Wiener Blut

Beiträge zum Thema Wiener Blut

Rafael Bettschart geht dem oft rüden "Wiener Schmäh", dem man nicht nur im Café, Taxi oder am Würstelstand begegnet, auf den Grund.
Aktion 3

Neues Buch "Wiener Blut"
Rafael Bettscharts Ode an den Grant der Wiener

Autor Rafael Bettschart geht in seinem Buch "Wiener Blut" dem oft rüden Wiener Schmäh auf den Grund. WIEN. Warum Autor Rafael Bettschart gerade Johann Strauss’ Werk "Wiener Blut" als Titel für sein Buch gewählt hat? Die Operette aus 1899 handelt von der Eleganz und Lebensfreude des Wiener Bürgertums. Die Kaiserstadt Wien stand auf dem Höhepunkt ihres Glanzes, es wurden prachtvolle Feste gefeiert und die lockere Lebensart war legendär. "Heute gelten die Wiener eher als grantig und unfreundlich,...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bernhard Madlener, Claudia Madlener und Rita Buchacher bilden das Gesicht des Podcasts "Wiener Blut".  | Foto: www.podcastposse.at

Wiener Blut
Mörderische Fälle rund um Wien

Bernhard Madlener, Claudia Madlener und Rita Buchacher tauchen in echte Kriminalfälle ein. MARGARETEN/LIESING. Wahre, teils blutige Verbrechen in Wien. Spannende Fälle rund um die Nachkriegsjahre, Szenen auf dem Schwarzmarkt oder zwielichtige Nachtlokale. Schaurig geht es bei dem Podcast "Wiener Blut" zu. Die Margaretnerin Rita Buchacher spricht gemeinsam mit ihren Freunden Bernhard und Claudia Madlener über derartig düstere Fälle. Bei "Wiener Blut" versuchen die drei die Themen sensibel...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Frauenpower: Regisseurin Barbara Eder mit ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner und den Schauspielerinnen Charlotte Schwab, Noelia Chirazi  und Melika Foroutan (v.l.n.r.). | Foto: Helmut Jakich
5

Wiener Blut
Der Esteplatz als Drehort

In der Landstraße finden derzeit die Dreharbeiten zum ORF-Thriller "Wiener Blut" statt. Die bz stattete dem Set einen Besuch ab. LANDSTRASSE. Grelles Scheinwerferlicht erhellt den trüben Morgen am Esteplatz, den ein einsetzender Nieselregen auch nicht freundlicher macht. Die Studioleuchte ist auf einem riesigen Stativ aufgebaut und leuchtet in die Parterrewohnung an der Ecke Geusaugasse, die als Filmwohnung der Familie Emam für den neuen ORF/ZDF-Thriller "Wiener Blut" dient. Der Fernsehfilm...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria-Theresia Klenner
Regisseurin Asli Kislal lebt seit vielen Jahren in Wien.
3

Migranten mit „Wiener Blut“

Asli Kislal inszeniert mit Hubsi Kramar die „Oper-rette sich wer kann“ Den Ansporn zur „Operette in 3 Akten und 21 Unterbrechungen“ gaben HC Strache und seine FPÖ im Wahlkampf mit den ausländerfeindlichen „Wiener Blut“-Plakaten. „Wiener Blut“ zählt zu den besonderen Schätzen des öster­reichischen Musikschaffens. In einer völlig neuen Interpretation – und mit dem Zusatz „Oper-rette sich wer kann“ – ist das Stück ab 17. Jänner im 3raum-anatomietheater zu sehen. Die Leitung haben die geborene...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Foto: Peter Hirsch

Wiener Blut

Schräg: Oper-rette sich wer kann! Wiener Blut ist ein besonderes Juwel unter den Schätzen österreichischen Musikschaffens. Um ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, spielt eine kuschelige Migranten-Kompanie mit vollem Einsatz ihrer Herzen die Operette in drei Akten und 21 Unterbrechungen — frei nach Johann Strauß und Adolf Müller. Location: 3., 3raum-anatomietheater, Beatrixgasse 11. Informationen finden Sie online auf www.3raum.or.at Die BZ verlost für die Vorstellung am 24.1....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.