Wiener Neudorf

Beiträge zum Thema Wiener Neudorf

Michael Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Fahrzeugbrand nicht über den Notruf sondern direkt im Feuerwehrhaus gemeldet

Nicht über den Feuerwehrnotruf sondern direkt im Feuerwehrhaus wurde in den Morgenstunden des 9. April 2014 ein Fahrzeugbrand im Industriezentrum Niederösterreich Süd gemeldet. Der Einsatz wurde aufgenommen und an die Bezirksalarmzentrale übermittelt, diese führte die Alarmierung mittels Sirene, Pager und Alarm SMS für die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf um 7:59 Uhr durch. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten beiden Tanklöschfahrzeuge am...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Nächtliche Feuerwehreinsätze in Wiener Neudorf

Zwei Mal wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf in der Nacht von 2. auf 3. April aus dem Schlaf gerissen. Zum ersten Einsatz rückte die Feuerwehr gegen 23:40 Uhr aus. Auf der Bundesstraße 11 musste die Fahrbahn von Glassplittern gereinigt werden. Der zweite Alarm dieser Nacht kam bereits wenige Stunden später, um 2:40 Uhr mussten die freiwilligen Mitglieder erneut ihr Bett verlassen. Einsatzgrund diesmal: Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Laxenburg bei einer...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Außergewöhnlicher Fahrzeugbrand in Wiener Neudorf

Zu einem selbst für die in punkto Fahrzeugbrand erfahrene Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf außergewöhnlichen Fahrzeugbrand kam es am Nachmittag des 26. März 2014 auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz. Der Lenker des PKW mit Wiener Kennzeichen merkte kurz vor der Autobahnraststation Guntramsdorf eine leichte Rauchentwicklung unter seinem Fahrersitz. Geistesgegenwärtig lenkte der Fahrer seinen PKW auf den Pannenstreifen, öffnete die Motorhaube, klemmte die Batterie ab, schloss alle...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits /  Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Feuerwehr Wiener Neudorf rettet Kater Garfield aus Abwasserrohr

Bei seiner täglichen Morgenrunde mit seinem Hund wurde ein Wiener Neudorfer Feuerwehrmann nahe der Wehranlage des Mödlingbaches in Wiener Neudorf auf das laute Miauen einer Katze aufmerksam. Als er den Lauten folgte, entdeckte er einen Kater in einem Abwasserrohr, der um Hilfe schrie da ihm der Weg durch Wasser abgeschnitten war. Der Feuerwehrkamerad handelte rasch, wählte den Feuerwehrnotruf 122, und ließ seine Kameraden alarmieren. Um 7:29 alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

PKW steckt im Bahnhof Wiener Neudorf fest

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf in der Nacht von Sonntag auf Montag alarmiert: Am Einsatzort, dem Bahnhof Wiener Neudorf, steckte ein festgefahrener Sportwagen am Gleiskörper genau zwischen den zwei Bahnsteigen. Der Fahrer gab an, dass er aufgrund des zum Unfall herrschenden Regens nicht den richtigen Fahrbahnverlauf erkennen konnte, und sein Fahrzeug irrtümlich auf die Gleise der Wiener Lokalbahn lenkte. Als Erstmaßnahme musste...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: M. Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf

Am Freitag den 14. März 2014 fand im Feuerwehrhaus am Ricoweg die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf statt. Kurz nach 18 Uhr konnte Kommandant HBI Walter Wistermayer die Mitglieder der Feuerwehrjugend, der aktiven Mannschaft sowie die Reserve im großen Lehrsaal des Feuerwehrhauses begrüßen. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Ing. Christian Wöhrleitner, Sicherheitsreferent Ing. Peter Sykora sowie seitens der Feuerwehr Bezirkskommandant Stv. Brandrat...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: M. Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf bei LKW Bergung im Frühverkehr im Einsatz

In den Morgenstunden des 20. März 2014 ereignete sich auf der A2, in Fahrtrichtung Wien, ein Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW. Um 8:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf von der Bezirksalarmzentrale zum Technischen Einsatz kurz vor der Ausfahrt Mödling alarmiert. Die Bergung der zwei verunfallten Fahrzeuge wurde mittels schweren Rüstfahrzeug und dem Abschleppfahrzeug PKW durchgeführt. Nach rund 45 Minuten konnten der Verkehr wieder ungehindert Richtung...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
9

Alles Banane bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf

Zum dritten Mal in Folge sicherte sich die Truppe rund um Kommandant Walter Wistermayer und den Organisator Werner Derkits einen Stockerlplatz beim traditionellen Umzug am Faschingssonntag in Mödling. Bevor jedoch alle Bananen und Affen am Mödlinger Freiheitsplatz antanzen konnten, investierten die Kameraden tagelange Arbeit in den Umzugswagen. Für die perfekte Bemalung des Anhängers sowie der Umzugsteilnehmer sorgte wie in den Jahren zuvor unser Airbrusher Jürgen Pomper. Die Freiwillige...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: M. Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Acht neue Kranführer bei der Feuerwehr Wiener Neudorf

