Wimmer Gymnasium

Beiträge zum Thema Wimmer Gymnasium

4

Buchpräsentation "Anna lernt das Warten"

Mehrere Monate lang widmeten sich Schüler*innen des Wimmer Gymnasiums im Rahmen eines Illustrationsprojekts dem Bebildern der Geschichte „Anna lernt das Warten“ von Pfarrerin Sieglinde Pfänder, die diese Kooperation als Sponsoring-Buchprojekt für ihre ehemalige Schule initiiert hatte. Am 6. November hatte „das Warten“ auf das gedruckte Ergebnis schließlich ein Ende, als das in der edition lex liszt 12 erschienene Bilderbuch im Kammermusiksaal im KUZ Oberschützen präsentiert wurde. Drei der...

4

Buchpräsentation "Anna lernt das Warten"

Mehrere Monate lang widmeten sich Schüler*innen des Wimmer Gymnasiums im Rahmen eines Illustrationsprojekts dem Bebildern der Geschichte „Anna lernt das Warten“ von Pfarrerin Sieglinde Pfänder, die diese Kooperation als Sponsoring-Buchprojekt für ihre ehemalige Schule initiiert hatte. Am 6. November hatte „das Warten“ auf das gedruckte Ergebnis schließlich ein Ende, als das in der edition lex liszt 12 erschienene Bilderbuch im Kammermusiksaal im KUZ Oberschützen präsentiert wurde. Drei der...

Einblick in die Unterstufe des Wimmer Gymnasiums
Meet „Wimmer Gymnasium“ live

Am Freitag, dem 28. November 2025, lädt das Wimmer Gymnasium Oberschützen interessierte Schüler*innen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür der Unterstufe ein. Auf die Kinder warten abwechslungsreiche Schnupperstationen und Abenteuerparcours, die einen Einblick in den Schulalltag und die vielfältigen Unterrichtsangebote ermöglichen. Für die Eltern steht parallel ein umfassendes Informationsprogramm bereit, das über die Schwerpunkte und besonderen Aktivitäten der Schule informiert. Den...

1:16

Maturaball Wimmer-Gymnasium
"Dancing in the Moonlight" im Ballsaal

Die Maturantinnen und Maturanten des Wimmer-Gymnasiums Oberschützen luden zum Ball unter dem Motto "Dancing in the Moonlight" in der Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Unter dem Motto "Dancing in the Moonlight - Ein Abend im Scheinwerferlicht" veranstalteten die Maturantinnen und Maturanten des Wimmer-Gymnasiums ihren diesjährigen Maturaball in der Burgenlandhalle Oberwart. Eröffnet wurde die Ballnacht traditionell mit einer wunderbaren Polonaise. Im Anschluss eröffnete Direktor Klaus Pahr mit...

Seline Goger nahm die Urkunde für das GYM Oberschützen entgegen. | Foto: GYM Oberschützen
8

Tag der Demokratie
Demokratiebotschafter aus dem Bezirk Oberwart geehrt

Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September wurden engagierte Schülerinnen und Schüler aus dreizehn Schulen im Burgenland als "Demokratiebotschafter und -botschafterinnen" stellvertretend für ihre Schulen geehrt. BEZIRK OBERWART. Zum internationalen Tag der Demokratie am 15. September fand im Landtagssitzungssaal eine besondere Feier für engagierte Schüler statt. Im Mittelpunkt stand das Projekt #beteiligt – Vor Ort in Europa. Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf: „Wir haben im...

Medaillensammlerinnen bei den U17-ÖM: Nina Skerbinz (dreimal Gold) und Elina Fuchs (zweimal Silber und einmal Gold) | Foto: ÖTTV
15

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolge im Beachvolleyball und Tischtennis OBERSCHÜTZEN / DRASSMARKT. Bei den U17-österreichischen Meisterschaften (ÖM) in Rif zeigte Tischtennistalent Elina Fuchs aus Draßmarkt wieder ihre Klasse. Die Schülerin vom bssm Oberschützen holte gemeinsam mit ihrer Partnerin Nina Skerbinz die Goldmedaille im Doppelbewerb. Im Einzel schaffte Elina ebenso wie...

