wien

Beiträge zum Thema wien

Foto: laufenhilft
2 2

Laufen hilft - DU auch? Wir verlosen 5 Startfreiplätze für das Laufopening am 3./4. März in Wien

Am 3./4. März 2018 geht in Wien die 11. Auflage von Laufen hilft - Österreichs Laufopening über die Bühne. Über 80.000 Euro an Spenden wurden in den letzten 10 Jahren im Rahmen von „Laufen hilft“ gesammelt und an die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus überwiesen. 2017 waren es bei über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stolze 10.000 Euro. Laufen hilft - Österreichs Laufopening ist nicht ein Lauf, wie jeder andere! Distanzen von 5 und 10 Kilometer, für ambitionierte LäuferInnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas H.
Foto: MA 68 Lichtbildstelle/Schwameis

Prozess Gasexplosion: Chef des Aufsperrdienstes aus Horn schwer verletzt. Angeklagter plädiert auf nicht schuldig

Im Prozess gegen den Mann (56), der seine Wohnung in Wien vorsätzlich in die Luft gesprengt haben soll, hat sich der Angeklagte nicht schuldig bekannt. Die Anklage: Mord und 23-fachen Mordversuch. Es hätte schon längere Zeit Gasgeruch in seiner Wohnung gegeben, so der Angeklagte. Er sei der Meinung, der undichte Gaszähler sei schuld an der Explosion. Den Zähler hätte er reparieren wollen, daher habe er ihn abmontiert und den Haupthahn am Gang abgedreht. Von der Delegierung wegen enormer...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Lukas Beck, www.lukasbeck.com

Die Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchs - auch Mädchen!

Am 21. Oktober 2017 haben Österreichs Nachwuchstalente wieder die Chance sich zu beweisen: Die Wiener Sängerknaben laden Buben – und erstmals auch Mädchen - zu einem Vorsingen im Wiener Augartenpalais ein. (Wien, 5. Oktober 2017) Die Wiener Sängerknaben sind immer auf der Suche nach jungen, talentierten und vor allem interessierten Nachwuchssängern. Regelmäßig finden Vorsingen statt, bei denen Knaben im Alter von sieben bis zehn Jahren die Chance haben, sich für den weltberühmten Knabenchor zu...

  • Horn
  • H. Schwameis

Startschuss für drei Tage waldviertelpur am Wiener Rathausplatz: Der traditionelle Zwettler Bieranstich mit Mag. Karl Schwarz, Inhaber der Zwettler Privatbrauerei, Hopfenprinzessin Julia Fessl, Landeshauptfrau 
Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav,  Waldviertel Tourismus-Chef
Mag. (FH) Andreas Schwarzinger.



 | Foto: APA-Fotoservice_MartinHoermandinger
1 1

Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner eröffnet das große Waldviertelfest waldviertelpur (17.–19. Mai)

Auf ins Waldviertel, auf zum Rathausplatz! Ab sofort ist der Wiener Rathausplatz wieder drei Tage lang fest in Waldviertler Hand: waldviertelpur bringt Schmankerln, Kultur, Handwerk sowie Urlaubs- und Ausflugsangebote aus der Region in die 
Bundeshauptstadt. Am Mittwoch, den 17. Mai eröffnete erstmals Niederösterreichs neue Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner dieses traditionsreiche Fest. Als Besucherin war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schon bei waldviertelpur dabei, diesmal war...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay

Ringsperre wegen Opernball

ÖAMTC: Verzögerungen auf der Zweierlinie Am Donnerstag, 23. Februar 2017, wird voraussichtlich von 20:00 bis 23:00 Uhr der Ring wegen des Opernballs zwischen dem Schwarzenbergplatz und der Operngasse laut ÖAMTC gesperrt (ausgenommen Berechtigte). Gleichzeitig erfolgt die Sperre der Kärntner Straße zwischen Karlsplatz und Opernring. Umgeleitet wird über die Lothringer Straße (Zweierlinie). Die ÖAMTC-Experten befürchten Verzögerungen auf der Zweierlinie zwischen dem Stadtpark und dem Karlsplatz....

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Anzeige
Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere | Foto: Heinrich Kaller / meinbezirk.at
4 28 3

Gewinnen Sie ein Adventwochenende in Wien für 2 Personen mit Übernachtung im Hotel Zeitgeist Vienna

Hotel Zeitgeist Vienna: urbanes Lebensgefühl für Businessreisende und Cityhopper Ein Blick in die hellen, modernen Zimmer des Hotels Zeitgeist gefällig? Warum nicht auch gleich die Matratze inspizieren? Deren Festigkeit darf nämlich gewählt werden. Dank kühlender Klimaanlage dürfen die flauschigen Kissen auch gerne für heiße Kissenschlachten herhalten. Die Zeitgeist-Features erfüllen alle Wünsche für einen perfekten Wien-Urlaub: -) Kostenloses High-Speed-W-Lan sowie Internetzugang via Fernseher...

