Wiener Symphoniker

Beiträge zum Thema Wiener Symphoniker

Den Auftakt zum Kultursommer Wien 2023 machen die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und dem Prater – natürlich bei freiem Eintritt.
 | Foto: Kultursommer Wien, Theresa Wey
2

Freier Eintritt im Prater
Wiener Symphoniker läuten Kultursommer ein

Der Kultursommer Wien 2023 verheißt Spektakuläres: 2.000 auftretende Künstlerinnen und Künstler, 500 Acts und neun Bühnen - drei davon brandneu. Den Auftakt machen dabei die Wiener Symphoniker mit einer musikalischen Hommage an die Bundeshauptstadt und den Prater – natürlich bei freiem Eintritt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kulturfreunde können sich auf einen ereignisreichen Sommer freuen, denn der Kultursommer Wien verspricht ein breites und vielseitiges Programm. 2.000 Künstlerinnen und Künstler sowie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Dr. Brigitte Böck mit Dirigent Helmut Froschauer und Anna Weingant (PR Wr. Sängerknaben). | Foto: Kozeschnik-Schlick

Helmuth Froschauer
Berühmter Wiener Dirigent gestorben

Am Sonntag, 18. August, hat die Wiener Kulturwelt einen ihrer großen Namen verloren. Der Dirigent und Chorleiter Helmuth Froschauer ist gestorben. WIEN. Nur wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag hat der Wiener Dirigent Helmuth Froschauer für immer seine Augen geschlossen. Geboren am 22. September 1933 in Wien war er in seinen jungen Jahren aktiver Sängerknabe. Er studierte an der Wiener Musikakademie Klavier, Horn, Komposition und Dirigieren. Vom Sängerknabe zum HofkapellmeisterHelmuth...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
59

Wiener Festwochen Eröffnung am Rathausplatz

Europa singt Die Eröffnung der Wiener Festwochen "Europa singt" auf dem Wiener Rathausplatz war ein Zusammenspiel 8 verschiedener Chöre aus Deutschland, Frankreich, Finnland, Lettland, Litauen, Kroatien, Bulgarien und Österreich und dem Arnold Schönberg Chor, begleitet vom ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Cornelius Meister. Die Moderation übernahmen Cornelius Obonya und Alice Tumler Fünf Wochen lang feiert man in Wien Theater, Musik und Kunst aus aller Welt. Ob...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.