Wiener Hilfswerk

Beiträge zum Thema Wiener Hilfswerk

Beim abendlichen Vintage-Flohmarkt warten verschiedene Retroschmankerl, Kleidung, Schuhe, Bücher, Krimskrams, Geschirr und vieles mehr.  | Foto: Charisse Kenion/Unsplash (Symbolbild)
3

6. Mai
Flohmarkt & Spieleabend für Nachteulen in der Vorgartenstraße

Vintage-Sachen kaufen und neue Leute kennenlernen – das bietet der Mondsüchtig-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum Vorgartenstraße. Auch ein Spielabend steht am Programm. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ganz unter dem Motto "Mondsüchtig" kann man am Montag, 6. Mai, nach Herzenslust beim Vintage-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum stöbern. Dieser findet von 17 bis 20 Uhr in der Vorgartenstraße 145-157 statt. Auf Besucherinnen und Besucher warten verschiedene Retro-Gustostückerl, Kleidung, Schuhe,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Vorsorgeuntersuchung von ausgebildeten, medizinischen Personal wird im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße geboten. (Symbolbild) | Foto: Thirdman/Pexels
3

Vorgartenstraße
Vorsorgeuntersuchung direkt im Nachbarschaftszentrum

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der wird im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks fündig. Vorsorgeuntersuchungen bietet man in der Vorgartenstraße von  26. Februar bis 3. März. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, der ist im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks richtig. Neben einem gesunden Nachbarschaftscafé oder telefonischer Beratung gibt es hier auch Vorsorgeuntersuchungen. Wer Interesse hat, kann sich einen kostenlosen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein Picknick für die ganze Familie wartet am 20. Juli in der Vorgartenstraße. | Foto: Olia Danilevich / Pexels (Symbolbild)
2

Nachbarschaftszentrum
Picknick für die ganze Familie in der Vorgartenstraße

Spielen, Singen und Tratschen – das wartet Gäste beim Familienpicknick vom Wiener Hilfswerk in der Vorgartenstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du und deine Kinder wollt andere Familien aus dem Grätzl kennenlernen? Dann seid ihr beim Picknick des Nachbarschaftszentrums des Wiener Hilfswerk genau richtig. Dieses findet am Donnerstag, 20. Juni, statt. Von 10 bis 11.30 Uhr kann man Erfahrungen mit anderen Eltern tauschen, während die Kids spielen oder singen. Die Veranstaltung ist für Kinder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für den guten Zweck: Mit allerlei Retroschmankerln wartet der Vintage-Flohmarkt in der Vorgartenstraße auf. | Foto: Cottonbro Studios / Pexels
2

Wiener Hilfswerk
Vintage-Flohmarkt für Nachteulen in der Vorgartenstraße

Schnäppchenjäger aufgepasst: Am 3. Juli lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum abendlichen Stöbern ein. Der Vintage-Flohmarkt kommt sozialen Projekten zugute. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Nach Herzenslust stöbern ist am Montag, 3. Juli, in der Vorgartenstraße 145–157 angesagt. Unter dem Titel "Mondsüchtig" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks (NBZ 2) zum Flohmarkt für Sandmännchen und -weibchen. Von 17 bis 20 Uhr gibt es allerlei Retroschmankerln, Kleidung, Schuhe, Bücher,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 16. April wartet in der Vorgartenstraße ein Überraschungsflohmarkt. In mehreren Boxen kann man beim Nachbarschaftszentrum 2 den einen oder anderen Schatz ergattern.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2

Vorgartenstraße
Ein Flohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2

Ordentlich stöbern ist am 13. April in der Vorgartenstraße angesagt. Denn dann lädt das Nachbarschaftszentrum 2 zum Überraschungsflohmarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du bist ein echter Schnäppchenjäger und stöberst gerne? Dann haben wir das Richtige für dich parat: einen Überraschungsflohmarkt in Boxen im Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks. In mehreren Kisten wartet am Donnerstag, 13. April, der eine oder andere Schatz. Der Flohmarkt in der Vorgartenstraße 145-157 hat von 9 bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Den Nikolo können Kinder auch zu Ostern treffen. Und zwar am 3. April beim Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße.  | Foto: AdobeStock/diesidie
1 3