Stetige Aus- und Weiterbildung sind ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Feuerwehreinsatzes. In diesem Sinne fand Mitte Februar 2014 unter der Leitung von Dipl. Ing. Krenn im Feuerwehrhaus Mödling ein Kranführerkurs für Lade- und Autokrane über 300 kNm für die Feuerwehren des Bezirkes statt. Acht Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner folgten dem Kursangebot und lernten die Technik und die Handhabung eines solchen Gerätes, um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Neben theoretischen...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Feuerwehr Wiener Neudorf fast täglich im Einsatz

Zum bereits sechsten Einsatz der Kalenderwoche rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am 20. Februar 2014 kurz vor 13 Uhr aus. Nach einem Verkehrsunfall musste ein Fahrzeug von der Feuerwehr geborgen werden, Routinearbeit für die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner. Rasch konnte das Auto von der Unfallstelle gebracht und der Einsatzort gereinigt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf stand mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann im Einsatz.

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

PKW verkeilt sich in Straßentafel - Feuerwehr Wiener Neudorf im Einsatz

Zum ersten Einsatz des Tages, einer Fahrzeugbergung, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf von der Bezirksalarmzentrale am 19. Februar 2014 um kurz nach 11 Uhr auf die Bundesstraße 12A alarmiert. An der Unfallstelle angekommen, stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich bei der Örtlichkeit um das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge handelte. Nach Rücksprache mit dessen Kommandanten, Hauptbrandinspektor Fritz Gollob, konnte mit den Bergungsarbeiten begonnen...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Brandmeldealarm entpuppt sich als Wasserschaden in Wiener Neudorf

In den Mittagsstunden des 18. Februar 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Brandmeldeauslösung in ein Möbelhaus alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten drei Tankwägen und die Drehleiter zum Einsatzort aus. Im Zuge der Erkundung konnte aber kein Brand, sondern nur ein gebrochene Glasampulle in einem Sprinklerkopf entdeckt werden, aus der deswegen bereits mehrere hundert Liter Wasser ausgetreten waren. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr reagierten die...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: M. Seyfert / Höhenrettungsgruppe Feuerwehr Wiener Neudorf
7

Winterübungen der Höhenrettungsgruppe Wiener Neudorf

Wie bereits im Vorjahr wurde auch 2014 an jedem ersten Freitag im Monat eine Übung der Höhenrettungsgruppe Wiener Neudorf veranstaltet. Im Jänner besuchten die Mitglieder der Höhenrettungsgruppe die Kletterhalle in Perchtoldsdorf, um Trittsicherheit und Kondition fürs neue Jahr zu sammeln. Für die Übung im Februar ließ sich OBM Martin Dürrmoser, Ausbildner der Feuerwehr Breitenfurt und außerdem selbst Höhenretter, etwas Besonderes für das Training diverser Arbeiten in Höhen in der kalten...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Michael Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Fortbildung zum Thema Türöffnungen in der Feuerwehr Wiener Neudorf

Mehrmals jährlich werden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren zu Türöffnungen im Wiener Neudorfer Einsatzgebiet alarmiert. Aus diesem Grund fand am 4. Februar 2014 eine Gesamtübung zur Aus- und Fortbildung zum Thema Türöffnungen im Feuerwehrhaus statt. Das vierköpfige Ausbilderteam konnte insgesamt mehr als 20 Teilnehmer begrüßen. In vier Kleingruppen mussten mehrere Stationen im Feuerwehrhaus absolviert werden. Bei Station 1 erarbeitete Kommandant Walter Wistermayer in einem Gespräch...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Feuerwehrjugend Wiener Neudorf übt mit Drehleiter

Die wöchentliche Wiener Neudorfer Feuerwehrjugendübung stand diesmal ganz im Zeichen der Drehleiter bzw. ihrer mitgeführten Geräte. Es wurden alle Gerätschaften, welche bei einem Einsatz mit der Drehleiter benötigt werden vom Feuerwehrjugendbetreuerteam, bestehend aus HV Michael Satra und FM Walter Kaminski, theoretisch erklärt. Anschließend konnte die richtige Handhabung von Rettungswanne, Schaufeltrage und Spineboard sowie dem Rollgliss bei einem vorgegebenen Übungsszenario praktisch...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf abermals zu schwerem Verkehrsunfall alarmiert

Nach dem Verkehrsunfall am Vormittag mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Nachmittag des 29. Jänner 2014 erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien vor dem Knoten Vösendorf zwei PKWs miteinander. Dabei wurde ein Fahrzeug auf sein Dach katapultiert, das andere Fahrzeug kam quer über die Fahrbahn zum Stillstand. Drei Personen wurden in den beteiligten...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
5

