wiener-konzerthaus

Beiträge zum Thema wiener-konzerthaus

Zwischen Kultur im Grätzel und großen Kooperationen: Anna Wiederhold ist seit der Gründung 2007 in der Brunnenpassage tätig.
2

Ottakring
Die Brunnenpassage im Wiener Konzerthaus

400 Veranstaltungen im Jahr: Die Brunnenpassage-Leiterin verrät, welche großen Projekte für 2019 geplant sind. Dabei stehen einige Kooperationen mit großen Häusern an. OTTAKRING. An der Wand steht der Artikel 27 der Menschenrechte über die Freiheit des Kulturlebens und nebenan geht es bei einer Veranstaltung für Jugendliche rund: Die bz hat mit Anna Wiederhold, der Künstlerischen Leiterin der Brunnenpassage, über aktuelle Projekte und ihre Arbeit im Allgemeinen gesprochen. Seit 2007 – damals...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Das Gebäude im stimmungsvollen Jugendstil-Ambiente.
21 29

100 Jahre - Das „Wiener Konzerthaus“

Das Wiener Konzerthaus wurde von 1911 bis 1913 von den europaweit tätigen Wiener Theaterarchitekten Ferdinand Fellner d.J. und Hermann Helmer in Zusammenarbeit mit Ludwig Baumann errichtet. Am 19. Oktober 1913 wurde das Konzerthaus in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert des Wiener Concertvereins (der heutigen Wiener Symphoniker) eröffnet. Letzten Sonntag besuchten wir das „Beijing Symphony Orchestra“ welches auf Europatournee ist und waren schwer begeistert! Das Haus...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.