Vorgartenstraße
Nikolo-Spaziergang zu Ostern vom Nachbarschaftszentrum 2

Einen lustigen Nachmittag mit dem Nikolo zu Ostern bietet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks. Am 3. April wartet auf Kids in der Vorgartenstraße ein Erlebnis der besonderen Art. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Warum nicht mal den Nikolo zur Osterhasen-Zeit treffen? Das ist am 3. April mit dem Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks möglich. Weil es der Nikolo während der Pandemie etwas schwer hatte, wurde im vergangenen Jahr zum ersten „Nikolo-Spaziergang im Frühling“ geladen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerk suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen eines Integrationsprojekts Menschen beim Deutschlernen unterstützen. | Foto: Pixabay
2

Deutsch-Nachhilfe
Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentren suchen Freiwillige

Die Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerk suchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen eines Integrationsprojekts Menschen beim Deutschlernen unterstützen. WIEN. Im Rahmen eines neuen Integrationsprojekts der Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. Das Projekt "Bildung und Sprache in der Nachbarschaft" wird vom Asyl-, Migrations-, und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam mondsüchtig sein" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks zum abendlichen Flohmarkt am 22. August. Der Erlös geht an soziale Projekte.
 | Foto: Nachbarschaftszentrum 2
1 3

Flohmarkt zum guten Zweck
Vintage-Schätze in der Vorgartenstraße ergattern

Nach Herzenslust stöbern kann man am 22. August beim abendlichen Flohmarkt in der Vorgartenstraße. Mit dem Erlös unterstützt das Nachbarschaftszentrum soziale Projekte. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam mondsüchtig sein" lädt das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks zum abendlichen Flohmarkt. Dieser findet am Montag, 22. August, in der Vorgartenstraße 145-157 statt. Von 17 bis 20 Uhr warten verschiedene Retroschmankerl, Kleidung, Schuhe, Bücher,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Leseratten kommen beim Nachbarschaftszetentrum 2 des Wiener Hilfswerks auf ihre Kosten: Von 8. bis 18. August wird in der Vorgartenstraße zum Bücherflohmarkt geladen. | Foto: Umid Akbarov /Unsplash
2

Krimis bis Romane
Bücherflohmarkt im Wiener Nachbarschaftszentrum 2

Das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße will die Lust am Lesen fördern. Deshalb wird von 8. bis 18. August zum Bücherflohmarkt geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Leseratten aufgepasst! Ab Montag, 8. August, wartet das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks mit einem besonderen Schmankerl auf: Bei einem eigenen Bücherflohmarkt kann nach Herzenslust geschmökert werden. Egal ob Krimis, Romane, Sachbücher oder Kinderbücher – in der Vorgartenstraße 145-157  (Stiege 1) wartet eine bunte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vorgartenstraße: Unter dem Motto "Mondsüchtig" kann man am 28. Februar nach Herzenslust beim Vintage-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum stöbern.  | Foto:  Becca McHaffie/ Unsplash
1 2

Wiener Hilfswerk
Vintage-Flohmarkt zum guten Zweck in der Vorgartenstraße

Retroschmankerl kann man am 28. Februar beim Vintage-Flohmarkt in der Vorgartenstraße ergattern. Den Erlös spendet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks an soziale Projekte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Mondsüchtig" kann man am Montag, 28. Februar, nach Herzenslust beim Vintage-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum stöbern. Dieser findet von 17 bis 20 Uhr in der Vorgartenstraße 145-157 statt. Auf Besucherinnen und Besucher warten verschiedene Retroschmankerl, Kleidung, Schuhe,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gratis-Beratung zur Coronaimpfung bieten die Wiener Nachbarschaftszentren jetzt per Telefon oder Videochat. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
1 2

Wiener Hilfswerk
Kostenlose Impf-Beratung der Nachbarschaftszentren

Gratis-Angebot des Wiener Hilfswerks: Fragen rund um die Corona-Impfung beantworten jetzt Gesundheitsberater der Nachbarschaftszentren. Geholfen wird über Telefon oder Videochat. WIEN. Du hast Fragen zur Impfung gegen das Coronavirus? Dann bist du bei den Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks genau richtig! Diese jetzt bieten kostenlose Beratung von erfahrenen Gesundheitsberaterinnen und Gesundheitsberatern per Telefon oder Videochat. Ob Leopoldstadt, Ottakring oder Donaustadt: Mit der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Unter dem Motto „Der Advent ruft an!“ verbreitet das Nachbarschaftszentrum 2 jetzt Adventstimmung übers Telefon. Das Angebot ist kostenlos. | Foto: Max Beck/ Unsplash
2