  • Amstetten
  • Thomas H.
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / David Faber
1 2

25 JAHRE GEWINN-Messe im Congress Center der Messe Wien

Ein Auf und Ab prägt die weltweite Finanzlandschaft. Am Ball zu bleiben und rechtzeitig aktuelle Informationen zur Lage am Finanzmarkt einzuholen, lohnt sich also. Am besten geht das bei der GEWINN-Messe. Dort trifft man die Experten der Finanz- und Wirtschaftswelt und erfährt mehr über die Trends der Branche. Auch seine eigene, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, aber dennoch sichere Geldanlage findet man dort. Denn die GEWINN-Messe ist Österreichs Top-Plattform für genau jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

ÖBB bringen Waldviertler Wien-Pendler um ihren Schlaf

Der neue ÖBB-Fahrplan bringt Pendlern auf der Franz-Josef-Bahn (FJB) zwischen Gmünd und Wien nur wenig Erfreuliches. Der klassische Pendlerzug REX 2105 „Waldviertel Bote“ wird ab 13. Dezember 2015 gleich um 34 Minuten früher aus Gmünd abfahren (04:57 statt wie bisher 05:31). Das hat der NÖ Wirtschaftspressedienst nach Durchsicht der neuen, bereits auf der ÖBB-Homepage abrufbaren Fahrplandaten herausgefunden. Für Tagespendler, die um 08:00 Uhr an ihrem Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt sein...

  • Horn
  • H. Schwameis

waldviertelpur 2015

Montag, 24. August 2015, 12.00 Uhr waldviertelpur Bühne, Heldenplatz, 1010 Wien Feierliche Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll · Zwettler Bieranstich mit musikalischer Umrahmung · Moderation: Andy Marek · Kulinarik. Brauchtum. Freizeittipps. Das detaillierte Programm finden Sie unter: www.waldviertel.at/waldviertelpur-programm. Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, wenn sich das Waldviertel mit all seinen Köstlichkeiten und seiner ganzen Vielfalt bereits zum zwölften Mal in Wien...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Besonders wichtig ist uns eine termingerechte und saubere Ausführung
16

Wien: Sanierung, Verlegung und Schleifen von Parkettboden, Stabparkett, Massivparkett und anderen Holzfußböden: Vajo Parkett ist der Experte

In den herrschaftlichen Altbauwohnungen und Villen von Wien gehört ein langlebiger Parkettfußboden beinahe zur Grundausstattung. Bei guter Pflege kann er über mehrere Generationen hinweg die Bewohner erfreuen. Doch im Laufe der Zeit zeigen sich auch an den hochwertigsten Holzböden die ersten Abnutzungserscheinungen. Auch ein stark beanspruchter Boden kann meist wieder in alter Schönheit erstrahlen, wenn man ihn einer professionellen Parkettsanierung unterzieht. Sie wollen Ihr altes Parkett...

  • Wien
  • Meidling
  • VAJO PARKETT
15 14 23

der City Skyliner

An einem gigangtischen stähleren Turm schwebt die beeindruckende Aussichtskanzel des City Skyliner hoch hinauf. Die Kanzel, die nach allen Seiten einen Gläseren Durchblick gewährt, ist Vollklimatisiert und bietet Platz für 60 Personen. Auf der eindrucksvollen Höhe von über 70 Metern angekommen, beginnt die Kanzel sich langsam um die eigene Achse zu drehen und die Fahrgäste können in Ruhe den unverwechselbaren und großartigen Ausblick auf Wien genießen. Bei guter Sicht reicht der Blick aus...

  • Horn
  • Julia Mang
11 10 16

zu Besuch am 20. Wiener Eistraum

Gestern besuchten meine Mum, Schwester und ich den Wiener Eistraum! Es war eine tolles Erlebnis und mit dem Wetter hatten wir auch Glück :) Es ist wirklich toll einmal Wege und Bahnen zu fahren und nicht immer nur im Kreis! Faszinierend was hier geschaffen wurde, ein Bild von oben zeigt wie groß und weitläufig das ganze ist. Die Eisflächen des „Wiener Eistraum 2015" sind rund 7.000m² groß. Der „Traumpfad" ist rund 750m lang. Die Eisflächen können ein Gefälle von bis zu 3% aufweisen.

  • Horn
  • Julia Mang
12 8 9

Wiener Rathaus Impressionen

ein paar Aufnahmen des Wiener Rathauses Das Rathaus ist Sitz der Regierung und Verwaltung Wiens sowie ein offenes Haus für BürgerInnen und Gäste der Stadt. Rund 900 Veranstaltungen finden hier jährlich statt. Bis 2024 wird die Natursteinfassade des Rathauses saniert. Zahlen und Fakten zum Wiener Rathaus Architekt: Friedrich Schmidt (1825 bis 1891) Bauzeit: 1872 bis 1883 Materialien: vorwiegend Algenkalk und Kalksandstein Kosten für die Errichtung: circa 14 Millionen Gulden (entspricht circa...

  • Horn
  • Julia Mang

NÖ Tourismus zeigt auf Wiener Ferien-Messe starke Präsenz

26 Aussteller aus Niederösterreich werden vom 15. bis 18. Jänner auf Österreichs größter Urlaubs-Informationsschau, der Ferien-Messe Wien 2015, im Wiener Prater vertreten sein. Sämtliche Tourismusdestinationen und Urlaubsregionen zwischen Enns und Leitha werden ihre vielfältigen Angebote dem Publikum vorstellen. So wie in den vergangenen Jahren befindet sich der NÖ Messestand auch heuer wieder in der Halle B. Auf der Wiener Ferien-Messe präsentieren sich ausgewählte Attraktionen, wie die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.