Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

Mit schöpferischem Mut zu neuen Klangufern. | Foto: Aysan Lamby
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Moses Yoofee Trio im Flucc

Frischer Wind für die Jazz-Szene: Moses Yoofee am Klavier, Noah Fürbringer am Schlagzeug und Roman Klobe an Bass und Gitarre treten als Moses Yoofee Trio an, um dem Genre Nu Jazz, um das es in den vergangenen Jahren viel zu ruhig geworden ist, neues Leben einzuhauchen. Gelingen soll das mit Einflüssen aus Hip-Hop, R’n’B und Soul. Das Ergebnis ist eine explosive Sound-Mischung, die rein instrumental zu begeistern weiß – etwa am 9. Februar ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5). Tickets (32,50...

Franziska Katzlinger komponiert und musiziert in ihrer Hernalser Wohnung. Zudem singt sie als Frontsängerin für mehrere Bands.  | Foto: Lukas Ipirotis
2

Sängerin im Porträt
Franziska Katzlinger bringt die Musik nach Hernals

Franziska Katzlinger erobert als Sängerin mehrerer Bands von Hernals aus die ganze Stadt. Die Künstlerin lud MeinBezirk zu sich ein und präsentierte dabei ihre Welt des Jazz, Funk und Souls. WIEN/HERNALS. Wer in die Wohnung der Hernalser Sängerin Franziska Katzlinger kommt, der merkt sofort, dass man sich an einem Ort des Schaffens befindet. Selbstgemalte Bilder hängen an den Wänden. Notenblätter mit vielen kleinen Notizen liegen verstreut. Und neben dem Klavier, das zentral im Raum steht, sind...

Das Vereinslokal "Mitten in Hernals" befindet sich in der Gschwandergasse 59/4 im 17. Bezirk | Foto: Karl Herma
4

Verein "Freunde in Hernals"
Gemeinsam die Freizeit im 17. Bezirk verbringen

Mit Freunden angenehme Stunden verbringen, sei es bei netten Gesprächen und einem Kaffee oder aktiv im Grünen. Das und mehr ermöglicht der Verein "Mitten in Hernals". WIEN/HERNALS. Ein Leben mit Freunden und Bekannten, mit denen man spannende und angenehme Stunden verbringt, ist ein Symbol von Lebensqualität, noch dazu in einem vielschichtigen Bezirk wie Hernals. Zweifellos ist es nicht immer einfach, Anschluss in einer geselligen Runde zu finden. Im Verein "Mitten in Hernals" für gute...

Literaturevent mit Jazzmusik & Zirkuskunst
Literaturstunde: Cornetto am Tretboot

Eine Sommerlesung mit: Anja Bachl, Magda Woitzuck, Soheil Zamani. Musik: Alelucrezia & die Musen. Handstandkunst: Anna Biebl. Moderation & Kuration: Laetitia Lang & Alexandra Mitterer. Gefördert durch Mittel der Stadt Wien, des Hernalser Kulturbudgets und der Basis Kultur Wien. Am 20. Juli um 19:00-21:30. Open-Air Bühne am Dornerplatz.

Zuständig für Drums und Percussion ist Timm Reinhardt. | Foto: Pexels/Rene Asmussen
Video 3

Josefstädter Jazzformation
Vienna JazzTett live mit ihrem neuen Album

Die Musikgruppe Vienna JazzTett rund um den Josefstädter Berthold Cvach feierte erst kürzlich die Veröffentlichung ihres ersten gemeinsamen Albums "In the Beginnin’". Nun steht die Liveshow zum Album in einem Dornbacher Musiklokal an. WIEN/JOSEFSTADT/HERNALS. "Jazz für Jedermann" - so lautet das Motto der Josefstädter Jazzformation Vienna JazzTett, die seit dem Jahr 2021 gemeinsam Musik machen. Gegründet wurde die Gruppe rund um den Keyboarder Berthold Cvach. Seine Eigenkompositionen sind es...

Michaela Rabitsch  und Robert Pawlik  | Foto: Seppi Gallauer
Aktion 3

Sängerin Michaela Rabitsch
Hernalser Dornerplatz wird zur Jazz-Bühne

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der Wienerinnen und Wiener. Mit der zweiten Auflage von "Jazz am Dornerplatz" kommt der Swing auch nach Hernals. WIEN/HERNALS. Mit groovigem Jazz von Michaela Rabitsch, Robert Pawlik und der Balkan Connection lässt es sich entspannt ins Wochenende gleiten. Die Sängerin und Trompeterin - vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker”...

