Wifi Eisenstadt

Beiträge zum Thema Wifi Eisenstadt

Die sieben fertig ausgebildeten Mechatroniker mit ihren Abschlusszeugnissen. | Foto: WIFI

Eisenstadt: Sieben neue Mechatroniker

EISENSTADT. Vergangene Woche konnten die sieben Lehrlinge des vierten Lehrjahres der WIFI-Lehrwerkstätte Mechatronik ihre Lehrabschlussprüfung absolvieren. Die Prüfungen konnten dabei mit drei Auszeichnungen und drei guten Erfolgen abgeschlossen werden. Freude beim Kurator „Im neu errichteten Mechatronik-Labor im WIFI Eisenstadt glänzten die sieben Mechatronik-Lehrlinge mit ihrem Fachwissen“, freut sich WIFI-Kurator Mag. Friedrich Ebner über den positiven Abschluss der frisch gebackenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: WIFI
7

Neue Friseurwerkstatt im WIFI eröffnet

EISENSTADT. Am Montagnachmittag wurde die modernisierte Friseurwerkstatt im WIFI Eisenstadt eröffnet. Den zahlreichen Gästen wurden neben den neuesten Trends der Haarmode zehn neue Arbeitsbereiche präsentiert. 60.000,- Euro Kosten Die Wirtschaftskammer Burgenland hatte sich die Modernisierung der Einrichtung ganze 60.000,- Euro kosten lassen, um eine Basis für eine funktionierende und praxisnahe Lehrausbildung zu schaffen. Insgesamt wurden zehn neue Arbeitsbereiche installiert, darunter auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Koch Ernst Horvath brachte seinen Gästeköchen aus Japan die österreichische Küche näher. | Foto: WIFI
2

Japanische Nachwuchsköche im Eisenstädter WIFI

EISENSTADT. Eine Fachschule für Köche und Konditoren in Hamamatsu (Japan) entsendete vergangene Woche 30 ihrer Schüler ins WIFI-Gastronomiezentrum nach Eisenstadt. Die 19 bis 21 jährigen Nachwuchsköche erhielten die Chance, österreichische Koch- und Konditorkunst live zu erleben und zu erlernen. Apfelstrudel und Wiener Schnitzel Die 18 Konditorschüler bekamen in einem Workshop mit Konditor Michael Giebisch eine Auswahl an typischen, österreichischen Mehlspeisen wie dem gezogenen Apfelstrudel,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.