Wiener Hilfswerk
Nachbarschaftszentrum 2 verlegt Advent aufs Telefon

Unter dem Motto „Der Advent ruft an!“ verbreitet das Nachbarschaftszentrum 2 jetzt Adventstimmung übers Telefon. Das Angebot des Wiener Hilfswerks ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Zeit vor Weihnachten ist mitunter die schönste im Jahr. Doch mit der Pandemie und dem erneuten Lockdown ist es nicht leicht in festliche Stimmung zu kommen. Deshalb hat sich das Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks jetzt etwas besonderes einfallen lassen.  Unter dem Motto „Der Advent ruft an!“ verbreitet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Nachbarschaftszentrum Mariahilf organisiert gemeinsame Ausflüge ins Grüne. | Foto: NZ6

Mariahilf
Ausflüge mit dem Nachbarschaftszentrum

Um auch in den Sommerferien gemeinsam aktiv zu sein, organisiert das Nachbarschaftszentrum Mariahilf gemeinsame Wanderausflüge. MARIAHILF. Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks in Mariahilf organisiert ab sofort gemeinsame Ausflüge ins Grüne. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 5. August, von 10 bis 12 Uhr. Die Anmeldung dafür ist unter 01/512 366 133 12 oder auch persönlich in der Bürgerspitalgasse 4–6 möglich.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Telefonate helfen vor allem älteren Menschen, um in Zeiten des Coronavirus nicht zu vereinsamen. | Foto: Foto: Pixabay/Sabinevanerp

Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren
Besorgungsdienst und Telefongespräche

Damit die Nachbarschaftshilfe und der Zusammenhalt auch in Krisenzeiten funktioniert, unterstützen die Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren mit Besorgungs- und telefonischen Gesprächsdiensten. WIEN. Die zehn Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren bieten ab sofort Unterstützung im Alltag an. Mit Besorgungsdiensten und Telefongesprächen stehen die Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.  Somit gewährleisten sie, dass ältere oder auch gefährdete Personen mit Lebensmitteln und notwendigen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Die Mitarbeiter der bz-Redaktion überraschten das Nachbarschaftszentrum Mariahilf bei ihrem karitativen Suppen-Essen. Dort traf man auch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.), der sich ebenfalls einen Schöpfer Suppe gönnte. | Foto: bz
2 20

Nachbarschaftszentrum Mariahilf
Bz unterstützt Initiative "Suppe mit Herz" (mit Video)

Am Mittwoch, 6. November, von 12 bis 15 Uhr lud das Nachbarschaftszentrum Mariahilf zum karitativen Suppenessen. Auch die bz war mit dabei und unterstützte mit einer Spende. MARIAHILF. Das Nachbarschaftszentrum Mariahilf, beheimatet in der Bürgerspitalgasse 4-6, lud am Mittwoch, 6. November, von 12 bis 15 Uhr zum gemeinschaftlichen "Suppengelage". Hierfür bereiteten die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Unterstützer des Wiener Hilfswerks vier verschiedene Varianten der Vorspeise zu. Im Gegenzug...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Damit Menschen neue Kontakte knüpfen, haben Iris Heinrich (m.) und das Nachbarschaftszentrum ein "Speedfriending" ins Leben gerufen.
1 2

Speedfriending im Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt
Freunde finden und damit Gutes tun

Beim neuen "Speedfriending" kann man Kontakte knüpfen, Kuchen essen und soziale Projekte unterstützen. LEOPOLDSTADT. Einsamkeit ist in der Großstadt leider etwas Alltägliches. Ob nach der Pensionierung oder wegen eines neuen Wohnumfelds – die Gründe können vielfältig sein. Deshalb hat sich das Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks etwas ganz Besonderes ausgedacht. Beim Speedfriending können die Teilnehmer in der Vorgartenstraße 145–157 neue Kontakte knüpfen. Der nächste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Leiterin Verena Mayrhofer-Iljic vor dem Zentrum am Stöberplatz.
1 2

