Wildbienen

Beiträge zum Thema Wildbienen

Markus Winter, Roswitha Zach, Renate Kainz, Eduard Köck undChristoph Kadrnoschka (v.l.) freuten sich über den gelungen Aktivtag. | Foto: Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen/Thaya
3

Bäuerinnen-Aktivtag
"Wilden Verwandten der Biene Maja" ziehen 1.000 Besucher an

Der Bäuerinnen-Aktivtag "Die wilden Verwandten der Biene Maja" beim LANDe Platzl in Thaya lockte rund 1.000 Gäste an. Familien und Interessierte jeden Alters nahmen an den vielfältigen Stationen teil und erlebten einen informativen und unterhaltsamen Tag. THAYA. Unter der Leitung der Bezirksbäuerin Renate Kainz sowie der Gebietsbäuerinnen Doris Gutkas, Ulrike Wurz und Elisabeth Hummel begrüßten zahlreiche Ehrengäste die Gäste, darunter Bundesrätin Viktoria Hutter,...

Bezirksbäuerin Renate Kainz sowie die Gebietsbäuerinnen Doris Gutkas, Ulrike Wurz und Elisabeth Hummel freuen sich gemeinsam mit dem Bürgermeister von Thaya Eduard Köck auf den ersten Aktivtag im Bezirk. | Foto: Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen/Thaya
2

„Aktivtag“ am 28. April
Die wilden Verwandten der Biene Maja kennenlernen

Am 28. April 2024 kann man von 14 bis 17 Uhr beim LANDe Platzl (3842 Thaya, beim Radweg neben Raststation des Ärztehauses) in Thaya die Wildbienen kennenlernen. THAYA. Wenn von Bienen die Rede ist, dann denken wir meistens an Honigbienen. Dass aber auch ihre wilden Verwandten – die Wildbienen – eine sehr große Bedeutung für die Bestäubung der Pflanzen haben, vergessen viele. Hummeln halten was aus Manche von ihnen, wie etwa Hummeln, fliegen auch bei kaltem und schlechten Wetter – wo sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.