Wien Innere Stadt

Beiträge zum Thema Wien Innere Stadt

25 36

Das Dreimäderlhaus auf der Mölker Bastei

Dreimäderlhaus (1, Schreyvogelgasse 10). Das 1803 am Aufgang zur (in Resten erhaltenen) Mölker Bastei errichtetes (und 1950 sanierten) zweigeschossiges Haus mit seiner (für das Stadtbild bedeutsamen) spätjosephinischen Giebelfassade (reiche Dekoration im Zopfstil, bemerkenswertes Portal, Madonnenbild in Rahmen) ist das typische Beispiel eines Bürgerhauses aus der Zeit des ausklingenden josephinischen Klassizismus. Entgegen der Volksmeinung (angebliche Romanze Franz Schuberts mit den drei...

16 23 2

Das 'Pasqualatihaus' auf der Mölker Bastei

Das Gebäude wurde für den Leibarzt Maria Theresias, Johann Baptist Freiherr von Pasqualati 1797 von Peter Mollner errichtet indem zwei kleinere Wohnhäuser zu dem mächtigen Zinshaus zusammengefaßt und aufgestockt wurden. In einem der früheren Gebäude befand sich eine Werkstatt für Steinbildhauer, im anderen wohnten Leander Graf Anguissola, kaiserlicher Oberingenieur, und Johann Jakob Marinoni, ein Hofmathematiker, die beide gemeinsam einen Plan von Wien herausgegeben haben. Außerdem waren sie...

9 38 5

Diverse Weihnachtsbeleuchtungen in der Innenstadt

In der Wiener Innenstadt werden viele Straßenzüge weihnachtlich beleuchtet. Es ist immer wieder eine prachtvolle Ansicht. Heuer wurde auch erstmalig ein großer Teil der Ringstraße mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.