Künstlerin Cécile Nordegg wohnt am Alsergrund. | Foto: Sonja Piffl
4

Neues Album "Triple"
Cécile Nordegg zeigt ihre ganze Bandbreite

Die Sängerin aus Wien hat gleich drei neue CDs auf den Markt gebracht. Darauf zeigt sie ihr ganzes musikalisches Spektrum. WIEN. Ein Dreifach-Album mit 48 Songs hat die Wiener Sängerin Cécile Nordegg herausgebracht. Unter dem Titel "Triple" gibt es einen Live-Mitschnitt von einem Konzert in Los Angeles, neue Pop-/Rock-Songs sowie DJ-Remixe von den Liedern der international erfolgreichen Jazzformation zu hören. "Es ist bisher mein größtes Ding, das ich veröffentlicht habe. Es soll die ganze...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Anna Kos ist Sängerin und Mutter aus Leidenschaft. | Foto: Christian Ariel Heredia
1 Video 4

Sängerin Anna Kos
Ein wahrer Tausendsassa aus Döbling

Wenn man etwas wirklich will, dann kann einen auch die Corona-Pandemie und deren Einschränkungen nicht davon abhalten. DÖBLING. Genau so ist es im Fall der Sängerin Anna Kos, die jetzt ihre dritte Single "Mother Time" herausgebracht hat. Gewidmet ist das Werk ihrer Mutter Elsbeth Kos, die im März ihren 80. Geburtstag feiert. Kein Geringerer als Austropop-Legende Andy Baum hat den Song arrangiert. „Andy ist ein großartiger Musiker und eine Art Mentor für mich. Wir beschreiben es als Pop mit...

Vier internationale Musikgrößen auf einer CD vereint: Igor Gross, Victoria Kirilova, Chiao-Hua Chang und Eldis La Rosa (v.l.). | Foto: Stephanie Mohr
2

Eldis la Rosa & "Colores"
Neuer Multikulti-Jazz aus Wien jetzt auf CD

Musiker aus vier Ländern haben sich zusammengetan, um ihre erste gemeinsame CD "Tiptoe Walking" aufzunehmen. WIEN. Wenn sich Künstler aus Kuba, Taiwan, Bulgarien und Österreich auf einem Fleck treffen, dann meist in einer Weltstadt wie Wien. Der Saxofonist Eldis La Rosa hat mit der Violinistin Chiao-Hua Chang, der Kontrabassistin und City-Bewohnerin Victoria Kirilova sowie dem Leopoldstädter Vibrafonisten Igor Gross eine Multikulti-Band zusammengestellt und sie "Colores" genannt. Jetzt ist ihre...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Jazz-Legende Karl Ratzer (m.) spielte im Bezirksmuseum Brigittenau. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Hannes Derfler (l). und Museumsleiter Richard Felsleitner (r.). | Foto: privat
2

120 Jahre Brigittenau
Jazz-Legende Karl Ratzer spielte im Bezirksmuseum Brigittenau

Anlässlich "120 Jahre Brigittenau" lud das Bezirksmuseum zu einem ganz besonderen Konzert: Brigittenauer Jazz-Legende Karl Ratzer spielte live mit seinem  „Karl Ratzer Trio“. BRIGITTENAU. Beim zweiten Hofkonzert im Bezirksmuseum wartete ein ganz besonderer Gast: Karl Ratzer, der seine internationale Jazz-Karriere im 20. Bezirk begann. In der Dresdnerstraße begeisterte der 70-Jährige mit seinem „Karl Ratzer Trio“: Er übernahm Gesang und Gitarre, Peter Herbert den Bass und Howard Curtis das...

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik spielen auf | Foto: privat
3

GenussKULTUR in Liesing
Kleinkunst-Café feiert Jubiläum

Fünf Jahre Kunst und Kultur am Atzgersdorfer Kirchenplatz: Gemeinsam mit dem Bezirk Liesing und der Stadt Wien feiert das Kleinkunst-Café GenussSpiegel am 5. September dieses großartige Jubiläum. LIESING. Seit dem Jahr 2015 ist das Kleinkunst-Café GenussSpiegel in Atzgersdorf (Levasseurgasse 19) etabliert und über die Bezirksgrenze hinaus bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen. Heuer will man das Jubiläum gebührend feiern und lädt am 5. September bei freiem Eintritt zur GenussKULTUR am...

Vor dem Brunnen am Sobieskiplatz finden die Konzerte statt. | Foto: Brandl

Sobieskiplatz
Entspannter Sonntag mit Brunnenkonzerten

Die Künstlerin Sabine Pleyel und das Lokal "The Highlander" (Sobieskiplatz 4) laden wieder zu den beliebten Brunnenkonzerten auf dem Sobieskiplatz ein. ALSERGRUND. Musikalisch geht es wieder durch den Sommer am Sobieskiplatz. Den Anfang macht das Orpheus-Ensemble-Wien am Sonntag, 21. Juni. Bryan Brenner folgt am Sonntag, 28. Juni, mit dem Programm "The Modern Troubadour". Ana Topalović und Matei Ioachimescu treten am Sonntag, 5. Juli, unter dem Motto "Solo, aber nicht allein" auf und Stippich &...

