Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

16 11 3

Der Donaunixenbrunnen im Palais Ferstl

Dieser Brunnen wurde natürlich von uns allen mehrfach fotografiert. Hier sind nun meine Fotos. Wo: Palais Ferstl, Strauchgasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
17 15 3

Palais Ferstl bei Nacht

Die Schmiedekunst beim Eingangstor ist eine großartige Arbeit. Der lange Durchgang, vorbei am Cafe Central, mündet auf dem Platz mit dem herrlichen Donaunixen-Brunnen. Wo: Palais Ferstl, Strauchgasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Ehemaliges Palais Daun, 1713 - 1716 nach Entwurf von Johann Lukas von Hildebrandt erbaut.
13

Palais Kinsky

Wo: Palais Kinsky, Freyung 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
19 18 3

Feuerwache Am Hof

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist die älteste Feuerwehr der Welt. Quelle Das Gebäude der Feuerwache Am Hof ist besonders schön. Wo: Feuerwehr, Am Hof, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Über dem Cafe Griensteidl
20

Ganz oben

Wo: Michaelerplatz, Michaelerpl. 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
18 23

Cafe Griensteidl

Das Cafè Griensteidl, 1847 von dem vormaligen Apotheker Heinrich Griensteidl eröffnet, wurde rasch ein Treffpunkt Wiener Literaten. Persönlichkeiten wie Karl Kraus, Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler, Musiker wie Arnold Schönberg aber auch Politiker wie Victor Adler und Theodor Herzl verkehrten hier. Im Januar 1897 wurde das Gebäude im Zuge der Neugestaltung des Michaelerplatzes abgerissen, um dem Palais Herberstein zu weichen. Fast 100 Jahre sind vergangen, seit das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Maria am Gestande
23 19

Worte zum Sonntag

. „Am siebten Tage sollst du ruh’n, am Besten überhaupt nichts tun!“ Wie schön die Worte für mich klingen, doch wer wird heut das Essen bringen? Die Katze mahnend sich erhebt, weil ihr der Magen hungrig bebt, der Hund will auf die Straße schaun, um zu benetzen einen Baum. Die Kinder toben durch das Haus und wollen ständig was, oh Graus. Und kein Verständnis von der Meute, dass einen Ruhetag ich bräuchte. „Am siebten Tage sollst du ruh’n, am Besten überhaupt nichts tun!“ Nur einer hält sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
2

Wien bei Nacht

In der Skybar in der Kärntnerstraße klang der Abend aus (er dauerte bis 01.30Uhr), aber der Blick von der Terrasse war Spitze.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alois Fischer
3

Stephansplatz

Der Abend mußte noch ausklingen, also ging der Regionaut mit Gattin und Familie noch über den Stephansplatz. Da war es 23.30Uhr.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alois Fischer
7

Ruprechtskirche

Die älteste Kirche Wiens und am Fuße der Stiegen leierte ein Werkelmann.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alois Fischer
7

Judengasse - Bermudadreieck

Erinnerungen werden wach. In der Judengasse kauften wir seinerzeit unsere etwas ausgefallenen Modeteile. Heute, sahen wir hier keine Kunden. Na ja, ist auch schon über 40 Jahre her.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.