Wien-Unvergänglich

Beiträge zum Thema Wien-Unvergänglich

Riesenrad
2 39

Der Wiener Prater

Der Name "Prater" reicht ins 12. Jahrhundert zurück. Der Babenberger Herzog Friedrich I. hat im Jahr 1162 die Grundstücke der Donauauen dem Adeligen Conrad de Prato geschenkt. Die Familie de Prato nannte sich später Prater, was dieser Gegend den Namen gab. Im Gebiet des Praters gab es viele Eigentümer, darunter auch Klöster. Im Jahre 1560 bemühte sich der spätere Kaiser Maximilian II. viele dieser Gründe zu erwerben, um ein umzäuntes Jagdrevier anlegen zu können. Jagden fanden im Prater...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
Rathaus
2 45

Wien und der Schnee

Der Winter heuer in Wien war (oder ist noch immer) sehr streng und reich an Schneefällen. Wenn wir im Moment auch alle den Frühling herbeisehnen, so sind doch schneereiche Architekturfotos auch nicht schlecht. Mein Fotospaziergang führte mich vom Rathausplatz über das Burgtheater, die Hofburg mit Volksgarten und Burggarten, den Maria-Theresien-Platz, die Albertina, die Staatsoper, der Karlskirche bis nach Schönbrunn. Wenn Ihnen meine Arbeiten gefallen, würde ich mich über Ihren Besuch meines...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.