Wiener Neudorf

Beiträge zum Thema Wiener Neudorf

Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Feuerwehr- Hochzeit in Wiener Neudorf

Zu einem besonders freudigen Anlass trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am 11. Juli 2015 vor der Pfarrkirche Maria Schnee. Nach zweijähriger Pause konnte erneut eine Feuerwehr- Hochzeit in Wiener Neudorf gefeiert werden. Oberfeuerwehrmann Stefan Geiszler gab seiner Kerstin das Ja-Wort. Nach der kirchlichen Trauung schritt das Brautpaar durch ein Schlauchspalier ins frische Eheglück. Nach der Gratulation und Geschenkübergabe durch das Feuerwehrkommando, stellte...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Mathias Seyfert / Feuerwehr Wiener Neudorf

Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner bleiben „cool“

Neue Einsatzbekleidungsvarianten für technische Einsätze in den Sommermonaten Als eine der einsatzstärksten Feuerwehren in Niederösterreich ist es für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf von besonderer Bedeutung, ihren Mitgliedern im Einsatz den bestmöglichen Schutz zu bieten. Aus diesem Grund wurden im Zuge der letzten Jahre immer wieder Investitionen für die Sicherheit der freiwilligen Mitglieder getätigt. So wurden im Fuhrpark unter anderem zahlreiche Fahrzeuge mit hochsichtbaren Folien...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf

Feuerwehr warnt: Hitze im Auto - lebensgefährlich

Hitze im Auto: lebensgefährlich für Kinder und Haustiere Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen warnt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf: lassen Sie Kinder oder Haustiere auch bei kurzen Erledigungen niemals alleine im Fahrzeug zurück! Bei den prognostizierten Temperaturen von über 35 Grad erhitz sich ein PKW innerhalb kurzer Zeit auf über 50 Grad. Im Zuge einer Studie in den USA mit einem in der prallen Sonne geparkten grauen Honda Civic wurden Temperaturen von...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
7

Englische Feuerwehrmänner zu Besuch in Wiener Neudorf

Nach rund einem Jahr Planung befindet sich derzeit der aus England stammende Verein „Operation Florian“ erneut am Weg nach Moldawien. Der im Jahr 1995 in England gegründete karitative Verein „Operation Florian“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die ärmsten Länder der Welt, die jährlich etliche Leben durch Brände, Unfälle und Katastrophen verlieren, zu unterstützen. Der Verein stellt Feuerwehren in den betroffenen Ländern Fahrzeuge, Ausrüstung aber auch die entsprechende Ausbildung zur Verfügung. Im...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Michael Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Feuerwehr Wiener Neudorf rettet Entenfamilie

Eine besorgte Bürgerin alarmierte in den frühen Abendstunden des 10. April 2015 die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Tierrettung im Bereich der Wehranlage des Mödlingbach. Durch die Strömung der Wehranlage wurden zwei Entenküken von ihrer Mutter getrennt. Durch die Feuerwehrmänner wurden die zwei Ausreißer der Entenfamilie mittels Kescher behutsam eingefangen und der besorgten Entenmutter zurückgebracht. Mit lautem Quaken bedankten sich die zwei Jungtiere bei ihren freiwilligen...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Michael Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Morgendliche Einsatzserie in Wiener Neudorf

Bereits den dritten Tag in Folge wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in den Morgenstunden zu einem Einsatz gerufen. Nachdem am Dienstag und Mittwoch jeweils die Unterstützung der Feuerwehr bei einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall benötigt wurde, wurden die Feuerwehrmänner am Donnerstag, den 12. März 2015, zum Binden einer Ölspur alarmiert. Ein aus Salzburg stammender LKW verlor in der Brown Boverie Straße mehrere Liter Hydrauliköl und kam daraufhin verkehrsbehindernd zum...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Michael Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Lenker nach Verkehrsunfall in Wiener Neudorf unverletzt – Routinearbeit für die Feuerwehr

Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 8:30 Uhr am 10. März 2015 alarmiert. Nach Ankunft an der Unfallstelle, welche bereits durch die Autobahnpolizei und den Asfinag Traffic Manager abgesichert war, wurde mit der Bergung des BMW begonnen – Routinearbeit für die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner. Rasch konnte das Unfallfahrzeug geborgen und die Einsatzstelle an das Team des Straßenerhalters übergeben werden....

