Wimmer Gymnasium Oberschützen

Beiträge zum Thema Wimmer Gymnasium Oberschützen

4

Buchpräsentation "Anna lernt das Warten"

Mehrere Monate lang widmeten sich Schüler*innen des Wimmer Gymnasiums im Rahmen eines Illustrationsprojekts dem Bebildern der Geschichte „Anna lernt das Warten“ von Pfarrerin Sieglinde Pfänder, die diese Kooperation als Sponsoring-Buchprojekt für ihre ehemalige Schule initiiert hatte. Am 6. November hatte „das Warten“ auf das gedruckte Ergebnis schließlich ein Ende, als das in der edition lex liszt 12 erschienene Bilderbuch im Kammermusiksaal im KUZ Oberschützen präsentiert wurde. Drei der...

4

Buchpräsentation "Anna lernt das Warten"

Mehrere Monate lang widmeten sich Schüler*innen des Wimmer Gymnasiums im Rahmen eines Illustrationsprojekts dem Bebildern der Geschichte „Anna lernt das Warten“ von Pfarrerin Sieglinde Pfänder, die diese Kooperation als Sponsoring-Buchprojekt für ihre ehemalige Schule initiiert hatte. Am 6. November hatte „das Warten“ auf das gedruckte Ergebnis schließlich ein Ende, als das in der edition lex liszt 12 erschienene Bilderbuch im Kammermusiksaal im KUZ Oberschützen präsentiert wurde. Drei der...

Einblick in die Unterstufe des Wimmer Gymnasiums
Meet „Wimmer Gymnasium“ live

Am Freitag, dem 28. November 2025, lädt das Wimmer Gymnasium Oberschützen interessierte Schüler*innen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür der Unterstufe ein. Auf die Kinder warten abwechslungsreiche Schnupperstationen und Abenteuerparcours, die einen Einblick in den Schulalltag und die vielfältigen Unterrichtsangebote ermöglichen. Für die Eltern steht parallel ein umfassendes Informationsprogramm bereit, das über die Schwerpunkte und besonderen Aktivitäten der Schule informiert. Den...

1:16

Maturaball Wimmer-Gymnasium
"Dancing in the Moonlight" im Ballsaal

Die Maturantinnen und Maturanten des Wimmer-Gymnasiums Oberschützen luden zum Ball unter dem Motto "Dancing in the Moonlight" in der Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Unter dem Motto "Dancing in the Moonlight - Ein Abend im Scheinwerferlicht" veranstalteten die Maturantinnen und Maturanten des Wimmer-Gymnasiums ihren diesjährigen Maturaball in der Burgenlandhalle Oberwart. Eröffnet wurde die Ballnacht traditionell mit einer wunderbaren Polonaise. Im Anschluss eröffnete Direktor Klaus Pahr mit...

4

Wir sind Landesmeister
Wimmer goes Beach-Bundesmeisterschaft

Beim Landesfinale Burgenland, das von 26.-27. Mai in Podersdorf stattgefunden hat, konnten die Mädels und Burschen des Wimmer Gymnasiums die Goldmedaille holen. Bis zum spannenden Finale waren alle drei Teams ungeschlagen durch die Gruppenphase und die K.o.-Phase marschiert. Im Finale setzten sich dann das Mixed- und das Mädchen-Team durch, und fixierten den 2:1 Sieg über das BG Oberschützen. Somit vertritt das Wimmer Gymnasium das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft in Tulln Mitte Juni.

Peter Unger im Gespräch am Wimmer Gymnasiums
Journalismus trifft Jugend

Ein bekanntes Gesicht aus der Innenpolitik war zu Gast an seiner ehemaligen Schule: Peter Unger, Journalist und Redakteur der ZIB-Innenpolitikredaktion, kehrte für einen Vormittag ans Wimmer Gymnasium zurück – nicht, um Fragen zu stellen, sondern um sie zu beantworten. In einer spannenden Fragerunde mit den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sprach Unger über seine journalistische Arbeit, den Alltag in der Redaktion und die Herausforderungen, denen sich politische Berichterstattung heute...

ROCK'N'CHOIR

Unter dem Titel „ROCK’N‘CHOIR“ laden die Ensembles „Triffnix-Horns“ und „VocaloGRAFic“ am 28. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem mitreißenden Konzertabend im Kulturzentrum Oberschützen ein. Die Schüler*innen des WimmerPOP-Zweigs und des Musikgymnasiums Oberschützen präsentieren ein vielfältiges Programm voller Power, Gefühl und Leidenschaft. Unter der Gesamtleitung von Volker Weyse und mit schwungvollen Choreografien von Maxi Kallinger erwartet das Publikum eine mitreißende Show mit Klassikern wie...