Michael Kahr ist Forscher und Musiker. | Foto: Privat

Musikwissenschaft
Die Kunst, die eigene Kunst zu erforschen

In einer jungen Disziplin erforscht Michael Kahr die eigene künstlerische Tätigkeit. SIMMERING. Egal ob Natur-, Sozial- oder Geisteswissenschaft. Das Forschungsobjekt ist in den meisten Disziplinen getrennt von dem- oder derjenigen, der oder die einen Blick darauf wirft. Nicht in der künstlerischen Forschung: „Man ist Forschender aber das eigene Tun ist auch Forschungsobjekt“, sagt Michael Kahr. Er ist Dekan der Fakultät Musik und Leiter der Masterstudien an der Jam Music Lab Privatuniversität...

Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Atzgersdorfer  GenussSpiegels im F23, dem neuen Hotspot von Liesing. 
 | Foto: Andreas Filzmair
2

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour
Das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk

Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . LIESING. Auf Grund des großen Erfolgs in den beiden ersten Jahren gibt es auch heuer wieder einen Jazz & Genusstag in Liesing – das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Atzgersdorfer GenussSpiegels im...

Währinger Musiker mit neuem Werk am Start: Trompeterin Michaela Rabitsch und Gitarrist Robert Pawlik. | Foto: Rabitsch

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik: Währinger Jazz-Duo veröffentlicht neue CD

Auftritte in mehr als 50 Ländern sind die Inspiration für das insgesamt 6. Werk WÄHRING. Mit „Gimme The Groove“ legen die Jazzmusiker Michaela Rabitsch und Robert Pawlik ihr mittlerweile sechstes Studioalbum vor. Die neun Eigenkompositionen sind eine Mischung aus Jazz, Swing und Blues. Die Inspirationen dazu holten sie sich auf ihren zahlreichen Tourneen durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit 1500 gemeinsamen Konzerten in fast 50 Ländern dieser Welt. "Vom intimen Jazzclub bis zu großen...

Günther Graf spielt seit seinem 15. Lebensjahr Klarinette. 2008 gründete er den Verein "All that Jazz". | Foto: Werner Fröhlich

Musiker Günther Graf: "Ohne Jazz gäbe es weder Pop noch Robbie Williams"

Gleich zwei Konzerte werden in den kommenden Wochen vom Verein "All that Jazz" im Bezirk veranstaltet. Grund genug Obmann Günther Graf zum Interview zu bitten und mit ihm über die Faszination Jazzmusik zu plaudern. Ihr Verein "All that Jazz" veranstaltet gleich zwei Jazzkonzerte in Margareten. Ist im Bezirk das Jazzfieber ausgebrochen? GÜNTHER GRAF: Die Veranstaltung "History of Jazz", in der ein Conférencier durch die Anfänge des Jazz führt, findet in allen Bezirken statt. Die Band "Hot Jazz...

Die wohl kleinste Eventlocation Wiens: Lukas Lauermann (32) spielte ein Live-Set in einer Wohnung im 15. Bezirk.
3 3

Wohnzimmerkonzert: Lukas Lauermann spielte in Rudolfsheim

Cellist Lukas Lauermann verzauberte an einem Vormittag seine Gäste im 15. Bezirk. Das Besondere: Das Konzert fand in einem Wohnzimmer in der Pillergasse statt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sonntagvormittag in einer lichtdurchfluteten Dachgeschoßwohnung in der Pillergasse. Von draußen hört man bereits Stimmengewirr, Geschirr klappert. Im kleinen Vorraum stapeln sich Gewand und Schuhe, in der offenen Wohnküche ist ein kleines Büffet mit Süßigkeiten, Kaffee und Sekt vorbereitet. Soweit nichts...

Background of motion blurfor jazz theme

Benefiz-Jazzbrunch zugunsten Palliativstation St. Raphael

Vor 25 Jahren wurde mit St. Raphael das erste Hospiz Österreichs im Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien gegründet. Anlass für einen Benefiz-Jazzbrunch am 8. Oktober von 11.30 bis 14.30 Uhr im Schloß Wilheminenberg, Savoyenstraße 2, 1160 Wien. Der Reinerlös kommt der Palliativstation zugute. Der Benefiz-Jazzbrunch anlässlich des silbernen Jubiläums bietet nicht nur ein köstliches Buffet sondern auch Klänge des „Jazz Trio Cuvée“. Die Künstlerin Eva Meindl wird eines ihrer Bilder versteigern. Die...