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Dreifache Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf

Am Sonntag, dem 18. Jänner 2015, lud die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem besonders erfreulichen Festakt ins Feuerwehrhaus am Ricoweg. Im Zuge einer Fahrzeugsegnung konnten drei neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt werden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um ein Kommandofahrzeug, ein zweites baugleiches Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie ein zu 60% durch Landesförderung finanziertes Wechselladerfahrzeug. Nach Eröffnung des Festaktes und Begrüßung der Ehrengäste folgten...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Michael Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Feuerwehr Wiener Neudorf – Sicher in jeder Einsatzsituation

Zu einer Fahrerschulung der besonderen Art, lud das Team der Fahrmeisterei die Einsatz- und Übungsfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am 10. Jänner 2015 zum Simulator Training der Firma Rosenbauer in Linz ein. Gespannt folgten 12 Kameraden dieser einzigartigen Möglichkeit um ihre Fahrweise- sowie Stärken und Schwächen im Straßenverkehr bei Einsatzfahrten im virtuellen Hightech Simulator zu üben. Trainiert wurde um in Zukunft bei Einsatzfahrten schnellst- und bestmöglich reagieren...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
10

Sturmtief "Felix" schließt Person in Wiener Neudorf ein

Zu insgesamt 21 Sturmeinsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am 9. und 10. Jänner 2015 aus. Nach der Sicherung einer losen Werbetafel in den Abendstunden des 9. Jänner sorgten vor allem die Windspitzen mit mehr als 100 km/h am 10. Jänner für zahlreiche Einsätze im Wiener Neudorfer Ortsgebiet sowie in Teilen des Industriezentrums Niederösterreich Süd. Ab 7:42 Uhr standen die freiwilligen Einsatzkräfte bis kurz vor 19 Uhr fast im Dauereinsatz. Neben zahlreichen kleineren...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
9

Lkw-Unfall am Autobahnknoten Vösendorf

Zu einem schweren Lkw-Unfall war es in der Nacht auf 4. November 2014 am Autobahnknoten Vösendorf gekommen. Bei der Abzweigung der Südautobahn zur Wiener Außenring Schnellstraße kollidierte aus bisher unbekannter Ursache ein Lkw mit einem Absicherungsanhänger der ASFINAG. Der Aufprall war derart heftig, dass auch der zur Absicherung abgestellte ASFINAG-Lkw (Winterdienstfahrzeug) beschädigt wurde. Der Fahrer des weißen Lkw sowie eine weitere Person wurden durch den Aufprall verletzt und zur...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: L. Derkits/M. Biegler/FF Wiener Neudorf
4

Feuerwehr Wiener Neudorf durch Sturmtief gefordert

WIENER NEUDORF. Aufgrund des Sturmtiefs des Hurrikans "Gonzalo" steht die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) bereits seit kurz nach 1:00 Uhr fast im Dauereinsatz. Für den ersten Einsatz sorgte ein auf die Südautobahn gestürzter Baum am Knoten Guntramsdorf. Die nächsten Einsätze ließen in dieser stürmischen Nacht nicht lange auf sich warten, so rückten die Wiener Neudorfer Einsatzkräfte zu weiteren Sturmschäden, einem Verkehrsunfall sowie einer Brandmelderauslösung aus....

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: K. Klebinger / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
8

Außergewöhnliches Candle-Light-Dinner für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Auf Einladung der Energieversorgung Niederösterreich (EVN) verbrachten am 18. Oktober 2014 zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf gemeinsam mit ihren Familien einen besonderen Abend im Kraftwerk Theiß (Bezirk Krems-Land). Nach Ankunft im leistungsstärksten kalorischen Kraftwerk der EVN AG mit einer Nennleistung von 800 Megawatt wurden die Gäste von ihrem Guide begrüßt und durch das in den 1970er-Jahren errichtete Kraftwerk geführt. Der Rundgang, bei dem es vieles zum...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Einsatzstarker Start in den August für die Feuerwehr Wiener Neudorf

Zu insgesamt fünf Einsätzen rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am 1. August 2014 aus. Nach dem Einsatz des Feuerwehrimkers in der Carl Prenninger Straße wegen eines Wespennestes kam es um 9:50 Uhr zum zweiten tierischen Alarm. Ein in ein Schwimmbecken gefallener Igel musste durch die Feuerwehr mit Hilfe eines Keschers gerettet werden. Keine Stunde später erneuter Alarm, Grund dafür war eine Brandmelderauslösung in einer Firma. Nach Ankunft am Einsatzort sowie...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Walter Wistermayer / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner vor der Kamera

Für gleich zwei unterschiedliche Fernsehproduktionen standen die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am 29. Juli 2014 vor der Kamera. Der erste Dreh fand im 21. Wiener Gemeindebezirk für die aus Mödling stammende Gebhardt Productions statt. Am Nachmittag hieß es dann direkt in Wiener Neudorf „Und Action, bitte!“ am Filmset der neuen SOKO Donau Staffel. Im Anschluss an die Dreharbeiten blieb noch etwas Zeit für ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit den SOKO Donau Hauptdarstellern...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
9

Zwei Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in Folge

Am Nachmittag des 22. Juli 2014 rückte die Freiwillige Feuerwehr zu zwei Fahrzeugbergungen nach Verkehrsunfällen in Folge aus. Zum ersten Einsatz wurden die Einsatzkräfte um 17:15 Uhr alarmiert, aus unbekannter Ursache kam ein PKW am SCS Ring von der Fahrbahn ab, beschädigte eine Werbetafel, verschob einige Grenzsteine und kam anschließend im Grünstreifen zum Stillstand. Der ausgerückte „Technische Zug“ barg nicht nur den PKW sondern kümmerte sich auch um die beschädigte Werbetafel und die...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Co2 Löschanlage ausgelöst - Feuerwehr Wiener Neudorf im Einsatz