Nachbarschaftszentrum 16 als Ort für alle

Qi­gong, Deutschkurse oder Schach: Das Nachbarschaftszentrum 16 belebt das Grätzel. OTTAKRING. Schon am Morgen ist im Nachbarschaftszentrum Ottakring einiges los: Es trudeln die ersten Kursteilnehmer ein, denn um 9 Uhr beginnen bereits die ersten Aktivitäten. Vom Deutschkurs über Qigong bis hin zum Schachklub gibt es hier ein abwechslungsreiches Programm. Leiterin Verena Mayrhofer-Iljic ist seit 24 Jahren am Stöberplatz aktiv. Seit 26 Jahren gibt es den Grätzeltreffpunkt. Was als reines...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Verena Mayrhofer Iljic (li.) mit der längsgedienten Ehrenamtlichen Johanna (87), seit 25 Jahren für das Nachbarschaftszentrum aktiv
7

25 Jahre: Happy Birthday, Nachbarschaftszentrum!

Das Zentrum am Stöberplatz ist ein Ort der Freude und des Miteinanders - das bewiesen auch die zahlreichen Besucher des Jubiläumsfestes. OTTAKRING. Was als interkulturelles Lernzentrum für Schulkinder vor 25 Jahren begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zur wichtigen Drehscheibe für alle im Grätzel, die selbst aktiv werden, ihre Interessen und Talente mit anderen teilen wollen: Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks Ottakring, seit 20 Jahren unter der Leitung von Verena Mayrhofer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrum Hernals, stimmt das Kursangebot auf die Wünsche der Grätzelbewohner ab.
2

Nachbarschaftszentrum Hernals feiert 25. Geburtstag

Eva Bertalan, Chefin des Nachbarschaftszentrums Hernals, über Kurse, Freiwillige und Herausforderungen. HERNALS. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat mit Eva Bertalan, Leiterin des Nachbarschaftszentrums Hernals, über die Freuden und Schwierigkeiten ihrer Arbeit gesprochen. Seit wann gibt es das Zentrum? EVA BERTALAN: Das Nachbarschaftszentrum feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Ich bin bereits seit 17 Jahren hier. Ihre erfolgreichsten Projekte? Was ich an der Arbeit des Nachbarschaftszentrums...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
7 59

Nachbarschaftstag im NZ 15 des Wiener Hilfswerks

Das Ziel des Nachbarschaftstages – des internationalen Neighbours Day - ist es, die Solidarität und den sozialen Zusammenhalt in Städten und Regionen zu fördern. Diese Aufgabe erfüllen die zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks auch sonst in ihrer täglichen Arbeit. Das Interesse der Menschen an derartigen Anlaufstellen lässt sich anhand der Besucher/innenzahlen 2011 verdeutlichen: Mit 347.900 Gesamtkontakten gehören die Nachbarschaftszentren zu den beliebtesten Stadtteileinrichtungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Alexander Pfister engagiert sich ehrenamtlich im Lernclub des Nachbarschaftszentrums für den 2. und 20. Bezirk.
7

Leopoldstädter Bezirksheld: Kindern bei den Hausaufgaben helfen

BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. "Ich wohne gleich gegenüber vom Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145", so Alexander Pfister. "Da dachte ich mir, ich frage einmal nach, ob sie mich als ehrenamtlichen Mitarbeiter brauchen können." Und das Wiener Hilfswerk, zu dem das Nachbarschaftszentrum gehört, konnte ihn gut gebrauchen. Vor neun Jahren kam Pfister zum Lernclub, wo er bis heute bei den Hausübungen und beim Lernen hilft. "Oft sind es Kinder mit Migrationshintergrund, die noch Probleme mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
2 74

Laternen basteln mit Laternenumzug im Nachbarschaftszentrum 16

Im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Stöberplatz 2 im 16. Bezirk fand am 07. November 2012 ein Laternen basteln mit Laternenumzug statt. Weitere Termine des NZ 16 (Nachbarschaftszentrum) : Kinderkino: 14.11.2012 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Adventkalender basteln: 21.11.2012 14:00 bis 16:00 Uhr Advendkranz binden: 28.11.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Nikolo: 05.12.2012 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Advendfeier Kinder: 12.12.2012 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Das gesamte Team vom NZ 16 freut sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
v.l.n.r: Sarah Steub(10) und Saskia Kanai (9) bei der Halloween Party im Nachbarschaftszetrum
4 38

Halloweenparty im Nachbarschaftszentrum

Am 29. Oktober 2012 fand im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks am Karinal Rauscher Patz 4 eine Halloweenparty für Kinder statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.