Helmuth Froschauer
Berühmter Wiener Dirigent gestorben

Dr. Brigitte Böck mit Dirigent Helmut Froschauer und Anna Weingant (PR Wr. Sängerknaben). | Foto: Kozeschnik-Schlick
  • Dr. Brigitte Böck mit Dirigent Helmut Froschauer und Anna Weingant (PR Wr. Sängerknaben).
  • Foto: Kozeschnik-Schlick
  • hochgeladen von Larissa Reisenbauer

Am Sonntag, 18. August, hat die Wiener Kulturwelt einen ihrer großen Namen verloren. Der Dirigent und Chorleiter Helmuth Froschauer ist gestorben.

WIEN. Nur wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag hat der Wiener Dirigent Helmuth Froschauer für immer seine Augen geschlossen.

Geboren am 22. September 1933 in Wien war er in seinen jungen Jahren aktiver Sängerknabe. Er studierte an der Wiener Musikakademie Klavier, Horn, Komposition und Dirigieren.

Vom Sängerknabe zum Hofkapellmeister

Helmuth Froschauer war von 1953 bis 1965 Kapellmeister des Knabenchors und leitete in dieser Zeit 22 Tourneen. Auch war er Chordirektor des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, der Wiener Staatsoper und der Bregenzer Festspiele.

Zusätzlich trug er den Titel des Hofmusikkapellmeisters in Wien und dirigierte bis 2016 die sonntäglichen Messen in der gleichnamigen Kapelle.

Als Gastdirigent namhafter Orchester und Chöre, darunter der Wiener Symphoniker und des RSO war Froschauer während seiner Schaffenszeit sehr gefragt. Auch trug er zu vielen Produktionen der Salzburger Osterfestspielen bei, unterstützte mit seinem Können die Salzburger Festspiele, die Berliner und Wiener Festwochen und war an zahlreichen Schallplattenaufnahmen, Fernsehaufzeichnungen und Konzerten beteiligt.

Direktor des Kölner Rundfunkchors wurde er 1992, danach - von 1997 bis 2003 auch Chefdirigent des WDR Rundfunkorchesters.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.