Zu einer Brandmelderauslösung wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in den Mittagsstunden des 10. Juli 2014 in das Industriezentrum Niederösterreich Süd gerufen. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass es zur Auslösung einer CO² Löschanalage in einem Serverraum gekommen sei. Sofort wurde der betroffene Bereich durch einem Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz kontrolliert. Da bei der Erkundung des gefluteten Raumes sowie der angrenzenden Bereiche...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

LKW kracht gegen Zapfsäule in Wiener Neudorf

Ein missglücktes Wendemanöver eines LKWs sorgte am Abend des 22.Mai 2014 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auf einer Tankstelle. Der Sattelanhänger des Unfallfahrzeugs war beim Rückwärtsfahren mit einer Zapfsäule kollidiert. Der Tankwart bemerkte den Unfall, und schaltete unverzüglich die gesamte Pumpanlage der Tankstelle sowie die Stromversorgung der Zapfsäulen ab; außerdem verständigte er die Feuerwehr. Um 19:26 alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: ready4fire
7

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ist ready4fire

Um im Ernstfall richtig zu handeln zu können ist eine gute Aus- und Weiterbildung für freiwillige Feuerwehrmänner unerlässlich. Aus diesem Grund werden das gesamte Jahr über Schulungen, Übungen und Vorträge für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Wiener Neudorf angeboten. Desweiteren bilden sich Kameraden in der niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule sowie bei Ausbildungsveranstaltungen im In- und Ausland laufend fort. Fast schon ein Fixtermin des Übungsplanes der letzten Jahre...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Florianifeier in Wiener Neudorf

Am 9. Mai 2014 fand die traditionelle Feier der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehrmänner, dem heiligen Florian, statt. Aus diesem Grunde besuchte die Feuerwehr gemeinsam mit dem Wiener Neudorfer Bürgermeister Ing. Christian Wöhrleitner und den Sicherheitsreferenten Ing. Peter Sykora die Abendmesse in der Pfarrkirche Maria Schnee. Nach Abschluss der heiligen Messe gratulierte die Mannschaft dem Wiener Neudorfer Pfarrer Mag. Florian Sobocan nachträglich...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Stefan Seyfert
6

Übung der Höhenrettungsgruppe Wiener Neudorf am Mödlinger Klettersteig

Da die letzten Übungen der Wiener Neudorfer Höhenrettungsgruppe aufgrund des Winters nicht im freien Abgehalten werden konnten, war es wieder einmal an der Zeit, das erlernte unter freiem Himmel zu trainieren. Die vorhergesagten milden Temperaturen und strahlender Sonnenschein brachten die Übungsleiter Michael Satra und Martin Dürmoser (beide begeisterte Hobbykletterer) auf die Idee, die monatliche Höhenrettungsübung im Bereich des Robert Karpfen-Klettersteigs in Mödling abzuhalten. Im Vorfeld...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Feuerwehr Wiener Neudorf unterstützt Operation Florian

Der im Jahr 1995 in England gegründete caritativer Verein „Operation Florian“ hat es sich zum Ziel gesetzt die ärmsten Regionen der Welt, die jährlich etliche Leben durch Brände, Unfälle und Katastrophen verlieren, zu unterstützen. Der Verein stellt Feuerwehren in den betroffenen Ländern Fahrzeuge, Ausrüstung aber auch die entsprechende Ausbildung zur Verfügung. Im Rahmen des Projektes „Operation Moldawien“ werden derzeit vier alte englische Feuerwehrfahrzeuge sowie Ausrüstung durch ein...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wíener Neudorf

Nur kurze Verschnaufpause nach schweren Verkehrsunfall für die Feuerwehr Wiener Neudorf

Während die Kameraden nach dem schweren Verkehrsunfall noch dabei waren die Einsatzbereitschaft sämtlicher Fahrzeuge wieder herzustellen, sowie die Ausrüstung und ihre persönliche Schutzausrüstung zu reinigen, erfolgte am 14. April 2014 um 16:49 Uhr der nächste Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf. Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 mussten zwei Fahrzeuge durch die Feuerwehr geborgen werden. Bei Ankunft an der Einsatzstelle klagte eine am Unfall beteiligte Person...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Pressestelle BFK Mödling
15

Detailbericht zum Verkehrsunfall mit Todesfolge am 14.4.2014 auf der A2 Höhe Wiener Neudorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 14. April 2014 auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz kurz vor der Ausfahrt Wiener Neudorf. Zwei PKW, ein LKW sowie ein LKW-Zug waren an diesem Unfall beteiligt, wobei drei Personen gleichzeitig in ihren Fahrzeugen eingeklemmt wurden. Ein zufällig vorbeifahrender Sanitäter des Roten Kreuzes Mödling leistete gemeinsam mit seiner Freundin Erste Hilfe und setzte einen der ersten Notrufe ab. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 12:49 Uhr die...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.