PKW nach Verkehrsunfall in Wiener Neudorf auf Leitschiene geschleudert

In den Vormittagsstunden des 29. Jänner 2014 ereignete sich aus bisher unbekannter Ursache auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz auf Höhe der Ausfahrt IZ Nö Süd ein Verkehrsunfall zwischen zwei LKWs und einem PKW. Zur Bergung der am Unfall beteiligten Fahrzeuge alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 9 Uhr auf die Autobahn. An der bereits durch die Autobahnpolizei abgesicherten Einsatzstelle angekommen, konnten die 11 ausgerückten...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Michael Biegler / Feuerwehr Wiener Neudorf
9

Spektakulärer Verkehrsunfall zwischen PKW und der Wiener Lokalbahn in Wiener Neudorf

In den Mittagsstunden ereignete sich im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf ein spektakulärer Verkehrsunfall. Am unbeschrankten Bahnübergang in der Schillerstraße kollidierte eine in Richtung Baden fahrende Garnitur der Wiener Lokalbahn mit einem PKW. Der PKW wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes aufs Dach geschleudert und kam abseits des Gleisbettes zu liegen. Wie durch ein Wunder wurde weder der PKW Lenker noch der Lokführer bzw. die Fahrgäste durch den Zusammenstoß verletzt. Zur Bergung des...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Dachstuhlbrand entpuppt sich als Kaminbrand in Wiener Neudorf

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am 28. Dezember 2013 bereits zu zwei Einsätzen ausgerückt war (zum Brandverdacht in einen Hochhaus und einer Geruchsbelästigung in einem Mehrparteienhaus) ertönte um 23:43 ein erneuter Alarm für die freiwilligen Feuerwehrmänner. Angezeigt wurde ein Dachstuhlbrand in der Bezirksalarmzentrale welche daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mittels Sirenenalarm in die Volksheimgasse alarmierte. Fast zeitgleich trafen wenige Minuten später...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Übung der Wiener Neudorfer Höhenrettungsgruppe auf der Hohen Wand

Trotz widrigster Wetterverhältnisse, Regen und starkem Wind, wurde am 09.11.2013 von der Höhenrettungsgruppe Wiener Neudorf im Zuge der monatlichen Übung eine alpine Tour gestartet. Im Bereich der Hohen Wand (Bezirk Wiener Neustadt) wurde der mit der Schwierigkeitsstufe D angegebene Klettersteig "Gebirgsvereinssteig" bezwungen. Diese Übung diente zur Verbesserung der Kommunikation, Handhabung der umfangreichen Ausrüstung sowie die Gewöhnung an die Höhe sowie Trittsicherheit in unwegsamen...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Ende der Zillensaison - Abrudern in Wiener Neudorf

Zum Abschluss der heurigen Zillensaison der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf organisierte der Wasserdienstwart Brandmeister Gerald Kodym ein Abrudern am Kahrteich. Bei strahlendem Sonnenschein traten am 19. Oktober 2013 insgesamt 16 Zillenfahrer zum internen Vergleichswettkampf an, um noch einmal vor der Winterpause ihr Geschick am Wasser zu beweisen, ohne dabei ein ungewolltes Bad zu nehmen, was jedoch nicht allen Teilnehmern gelang. Im K. –o. - System wurden zahlreiche Runden am Teich...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Verkehrsunfall zwischen einem PKW und der Wiener Lokalbahn in Wiener Neudorf

In den Abendstunden des 11. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und der Wiener Lokalbahn nahe der Station Griesfeld alarmiert. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme übernahm die Feuerwehr die Bergung des beteiligten PKW und reinigte die Straße von Glassplittern. Die Wiener Lokalbahn konnte die Fahrt alleine fortsetzen. Somit konnte der Einsatz rasch beendet und alle vier Fahrzeuge wieder ins...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
8

Verkehrsunfall am Knoten Vösendorf

Im beginnenden Frühverkehr auf der Südautobahn kam es am 10. Oktober 2013 kurz nach dem Knoten Vösendorf zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten PKWs und einem Kastenwagen. Wenige Augenblicke später trafen die ersten Notrufe in der Bezirksalarmzentrale ein. Aufgrund der eingehenden Meldungen alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf um 6:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mindestens einer eingeklemmten Person. Bei Ankunft des Vorausfahrzeuges an...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Foto: Herbert Wimmer / Pressestelle BFK Mödling
4

Feuerwehr Wiener Neudorf bei PKW Brand auf der A2 im Einsatz

Aus bislang unbekannten Ursachen geriet am 29. September 2013 ein Citroen auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Graz bei Baukilometer 12 in Brand. Der Fahrer bemerkte den Brand rechtzeitig, konnte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte um 05.56 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zum Fahrzeugbrand. Bei der Ankunft auf der Autobahn stand der Pkw sowohl im Motor- als auch im Fahrgastraum in Vollbrand....

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.