Wiederwahl

Beiträge zum Thema Wiederwahl

Landeshauptmann Peter Kaiser, GVV Österreich-Präsident NR Andreas Kollross, GVV-Landesvorsitzender Günther Vallant, Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: GVV

98,52 Prozent
Günther Vallant als GVV-Landesvorsitzender bestätigt

Günther Vallant, Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud, wurde mit 98,52 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender des Gemeindevertreterverbandes wiedergewählt. KLAGENFURT. Im Rahmen des Landeskonferenz des Verbandes der Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen Kärntens (GVV) wurde Günther Vallant mit 98,52 Prozent der Stimmen als Vorsitzender wiedergewählt. Als StellvertreterInnen wurden Marika Lagger-Pöllinger (Bürgermeisterin von Lendorf) und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl...

Christoph Gerak (4. von links) fungiert weiterhin als Gemeindefeuerwehrkommandant. | Foto: FF Wolfsberg

Freiwillige Feuerwehr hat gewählt
Gerak steht weiterhin den Wehren der Gemeinde vor

Die Wahl zum Gemeindefeuerwehrkommandanten (GFK) entschied Christoph Gerak abermals für sich. WOLFSBERG. Die Wahl des GFK für die Stadtgemeinde Wolfsberg fand am vergangenen Freitag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg statt. Der Kommandant der FF Wolfsberg Christoph Gerak darf sich über die Wiederwahl zum GFK freuen. Als Stellvertreter unterstützt ihn weithin Michael Kainz, Kommandant der FF Prebl.

Wiedergewählte Notare: Erfried Bäck (links) und Werner Stein | Foto: Studiohorst

Kärntner Notare
Wiederwahl der "Spitze" der Kärntner Notare

Kärntner Notare: Erfried Bäck und Werner Stein wurden als Präsident und "Vize" wiedergewählt. KÄRNTEN. Die Kärntner Notare führten ihre Präsidiumswahl durch. Der Spittaler Notar Erfried Bäck wurde für eine weitere Amtsperiode (drei Jahre) als Präsident bestätigt. Erneut zum Vizepräsidenten gewählt wurde der Klagenfurter Notar Werner Stein.  Ebenfalls wiedergewählt wurden die Kammermitglieder: Franz Stenitzer, WolfsbergStefan Lindner, KlagenfurtChristine Fitzek, VillachThomas Schönlieb,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.