Wiff LaGrange

Beiträge zum Thema Wiff LaGrange

362

Premiere Theater am Fluss
"Die lustigen Weiber" treiben es bunt

Standing Ovations gab es in der siebenten Spielsaison für das Stück "Die lustigen Weiber", ziemlich frei nach Shakespeare. Das Publikum wurde dabei in den Wilden Westen entführt. Bernhard Oppl stand dieses Mal nicht auf der Bühne, sondern gab sein Regie-Debüt und das konnte sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. STEYR. Lustig und abwechslungsreich. Viele verschiedene Bühnen, auf denen immer was los ist. Ein Ensemble, dass von Anfang an mitreisst, sowohl gesanglich, als auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Giedenbacher

Interview
"Geschichten müssen handgeschrieben sein"

Herbert Walzl vom Theater am Fluss über das neue Stück, woher seine Ideen kommen und seine Lieblingsgeschichte. STEYR. „Die lustigen Weiber“ ist bereits das zehnte Stück, dass sie mit Wiff LaGrange produzieren. Was dürfen die Zuseher erwarten? Walzl: "Die lustigen Weiber von Windsor" im Original von Shakespeare wird eine witzige Parodie im Westlernmilieu als Neuadaptierung. Da dieser Stoff von Shakespeare eher wenig gespielt wird war es für mich sehr reizvoll das Original umzugestalten und in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Herbert Walzl (li.) und Bernhard Oppl vom Theater am Fluss sind auf alles vorbereitet und bereit, heuer zu spielen. | Foto: kai

Theater am Fluss
"Heuer spielen wir!"

Nach coronabedingter Zwangspause steht man beim Theater am Fluss in den Startlöchern für Kultur live. STEYR. "Nochmal verschieben wollen wir auf keinen Fall. Heuer spielen wir 'Das Wirtshaus im Spessart' so wie wir es geplant haben. Kultur muss wieder möglich sein in Oberösterreich", kündigen Bernhard Oppl und Herbert Walzl vom Theater am Fluss an. Das großräumige Areal im Steinwändweg ist dafür aber auch wie geschaffen. Letzen Herbst wurde beispielsweise eine zweite Ausschank errichtet, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Marcel-Philip Kraml</f> als Robin Hood (li.) und Michael Kuttnig als Sheriff von Nottingham.   | Foto: Klaus Mader

Theater am Fluss
Theatererlebnis für ganze Familie

Am 11. Juli startet das Open-Air-Theatererlebnis beim Theater am Fluss. STEYR. "Die Premiere von Robin Hood am 11. Juli ist bereits ausverkauft", freuen sich Bernhard Oppl und Herbert Walzl vom Theater am Fluss. Für die restlichen Spieltermine gibt es aber noch Karten. Die Proben laufen derzeit bereits auf Hochtouren. Mit Robin Hood erwartet das Publikum ein witzig spritzige Theaterstück mit Live-Musik für die ganze Familie. Bühnenfassung und Idee stammen von Herbert Walzl. Komposition und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stehen für die neue Spielsaison in den Startlöchern: Walzl, musikalischer Leiter Wiff LaGrange und Oppl (v. li.). | Foto: Foto: Gerald Giedenbacher

Theater am Fluss
"Keine Helden in Strumpfhosen"

Theater am Fluss wird fünf und präsentiert sich heuer mit einigen Neuerungen und einem tollen Programm. STEYR. "Die Tribüne war eine provisorische Lösung. Wir haben für die Saison die Sitzreihen um 30 Zentimeter erhöht. Die Sichtlinie ist nun für alle Besucher gleich", erklärt Produktionsleiter und Obmann Bernhard Oppl. Um die Geräuschkulisse zu reduzieren gibt es jetzt hinter der Tribüne eine Lärmschutzvorrichtung. Kein Anstellen mehr Auch die Homepage wurde neu gestaltet. "Letztes Jahr hatten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Theater am Fluss
2

Literaturabend: Kästner trifft Erhardt

Herz auf Taille & Noch’n Gedicht: Kästner trifft Erhardt. Ein literarischer Hochgenuss mit Musik STEYR. Die Schauspielerin Rotraud Söllinger-Letzbor und Schauspielkollege Herbert Walzl, der auch künstlerischer Leiter des „Theater am Fluss“ in Steyr ist, präsentieren gemeinsam mit Musiker Wiff LaGrange einen Literaturabend der Extraklasse. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die literarische Welt von Erich Kästner und Heinz Erhardt. Schauen Sie sich an, was passiert wäre, wenn sich Kästner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.