Rock'n'Choir von Triffnix-Horns und VocaloGRAFic- begeistert das Publikum im Kulturzentrum Oberschützen auf ganzer Linie  | Foto: Lisa Stöckl
Video 30

Oberschützen
Triffnix-Horns & VocaloGRAFic liefern Top-Performance

Am Mittwochabend brachten Triffnix-Horns und VocaloGRAFic mit ''Rock'n'Choir'' das Kulturzentrum in Oberschützen zum Beben. Performt wurde unteranderem zu unvergessenen Hits von ABBA, den Beatles oder Melodien aus dem Musical ''Hair''.  Bereits nach dem ersten Lied sprang die Energie der Schülerinnen und Schüler von der Bühne auf das Publikum über.  OBERSCHÜTZEN. Es ist bereits die zwölfte Zusammenarbeit des Ensembles Triffnix-Horns mit dem Oberstufenvocalensembles des Wimmer Gymnasiums...

4

Wir sind Landesmeister
Wimmer goes Beach-Bundesmeisterschaft

Beim Landesfinale Burgenland, das von 26.-27. Mai in Podersdorf stattgefunden hat, konnten die Mädels und Burschen des Wimmer Gymnasiums die Goldmedaille holen. Bis zum spannenden Finale waren alle drei Teams ungeschlagen durch die Gruppenphase und die K.o.-Phase marschiert. Im Finale setzten sich dann das Mixed- und das Mädchen-Team durch, und fixierten den 2:1 Sieg über das BG Oberschützen. Somit vertritt das Wimmer Gymnasium das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft in Tulln Mitte Juni.

Peter Unger im Gespräch am Wimmer Gymnasiums
Journalismus trifft Jugend

Ein bekanntes Gesicht aus der Innenpolitik war zu Gast an seiner ehemaligen Schule: Peter Unger, Journalist und Redakteur der ZIB-Innenpolitikredaktion, kehrte für einen Vormittag ans Wimmer Gymnasium zurück – nicht, um Fragen zu stellen, sondern um sie zu beantworten. In einer spannenden Fragerunde mit den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sprach Unger über seine journalistische Arbeit, den Alltag in der Redaktion und die Herausforderungen, denen sich politische Berichterstattung heute...

ROCK'N'CHOIR

Unter dem Titel „ROCK’N‘CHOIR“ laden die Ensembles „Triffnix-Horns“ und „VocaloGRAFic“ am 28. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem mitreißenden Konzertabend im Kulturzentrum Oberschützen ein. Die Schüler*innen des WimmerPOP-Zweigs und des Musikgymnasiums Oberschützen präsentieren ein vielfältiges Programm voller Power, Gefühl und Leidenschaft. Unter der Gesamtleitung von Volker Weyse und mit schwungvollen Choreografien von Maxi Kallinger erwartet das Publikum eine mitreißende Show mit Klassikern wie...

Bürgermeister Stefan Laimer, Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner, Vize-Bürgermeisterin Christine Kotschar, ehemalige Botschafterin Christina Freilinger, Hannes Steiger, Ling Xiang Wurzinger, Landungsinnungsmeister Paul Deutsch, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig | Foto: Michael Strini
36

Bad Tatzmannsdorf
Ehrenbüste für Hannes Steiger im Kurpark enthüllt

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf würdigte das Lebenswerk des langjährigen Heilmasseurs und Buchautors Hannes Steiger. Ihm zu Ehren wurde eine Büste im Kurpark enthüllt. BAD TATZMANNSDORF. In einem feierlichen Akt wurde am Donnerstag dem langjährigen Heilmasseur, Buchautor und Pionier der Akupressur, Hannes Steiger, eine Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewidmet. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Ehrengäste - darunter Bürgermeister Stefan Laimer,...

3

Gedenkreise nach Krakau und Auschwitz/Birkenau
Never again

Schüler und Schülerinnen aus dem Wimmer Gymnasium und dem BG Oberschützen unternahmen gemeinsam mit rund 1000 anderen aus ganz Österreich eine Gedenkreise, organisiert vom Verein MORAH, nach Auschwitz und Krakau. Dabei stand nicht nur die Besichtigung des Museums in Auschwitz am Programm, sondern auch der Gedenkmarsch „March of the living“ und ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Eva Umlauf. Ihr Appell des Niemals-Wieders wird allen Teilnehmenden wohl für immer in Erinnerung bleiben.