3

Gedenkreise nach Krakau und Auschwitz/Birkenau
Never again

Schüler und Schülerinnen aus dem Wimmer Gymnasium und dem BG Oberschützen unternahmen gemeinsam mit rund 1000 anderen aus ganz Österreich eine Gedenkreise, organisiert vom Verein MORAH, nach Auschwitz und Krakau. Dabei stand nicht nur die Besichtigung des Museums in Auschwitz am Programm, sondern auch der Gedenkmarsch „March of the living“ und ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Eva Umlauf. Ihr Appell des Niemals-Wieders wird allen Teilnehmenden wohl für immer in Erinnerung bleiben.

5

Erasmus+-Projekt am Wimmer Gymnasium
„Benvenuti a Oberschützen“

„Benvenuti a Oberschützen“ hieß es in der Woche vor Ostern für 27 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen für die italienische Partnerschule des Wimmer Gymnasiums. Im Rahmen des gemeinsamen Erasmus+-Projektes „Sustainable Cities“ erarbeiteten die SchülerInnen Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit. Um vorerst eine fachliche Basis zu schaffen, erklärten sich dankenswerterweise ExpertInnen aus dem Lehrkörper des Wimmer Gymnasiums bereit, Vorträge über immer wichtiger werdende Themen zu halten, beispielsweise...

2

Musikalisches Highlight am Wimmer Gymnasium
"Im weißen Rössl"

Heuer wird es ein Singspiel! Bekannt durch die Verfilmung mit Peter Alexander werden die Schüler:innen der 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums das humorvolle und beliebte Stück „Im weißen Rössl“ mit der Musik von Ralph Benatzky auf die Bühne des KUZ Oberschützen bringen – und die Aufführungen sind bereits jetzt restlos ausverkauft! Die Geschichte handelt von drei völlig unterschiedlichen Paaren, die auf Umwegen zueinander finden. Die Liebe zwischen zwei Menschen kann bekanntlich auf...

2

Digitale Entdecker
Wimmer Gymnasium setzt auf Medienkompetenz

In einer Welt, in der Instagram, Snapchat und TikTok zum Alltag vieler Jugendlicher gehören, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien wichtiger denn je. Nach den Semesterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen des Wimmer Gymnasiums die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop mit dem Safer Internet-Trainer Christian Lechner-Barboric von der [SI] Academy e.U. teilzunehmen. In diesem dreistündigen Workshop tauchten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die...

6

Schnuppernachmittag am Wimmer Gymnasium
"Schule spüren"

Am 23. Jänner hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule die Gelegenheit, einen Blick ins Wimmer Gymnasium zu werfen. Unter dem Motto „Schule spüren“ konnten die Kinder an verschiedenen Stationen kreativ werden: Sie bastelten Musikinstrumente aus Papierrollen und testeten diese anschließend in der Musikstation. Außerdem warteten fesselnde Sprachspiele und knifflige Onlinerätsel auf die kleinen Entdecker, während sie im Englischunterricht das Thema "Mein Körper" durch...

Caritatives Adventprojekt am Wimmer Gymnasium
„Teilen mit den Roma-Kindern in Sibiu“

Im Wimmer Gymnasium Oberschützen wurde an zwei Tagen im Advent auch heuer wieder für die Roma-Kinder in Sibiu gesammelt. Mehr als 360 Schachteln voll mit Kleidung, Spielsachen, Decken, Windeln, Schultaschen, Schreibwaren und vielem mehr wurden im Eingangsbereich unserer Schule gestapelt. Das schulübergreifendes Adventprojekt, das gemeinsam mit dem Bundesgymnasium Oberschützen, der Neuen Mittelschule Oberschützen und Herrn Peter Kaiser aus Wolfau vorbereitet wurde, unterstützt die...

10

"Tag der offenen Tür" am Wimmer Gymnasium
Meet "Wimmer Gymnasium" live

Am 29. November und 6. Dezember fanden unter dem Motto „Meet Wimmer Gymnasium live“ zwei „Tage der offenen Tür“ am Wimmer Gymnasium Oberschützen statt. Für die Unterstufe gab es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem das Angebot der Schule in Form von unterschiedlichsten Schnupperstationen kennen gelernt werden konnte. Schülerinnen und Schüler, die sich für die Oberstufenzweige interessieren, hatten die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkte zu informieren. Den...

"Tag der offenen Tür" am Wimmer Gymnasium
Meet „Wimmer Gymnasium“ live

Am 29. November 2024 lädt das Wimmer Gymnasium zum „Tag der offenen Tür“ der Unterstufe. Verschiedene Schnupperstationen und Abenteuerparcours für Schüler*innen sorgen für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zeitgleich gibt es für die Eltern ein umfangreiches Informationsangebot. Den Abschluss bildet ein fulminantes Mitmachkonzert in der evangelischen Kirche Oberschützen. Anmeldemöglichkeiten zum „Tag der offenen Tür“ sowie Informationen zum Angebot der Schule finden Sie unter...

