskammer), Zsofia Waiker, Barbara Fölnagy , Bürgermeister Erich Hofer, Herbert Peterschelka. | Foto: Marion Hofer

Nach Umbau
wZsofi’s FußpflegeStudio
 wieder geöffnet

AUERSTHAL. Nach notwendigen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten kann die Unternehmerin Zsofia Waiker ihr Kosmetik- und Fußpflegestudio in Auersthal wieder öffnen. Neben der räumlichen Veränderung gibt es auch eine Erweiterung des Angebotes, die Kunden können nun auch Massagen zweimal pro Woche bei Unternehmerin Barbara Fölnagy vor Ort buchen. Die Kooperation rundet nun das klassische Angebot von Kosmetikbehandlungen bis hin zur Fußpflege ab. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl gratulierte zum...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
Der JYSK-Store in St. Pölten feiert große Wiedereröffnung nach Umbau und wir feiern mit! | Foto: JYSK
3

Viele tolle Angebote
JYSK feiert große Wiedereröffnung im Traisencenter

Es ist soweit: Am Donnerstag, 16. März 2023 findet die große Wiedereröffnung des JYSK-Stores statt. Vor Ort erwarten dich viele tolle Eröffnungsangebote und das neue Store-Konzept 3.0. Ein Besuch lohnt sich!  ST. PÖLTEN. Der Store im Traisencenter in St. Pölten zeigt sich in neuem Design: Freundlich, hell und übersichtlich. Mit dem Store in Niederösterreichs Hauptstadt setzt JYSK wieder vollen Fokus auf Expansion und Umbau des Stores, um sie noch attraktiver für Kundinnen und Kunden zu machen. ...

  • St. Pölten
  • Bianca Fegerl
Foto: Foto: MMT Hofstetten-Grünau
4

Neueröffnung Hofstetten-Grünau
Multimediathek erfolgreich übersiedelt

Einladung zur Wiedereröffnung am Donnerstag den 2. März ab 14.00 Uhr HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Umzug der Multimediathek vom Ausweichlokal in die neuen, hellen, großen und wunderschönen Räumlichkeiten ist im Endspurt. Zahlreiche engagierte Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter sowie Ferial-Praktikanten vom vorangegangenen Sommer halfen vergangenes Wochenende tatkräftig mit. Zahlreiche Medien sind zu übersiedeln, auszuscheiden und neu zu positionieren. Schöne neue RäumeBürgermeister Arthur Rasch und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Einen große Eröffnung muss groß gefeiert werden | Foto: Andreas Valenta

Nahversorger
Billa öffnete wieder

GROSS SIEGHARTS. Das Warten hat endlich ein Ende: Endlich konnte die Billa-Filiale in Groß Siegharts nach dem Umbau wieder ihre Tore öffnen.   Marktmanagerin Fr. Kainz feierte dies mit ihrem  Billa Team sowie Bürgermeister, Gemeinderäten. Die Segnung wurde von Pfarrer Peter Budrewicz durchgeführt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Anzeige
JYSK Ybbs an der Donau feiert große Wiedereröffnung und ihr feiert mit!  | Foto: JYSK
3

Mit vielen tollen Angeboten
JYSK in Ybbs feiert große Wiedereröffnung

JYSK, das Einrichtungshaus mit dänischen Wurzeln, feiert große Wiedereröffnung des Stores in Ybbs an der Donau. Vor Ort erwarten euch viele tolle Aktionen und Angebote, vorbeischauen lohnt sich!  MELK. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022 findet die große Wiedereröffnung des JYSK-Stores im B1 Center 6 in YBBS an der Donau, statt. Zur Eröffnung gibt es am Donnerstag ein tolles Programm mit Moderator und Glücksrad, gratis Kaffee und zusätzlich 10 Prozent Rabatt on top für den nächsten Einkauf für die...

  • Melk
  • Bianca Fegerl
Nächste Woche, am 25. Oktober, sperrt der Billa Plus Markt in Baden wieder auf. Er ist der "grünste" Billa Plus Österreichs. | Foto: Preineder
14

Nach Umbau
Der Billa Plus in Baden sperrt am 25. Oktober wieder auf

Noch sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Nächste Woche Dienstag, den 25. Oktober, sperrt der ehemalige Merkur Markt als Österreichs grünster Billa Plus-Markt wieder auf. Drei Monate war der Billa Plus in der Badener Mühlgasse wegen des Umbaus in die provisorische Halle am Parkplatz übersiedelt. Jetzt herrscht Endspurt auf der Baustelle. BADEN. Nach einer 3-monatigen Umbauphase eröffnet der Billa Plus in der Mühlgasse 48 in Baden am 25. Oktober 2022. Das Besondere an diesem Markt: Durch die...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Zusammenarbeit für Auer Freibad

Nicht nur die Auerinnen und Auer haben die Ärmel hochgekrempelt, um ihr Freibad wieder in Schuss zu bekommen, sondern auch Freiwillige aus Hof haben mit angepackt. Der Zusammenhalt, der Einsatz und die Hilfsbereitschaft, die Bürgermeisterin Reka Fekete bei der Eröffnung angesprochen hat, sind überwältigend. Sogar Kinder und Senioren haben ihren Beitrag geleistet, dass die Bevölkerung sich bei sommerlichen Temperaturen wieder im Freibad erfrischen kann – und wenn man selbst mitgeholfen hat,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
7

Bezirk Bruck an der Leitha
Diese Freibäder locken mit dem kühlen Nass

In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung.  BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.