5

Erasmus+-Projekt am Wimmer Gymnasium
„Benvenuti a Oberschützen“

„Benvenuti a Oberschützen“ hieß es in der Woche vor Ostern für 27 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen für die italienische Partnerschule des Wimmer Gymnasiums. Im Rahmen des gemeinsamen Erasmus+-Projektes „Sustainable Cities“ erarbeiteten die SchülerInnen Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit. Um vorerst eine fachliche Basis zu schaffen, erklärten sich dankenswerterweise ExpertInnen aus dem Lehrkörper des Wimmer Gymnasiums bereit, Vorträge über immer wichtiger werdende Themen zu halten, beispielsweise...

Urkunden gab es für teilnehmenden Schulen beim ."BurgKLANG 2025"
8

Burg Schlaining
Schulchöre präsentierten sich beim "BurgKLANG"

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung auf Burg Schlaining und überreichte danach die Urkunden. STADTSCHLAINING. Im Granarium der Burg Schlaining fand am Donnerstag das Event „BurgKLANG“ statt, wobei die Bildungsdirektion Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Gesangsfest bereits zum fünften Mal veranstaltete. Es bietet dem Chorsingen neben dem österreichischen...

Ein "Happy End" am Wolfgangsee: Mona Muhr, Paul Rohr, Luis Schlechtleitner, Iris Schneider, Elias Haider und Valentina Simon | Foto: Michael Strini
7

Weißes Rössl, Fastensuppen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. "Das Robitza" feiert Eröffnung in EisenstadtJoseph Haydn Privathochschule lud zur Jam-Session Biohof Plank ist Sonnenblumen-"Ölkaiser" 2025 Mehr Nachhaltigkeit - Kick-Off-Event mit Marcus Wadsak Wunderbare Reise ins "weiße Rössl" im KUZ Benefiz-Suppenessen im Zeichen der Klimagerechtigkeit Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft "Regionalität, die Sinne schärft!"

2:36

Wimmer Gymnasium Oberschützen
Wunderbare Reise ins "weiße Rössl" im KUZ

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des Wimmer Gymnasium luden am Donnerstag und Freitag ins "weiße Rössl" ein. Dabei begeisterten sie an beiden Abenden das Publikum mit Schauspiel, Gesang und Tanzeinlagen. OBERSCHÜTZEN. Wer kennt es nicht, das berühmte Singspiel "Im weißen Rössl" frei nach dem Lusspiel von Blumenthal und Kadelberg von Hans Müller und Erik Charell. Besondere Bekanntheit erlangte es als Filmkomödie mit Peter Alexander als Oberkellner Leopold Brandmayer und Waltraud...

Das Team aus Neusiedl am See bejubelte den Landesmeistertitel. | Foto: BVV
11

Oberwart
Gymnasium Neusiedl siegt bei Volleyball-Schulmeisterschaft

Die Volleyball School Championship Boys (VSCB) wurden am Dienstag in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team vom Gymnasium Neusiedl durch. OBERWART. Ende Februar bis Mitte März - das ist traditionsweise die Zeit der Entscheidungen in den Landesbewerben der Volleyball School Championship Boys. So auch im Burgenland, wo am Dienstag das Finalturnier als Großveranstaltung abgehalten wurde. 18 Teams – von Neuhaus bis Kittsee – traten den weiten Weg in die Sportstadt...

2

Musikalisches Highlight am Wimmer Gymnasium
"Im weißen Rössl"

Heuer wird es ein Singspiel! Bekannt durch die Verfilmung mit Peter Alexander werden die Schüler:innen der 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums das humorvolle und beliebte Stück „Im weißen Rössl“ mit der Musik von Ralph Benatzky auf die Bühne des KUZ Oberschützen bringen – und die Aufführungen sind bereits jetzt restlos ausverkauft! Die Geschichte handelt von drei völlig unterschiedlichen Paaren, die auf Umwegen zueinander finden. Die Liebe zwischen zwei Menschen kann bekanntlich auf...

