Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

1 45

Stubenbergsee Wanderung
Stubenbergsee zur Geierwand

Stubenbergsee Panoramablick Geierwand  Eigentlich wollte ich einen Rundwanderung starten aber Sperrungen am See (Laufveranstaltung) hat mich auf die Route Kulmweg 31 gelenkt. Route 23 wäre die richtige gewesen aber der Umweg lohnte sich. Verschiedene Begegnungen die ich hatte während der Wanderung mit Schlangen, Adlern, Rehe usw.... Es war eine Aussichtsreiche Wanderung mit viel Natur und einen Magischen Aussichtsblick von der Geierwand. Ich bin dann von der Route 31 auf der Route 771 Straße in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 32

Fachvorträge zum Thema Rehwild
Weiterbildung für Jägerinnen und Jäger

Nach zweijähriger „Corona-Pause“ wurde in Zusammenarbeit der Zweigvereine Birkfeld, Gleisdorf und Weiz des steirischen Jagdschutzvereins, sowie des Bezirksjagdamtes wieder ein Abend mit interessanten Vorträgen für Waidfrauen und Waidmänner organisiert. Im Gasthof Ederer in Weiz fanden sich am Freitag, dem 1. Juli zahlreiche Besucher ein, um sich über aktuelle Erkenntnisse beim Rehwild zu informieren. DI Markus Marschnig von der steirischen Landesjägerschaft informierte über das Rehwild und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Sperl
Johann Hansbauer will den Stress der Wildtiere minimieren. | Foto: KK
Video 4

Bezirksjägermeister Johann Hansbauer
Wildtiere brauchen ihre Rückzugsgebiete (+Video)

Das Rückzugsgebiet der Wildtiere im Bezirk Voitsberg hat sich im letzten Jahr durch viele Spaziergänger und Wanderer stark verkleinert - Bezirksjägermeister Johann Hansbauer will aufklären und zum verantwortungsvollen Handeln in der Natur animieren. BEZIRK VOITSBERG. Seit Beginn der Corona-Krise wurden die Wälder und Wanderwege im Bezirk Voitsberg regelrecht überflutet - auch Spaziergänger aus Graz kamen in unsere Gegend, um die Natur zu genießen. "Normalerweise sind es ca. zwei Wochen im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Tamara Höbinger und Alexander Maringer sind Mitarbeiter des Nationalpark Gesäuse.
2

Vereinbarkeit Outdoordport und Wildnis

Im Nationalpark Gesäuse legt man den Fokus auf einen naturverträglichen Umgang mit dem Thema Outdoorsport. Die Berge sind Lebensraum – und, wie dieser Umstand auch trefflich beschreibt, ein Platz, an dem man den Rechten als auch den Pflichten die gleichgewichtige Wertigkeit zukommen lassen sollte. Im Nationalpark Gesäuse achtet man durch eine klare Besucherlenkung und sensible Aufklärung darauf, die Sinne für einen naturverträglichen Umgang mit dem Thema Wintersport (Schi- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Lila...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Erinnerung an des Spätsommer. Admiral auf Fetter Henne.

Admiral

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
und sie sind doch reinliche Tiere
10

Hygiene

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Kleine Wildtiere in großer Not - Helfen Sie uns helfen!

Kleine Wildtiere in großer Not - Helfen Sie uns helfen! Was tun wenn man verletzte Wildtiere findet? Gut zu Wissen das es auch für die Tiere Helfer gibt und die sind Natürlich auf eure Spenden angewiesen. Spendenkonto BLZ: 20815 Konto Nr.: 3100-610983 IBAN: AT472081503100610983 BIC: STSPAT2G Vielen Dank für Ihre Hilfe! 24-Stunden-Telefon : +43/650/6452535 http://www.wildtiere-in-not.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.