Verena Göltl beim bz-Interview in der Redaktion. | Foto: Aigner

Verena Göltl: Jazzerin aus der Wieden startet durch

Verena Göltl startet mit mehreren Projekten durch. Wir baten die Sängerin und Texterin zum Interview. Sie arbeiten derzeit an den unterschiedlichsten Projekten. Was darf man konkret von Ihnen demnächst erwarten? VERENA GÖLTL: Live-Konzerte im Herbst und das erste Album mit meinem neuen Projekt „Veri & die Luxuscombo“ - ein Live-Mitschnitt aus der Sargfabrik im Mai. Anfang nächsten Jahres möchte ich zudem eine stimmtherapeutischen Ausbildung beginnen, um meinen Horizont als Stimmpädagogin noch...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Anzeige

Grillabend und Steaktag

Von Juni- September Jeden Samstag von 11-21 Uhr Steak-Tag 4 verschiedene Steaks mit einer Beilage jeweils nur € 16,90 Jeden Mittwoch bei Schönwetter Grillabend Von 18 -21 Uhr können Sie so viel vom Grill essen wie sie können um nur € 19,90 pro Person Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre in unserem Gastgarten im Innenhof. Wann: 30.06.2016 ganztags Wo: Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl., Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Anzeige

Für Jazz-Fans: Heini Altbart mit Freunden on Tour

Heini Altbart, der Mann mit dem besonderen Taktgefühl, wird oft mit der amerikanischen Schlagzeuglegende Gene Krupa verglichen. Im Rahmen einer Deutschland-Österreich-Tour bringt der Wiener Jazz-Schlagzeuger und Bestatter Heini Altbart seine Freunde Max Greger jun., Charly Augschöll und Karl Sayer in die Stadt. Rhythmus und Stille, Leben und Tod – für Heini Altbart kein Widerspruch. Am 4. und 5. Juli spielen Heini Altbart und seine Freunde im Fuhrmannhaus mit Swing, Jazz und Blues so richtig...

Jazzviolinist Rudi Berger übt täglich konsequent einige Stunden Geige.
5

Wiener Musiker erobert die Welt

Hernalser Jazzgeiger ist auch in Brasilien ein Star. Er hat es richtig geschafft. Die Rede ist von Rudi Berger, einem weltweit gefeierten Jazzviolinisten, der heuer sein 40-jähriges Bühnenjubiläum begeht. Die bz traf den in Brasilien lebenden Musiker in seiner Wohnung in Hernals. Temperamentvoll ist Berger nicht nur auf der Bühne, wenn er sein dunkelbraunes gelocktes Haar im Takt der Musik hin- und herwiegt und mit seinem Instrument verschmilzt. „Ich bin hyperaktiv und habe wenig Sitzfleisch“,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Vorabend | Konzert: Impro4

Vier Wiener Musiker mit Jazz-Hintergrund begeben sich mit viel Spielfreude auf das Gebiet der freien Improvisation. Jede Session ist anders. Immer wieder verlassen sie Melodie und Metrik, um letztlich wieder darauf zurück zu kommen. Jeder einzelne von ihnen spielt in unterschiedlichen Formationen auf Bühnen der Wiener Szene; mit Impro4 führen sie ihre musikalischen Erfahrungen aus Auftritten und Jam-Sessions zusammen. Johannes Fritz – Kontrabass Eliah Antoine Ebner – Schlagzeug Noé Schüttler –...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Xaver Rüegg
  • 21. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Median Mittwoch | Matthieu Mazué Trio + Michaël Attias

Seit 2022 spielt das Matthieu Mazué Trio mit dem Saxophonisten Michaël Attias als Quartett. Gemeinsam treten sie auf renommierten Jazzbühnen Europas auf, etwa bei den Jazzdor-Festivals in Straßburg und Berlin. Ihr Repertoire, „Monoliths and Screens for Quartet“, vereint originelle Kompositionen, kollektive Improvisationen und die dynamischen Persönlichkeiten der Musiker. Die Musik bewegt sich zwischen entfesselten Melodien und beruhigenden Klangräumen. „Klavierjazz, der mal nicht zum...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: Elisabeth Kelvin
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Criss-Cross Sessions

Willkommen bei den Criss-Cross Sessions, wo Jazz auf freie Improvisation trifft. Das erste Set bietet eine Mischung aus Interpretationen von Jazzstandards und wilder Improvisation. Im zweiten Set dreht sich alles um Zusammenarbeit, bei der Musiker:innen eingeladen werden, ihre musikalischen Ideen in einen sich ständig verändernden Austausch einzubringen. Besuchen Sie uns im Kulturcafé Max, wo sich Tradition und gewagte Kreativität kreuzen. Gastgeber:innen: Elisabeth Kelvin (Klarinette,...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.