2

Digitale Entdecker
Wimmer Gymnasium setzt auf Medienkompetenz

In einer Welt, in der Instagram, Snapchat und TikTok zum Alltag vieler Jugendlicher gehören, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien wichtiger denn je. Nach den Semesterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen des Wimmer Gymnasiums die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop mit dem Safer Internet-Trainer Christian Lechner-Barboric von der [SI] Academy e.U. teilzunehmen. In diesem dreistündigen Workshop tauchten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die...

6

Schnuppernachmittag am Wimmer Gymnasium
"Schule spüren"

Am 23. Jänner hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule die Gelegenheit, einen Blick ins Wimmer Gymnasium zu werfen. Unter dem Motto „Schule spüren“ konnten die Kinder an verschiedenen Stationen kreativ werden: Sie bastelten Musikinstrumente aus Papierrollen und testeten diese anschließend in der Musikstation. Außerdem warteten fesselnde Sprachspiele und knifflige Onlinerätsel auf die kleinen Entdecker, während sie im Englischunterricht das Thema "Mein Körper" durch...

Wunderbares Weihnachtskonzert mit Fausta Gallelli, Silvio Samoni und dem Unterstufenchor des Wimmer Gymnasiums | Foto: Johannes Schmid
60

Pinkafeld
Weihnachtsstimmung mit Fausta Gallelli und Silvio Samoni

Fausta Gallelli und Silvio Samoni gaben am vierten Adventsonntag ein wunderbares Weihnachtskonzert in der römisch-katholischen Kirche in Pinkafeld. PINKAFELD. Am vierten Adventsonntag fand ein besonderes Weihnachtskonzert in der römisch-katholischen Pfarrkirche Pinkafeld statt, bei dem Silvio Samoni und Fausta Gallelli das Publikum in einer ausverkauften Kirche mit ihren Stimmen begeisterten. Die Veranstaltung war geprägt von einer warmen, festlichen Atmosphäre und bot eine gelungene Mischung...

Caritatives Adventprojekt am Wimmer Gymnasium
„Teilen mit den Roma-Kindern in Sibiu“

Im Wimmer Gymnasium Oberschützen wurde an zwei Tagen im Advent auch heuer wieder für die Roma-Kinder in Sibiu gesammelt. Mehr als 360 Schachteln voll mit Kleidung, Spielsachen, Decken, Windeln, Schultaschen, Schreibwaren und vielem mehr wurden im Eingangsbereich unserer Schule gestapelt. Das schulübergreifendes Adventprojekt, das gemeinsam mit dem Bundesgymnasium Oberschützen, der Neuen Mittelschule Oberschützen und Herrn Peter Kaiser aus Wolfau vorbereitet wurde, unterstützt die...

10

"Tag der offenen Tür" am Wimmer Gymnasium
Meet "Wimmer Gymnasium" live

Am 29. November und 6. Dezember fanden unter dem Motto „Meet Wimmer Gymnasium live“ zwei „Tage der offenen Tür“ am Wimmer Gymnasium Oberschützen statt. Für die Unterstufe gab es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem das Angebot der Schule in Form von unterschiedlichsten Schnupperstationen kennen gelernt werden konnte. Schülerinnen und Schüler, die sich für die Oberstufenzweige interessieren, hatten die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkte zu informieren. Den...

"Tag der offenen Tür" am Wimmer Gymnasium
Meet „Wimmer Gymnasium“ live

Am 29. November 2024 lädt das Wimmer Gymnasium zum „Tag der offenen Tür“ der Unterstufe. Verschiedene Schnupperstationen und Abenteuerparcours für Schüler*innen sorgen für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zeitgleich gibt es für die Eltern ein umfangreiches Informationsangebot. Den Abschluss bildet ein fulminantes Mitmachkonzert in der evangelischen Kirche Oberschützen. Anmeldemöglichkeiten zum „Tag der offenen Tür“ sowie Informationen zum Angebot der Schule finden Sie unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.