Erasmus Plus
Wimmer Gymnasium meets Europe

Passend zu den Erasmus-Days, die rund um den 14. Oktober stattfanden, besuchten in der letzten Woche Gäste aus dem evangelischen Gymnasium aus Banska Bystrica (Slowakei) das Wimmer Gymnasium Oberschützen. Gemeinsam mit der 7M erlebten die Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern konnten, sondern auch die kulturelle Vielfalt Österreichs entdeckten. Sie besuchten unter anderem die Firma Wolf in Güssing oder die Riegersburg....

Die Schülerinnen und Schüler des Wimmer Gymnasiums feierten unter dem Motto "Sign of the times" ihren Maturaball. | Foto: Anika Paul
147

Wimmer Gymnasium
Maturaball "Sign of the times - Our final show"

Unter dem Motto "Sign of the times - Our final show" fand dieses Wochenende der Maturaball des Wimmer Gymnasiums aus Oberschützen statt. OBERWART. Am Samstag feierten die 45 Maturantinnen und Maturanten ihren Ball in der Stadthalle in Oberwart. Ab dem Einlass um 19:00 Uhr trudelten immer mehr Gäste ein und die Halle füllte sich schnell. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich auch einige Ehrengäste: Die Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, der Direktor des Gymnasiums Klaus Pahr, Direktorin...

Charity Run von 700 Schülerinnen und Schüler in Oberschützen. | Foto: SMS Oberschützen
9

Schulen und Krebshilfe
Charity Run von Buben und Mädchen in Oberschützen

Strahlende Augen und ein stolzes Grinsen in den Gesichtern von über 700 Buben und Mädchen, die in Oberschützen an einem „Charity Run“ teilgenommen haben. Der Erlös kommt Schulen und der Krebshilfe Burgenland zugute. OBERSCHÜTZEN. Über 700 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Oberschützen, des Wimmer Gymnasiums sowie des Bundesrealgymnasiums Oberschützen nahmen am 20. September, am Tag des Sports, an einem Charity Run teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Lehrerteam der SMS...

TalenteCheck am Wimmer Gymnasium

Am 10. September 2024 hatten die Schüler*innen der 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums die Möglichkeit, einen TalenteCheck der Wirtschaftskammer zu absolvieren. Die Schüler*innen sollten dadurch die eigenen Stärken und Begabungen besser kennenlernen und erfahren, welche Anforderungen die Wirtschaft an künftige Arbeitskräfte stellt. Der TalenteCheck besteht aus acht Kategorien: Praktisches Rechnen, Deutsch, Logik, Konzentration, Technisches Grundverständnis, Textverständnis, Englisch und Form- und...

Wimmer Gymnasium sammelt für den guten Zweck
Spendenübergabe für Hochwasseropfer in Österreich

Das Wimmer Gymnasium hat im Zuge des Schulfestes für die Hochwasseropfer in Österreich Spenden gesammelt. Direktor Klaus Pahr freut sich, den Spendenbetrag von € 1000,-- an „Österreich hilft Österreich“ übergeben zu können. „In Zeiten der Not braucht es ein Zeichen von Solidarität und Zusammenhalt. Ich finde es großartig, dass die Gäste unseres Schulfestes dem Spendenaufruf so großzügig gefolgt sind“, freut sich Direktor Klaus Pahr.

Erasmus+ am Wimmer Gymnasiums

Gerade in Zeiten von kriegerischen Auseinandersetzungen zeigt sich, wie wichtig Zusammenhalt und das Zugehen aufeinander sind. Um diesen europäischen Gedanken des Miteinanders zu fördern, pflegt das Wimmer Gymnasium in Oberschützen seit Jahren im Rahmen von Erasmus+ einen Schüleraustausch mit seiner Partnerschule in der Slowakei, dem Evangelischen Gymnasium in Banská Bystrica. Im Oktober 2023 besuchte eine Abordnung aus der Slowakei Oberschützen. Vor kurzem fand der Gegenbesuch der beiden...

15

Schulfest des Wimmer Gymnasiums

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 21. Juni das diesjährige Schulfest des Wimmer Gymnasiums Oberschützen statt. Abwechslungsreiche Beiträge unterschiedlichster Chorformationen und Ensembles, eine Akrobatikshow und einer Sommerversion von "Lasst uns froh und munter sein" als Cupsong vorgetragen, sorgten für einen bunten Nachmittag und gemütlichen Abend im Schulhof. Besser kann man den Ausklang eines erfolgreichen Schuljahres nicht feiern!

5

"The Sound of Music"

Bereits zum zwölften Mal fand das Kooperationsprojekt der beiden Ensembles Triffnix-Horns  und VocaloGRAFic, Vokalensemble des Wimmer Gymnasiums unter der Leitung von Barbara Graf,  war wieder ein fulminanter Erfolg. Mit Songs wie „It’s my Life“, „Simply the Best“ oder „The Sound of Musik“, choreographiert von Maxi Kallinger, brachten die Musiker:innen und Sänger:innen das KUZ Oberschützen zum Beben. Das Publikum dankte mit Standing Ovations.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.