Wildbach- und Lawinenverbauung

Beiträge zum Thema Wildbach- und Lawinenverbauung

Bürgermeister Klaus Glanznig (rechts) und Bauleiter Bernhard Pontasch von der Wildbach- und Lawinenverbauung im neuen Geschieberückhaltebecken vom Pöllinger Bach in Treffen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Katastrophenbach wird sicherer
Millionen für Schutzwasserbau in Treffen

Der Pöllinger Bach in Treffen bekommt gerade eine Geschieberückhaltesperre. Und das ist nur eines von vielen Hochwasserschutz-Projekten, die aktuell im Gemeindegebiet umgesetzt werden. TREFFEN. Der Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe vom Juni 2022 ist im Gegendtal immer noch voll im Gange. In der Gemeinde Treffen widmen sich Experten gerade dem Afritz-Treffener-Bach, dem Talkenbach in der Einöde und dem Pöllinger Bach. Um letzteren Bereich so sicher wie möglich zu machen, werden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Baureferent Bertram Mayrbrugger, Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Christof Seymann von der Wildbach- und Lawinenverbauung (von links) besuchten die Arbeiter, die gerade den riesigen Geröllhügel bei der Glühalm beseitigen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Geröllhügel wird abgetragen
Treffens Mahnmal so gut wie Geschichte

Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Das ändert sich jetzt Schritt für Schritt. Noch diese Woche verschwindet das Mahnmal "Glühalm-Hügel". TREFFEN. Die Hochwasserschäden in Treffen sind nach wie vor unübersehbar. Von Villach kommend, fällt einem bei der Ortseinfahrt der erste Geröllhügel ins Auge. Mahnmal kommt jetzt weg"Dieses 32.000 Kubikmeter fassende Mahnmal wird im Lauf dieser Woche abgetragen, das Material nach dem Motto ,Wiederverwertung statt Deponierung'...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Leifling wird vor Hochwasser geschützt. In der Regierungssitzung wurden die Mittel des Landes beschlossen | Foto: Pixabay/Andi_Graf

Hochwasserschutz
Leifling vor Überschwemmungen schützen

1,85 Millionen Euro fließen in den Hochwasserschutz des Leiflingerbaches in Dellach/Gail. Heuer wird mit dem Bau begonnen. DELLACH IM GAILTAL. Das Land unterstützt die Hochwasserschutz-Maßnahmen entlang des Leiflingerbaches in Dellach/Gail. 518.000 Euro werden von Landesseite fließen, was in der Regierungssitzung heute beschlossen wurde. Die Mittel teilen sich auf in 370.000 Euro vom Land und 148.000 Euro von der Landesstraßenverwaltung. Der Bund steuert außerdem 1,1 Millionen Euro bei, der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Glücklich über die abgeschlossene Verbauung des Gotschuchenbaches: Bürgermeister Lukas Wolte | Foto: KK

Gotschuchenbach für Unwetter gerüstet

Die Verbauung des Gotschuchenbaches ist abgeschlossen. Das wird am Freitag gefeiert. Die Maßnahme hat sich heuer bereits bewährt. ST. MARGARETEN (vp). Ein nicht vorhersehbares Ereignis, also eine Naturkatastrophe wie etwa Hochwasser, kann jede Region, jede Gemeinde treffen. Das wurde uns Kärntnern im heurigen Sommer wieder einmal deutlich vor Augen geführt. In St. Margareten sorgt man in diesem Bereich bereits seit dem Jahr 2006 vor. "Da gab es im Rahmen eines anderen Projekts ein erstes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.