Wiener Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Wiener Berufsfeuerwehr

Das brennende Lokal wurde von der Wiener Berufsfeuerwehr gelöscht. | Foto: Conny Sellner
1 2

Donauinsel
Sunken City brannte lichterloh

Auf der Donauinsel fand in der Früh ein Großeinsatz der Wiener Berufsfeuerwehr statt: Ein Lokal auf der Sunken City brannte völlig aus. Es wurde Alarmstufe zwei ausgegeben, die Feuerwehr rückte mit 15 Fahrzeugen an. DONAUSTADT. Kurz vor 9 Uhr stand eines der Lokale in der Sunken City in Vollbrand. Dabei handelte es sich um die "Sansibar": eine Bar die mit einem Strohdach ausgestattet ist. Insgesamt 15 Feuerwehrfahrzeuge waren im Einsatz und versuchten das Übergreifen des Brandes auf die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Die Wiener Berufsfeuerwehr zeigt am Samstag und Sonntag in jeweils fünf Einsatzvorführungen ihr Können. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle

Programm am Wiener Feuerwehrfest

Am Wochenende vom 7. bis 9. September findet das alljährliche Wiener Feuerwehrfest Am Hof im 1. Bezirk statt. Wir haben die Programmhighlights. INNERE STADT. Wenn am Wochenende die Wiener Innenstadt gefüllt ist mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, ist das kein Grund zur Panik. Denn: Das 29. Wiener Feuerwehrfest findet von 7. bis 9. September Am Hof in der Innenstadt statt.  Dabei gibt es viel zu bestaunen, wie etwa ein Großtanklöschfahrzeug, ein Geländelöschfahrzeug und eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Eine bis in die Ferne sichtbare Rauchsäule stand über Liesing. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3

Rauchsäule über Wien Favoriten - Feuerwehr musste Brand löschen

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte am Mittwoch, 29. August, Baustellenmaterial im 10. Bezirk, das im Freien gelagert wer. Eine Rauchsäule stand hoch über dem Bezirk. LIESING. Eine weithin sichtbare, dichte Rauchsäule stand Mittwochnachmittag über Rothneusiedl im 10. Bezirk. Aus bisher nicht bekannter Ursache brannte in der  Rosiwalgasse Baustellenmaterial, das im Freien gelagert war. Unter den Materialien befanden sich auch viele Kunststoffteile. Viele Anrufer meldeten den Brand in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
Mit 70 Mann rückte die Feuerwehr zur Brigittenauer Lände aus. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
4

Brand auf der Brigittenauer Lände

BRIGITTENAU. Großeinsatz der Feuerweher auf der Brigittenauer Lände Höhe Hirschvogelgasse: Rund 200 Personen mussten mitten in der Nacht aus ihrem Wohnhaus evakuiert werden. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Zimmerbrand entstanden heißt es von der Wiener Berufsfeuerwehr. Rund 30 Bewohner mussten wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Bis fünf Uhr morgens wurde glöscht, für die Dauer des Einsatzes war die Brigittenauer Lände gesperrt.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Großräumige Absperrung der Einsätzkräfte am Graben auf Höhe Kohlmarkt. | Foto: Magistratsabteilung 68
3

Gasexplosion mit zwei Verletzten am Graben

Laut Wiener Berufsfeuerwehr bohrte ein Hausarbeiter unabsichtlich in einem Haus am Graben, Höhe Kohlmarkt, eine Gasleitung an. Der Arbeiter erlitt Verbrennungen am Rücken und im Gesicht. Eine weitere Mitarbeiterin, die zum Zeitpunkt der Explosion am Gang stand, erlitt Verbrennungen am Hals. Der 56-jährige Hausarbeiter wurde von der Wiener Berufsfeuerwehr erstversorgt und von der Rettung ins Wiener AKH gebracht. Der Mann schwebt nicht in Lebensgefahr und erlitt Verbrennungen ersten und zweiten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: © Lichtbildstelle - BFW 2013
1 3

S1: Unfall mit drei Lkw

Auf der Wiener Außenring Schnellstrasse S1 Fahrtrichtung Vösendorf ist es im Baustellenbereich zu einem Auffahrunfall zwischen drei Lkws und einem Pkw gekommen. Dabei wurde ein LKW-Fahrer in seiner Fahrerkabine eingeklemmt. Der Fahrer wurde von der Wiener Berufsfeuerwehr Wien befreit und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Spital transportiert. Bei Unfall wurden neben dem Lkw-Fahrer keine weiteren Personen verletzt.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.