Wimmer Gymnasium

Beiträge zum Thema Wimmer Gymnasium

5

Erasmus+-Projekt am Wimmer Gymnasium
„Benvenuti a Oberschützen“

„Benvenuti a Oberschützen“ hieß es in der Woche vor Ostern für 27 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen für die italienische Partnerschule des Wimmer Gymnasiums. Im Rahmen des gemeinsamen Erasmus+-Projektes „Sustainable Cities“ erarbeiteten die SchülerInnen Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit. Um vorerst eine fachliche Basis zu schaffen, erklärten sich dankenswerterweise ExpertInnen aus dem Lehrkörper des Wimmer Gymnasiums bereit, Vorträge über immer wichtiger werdende Themen zu halten, beispielsweise...

Urkunden gab es für teilnehmenden Schulen beim ."BurgKLANG 2025"
8

Burg Schlaining
Schulchöre präsentierten sich beim "BurgKLANG"

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung auf Burg Schlaining und überreichte danach die Urkunden. STADTSCHLAINING. Im Granarium der Burg Schlaining fand am Donnerstag das Event „BurgKLANG“ statt, wobei die Bildungsdirektion Burgenland gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Gesangsfest bereits zum fünften Mal veranstaltete. Es bietet dem Chorsingen neben dem österreichischen...

Ein "Happy End" am Wolfgangsee: Mona Muhr, Paul Rohr, Luis Schlechtleitner, Iris Schneider, Elias Haider und Valentina Simon | Foto: Michael Strini
7

Weißes Rössl, Fastensuppen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. "Das Robitza" feiert Eröffnung in EisenstadtJoseph Haydn Privathochschule lud zur Jam-Session Biohof Plank ist Sonnenblumen-"Ölkaiser" 2025 Mehr Nachhaltigkeit - Kick-Off-Event mit Marcus Wadsak Wunderbare Reise ins "weiße Rössl" im KUZ Benefiz-Suppenessen im Zeichen der Klimagerechtigkeit Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft "Regionalität, die Sinne schärft!"

2:36

Wimmer Gymnasium Oberschützen
Wunderbare Reise ins "weiße Rössl" im KUZ

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des Wimmer Gymnasium luden am Donnerstag und Freitag ins "weiße Rössl" ein. Dabei begeisterten sie an beiden Abenden das Publikum mit Schauspiel, Gesang und Tanzeinlagen. OBERSCHÜTZEN. Wer kennt es nicht, das berühmte Singspiel "Im weißen Rössl" frei nach dem Lusspiel von Blumenthal und Kadelberg von Hans Müller und Erik Charell. Besondere Bekanntheit erlangte es als Filmkomödie mit Peter Alexander als Oberkellner Leopold Brandmayer und Waltraud...

Das Team aus Neusiedl am See bejubelte den Landesmeistertitel. | Foto: BVV
11

Oberwart
Gymnasium Neusiedl siegt bei Volleyball-Schulmeisterschaft

Die Volleyball School Championship Boys (VSCB) wurden am Dienstag in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team vom Gymnasium Neusiedl durch. OBERWART. Ende Februar bis Mitte März - das ist traditionsweise die Zeit der Entscheidungen in den Landesbewerben der Volleyball School Championship Boys. So auch im Burgenland, wo am Dienstag das Finalturnier als Großveranstaltung abgehalten wurde. 18 Teams – von Neuhaus bis Kittsee – traten den weiten Weg in die Sportstadt...

2

Musikalisches Highlight am Wimmer Gymnasium
"Im weißen Rössl"

Heuer wird es ein Singspiel! Bekannt durch die Verfilmung mit Peter Alexander werden die Schüler:innen der 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums das humorvolle und beliebte Stück „Im weißen Rössl“ mit der Musik von Ralph Benatzky auf die Bühne des KUZ Oberschützen bringen – und die Aufführungen sind bereits jetzt restlos ausverkauft! Die Geschichte handelt von drei völlig unterschiedlichen Paaren, die auf Umwegen zueinander finden. Die Liebe zwischen zwei Menschen kann bekanntlich auf...

2

Digitale Entdecker
Wimmer Gymnasium setzt auf Medienkompetenz

In einer Welt, in der Instagram, Snapchat und TikTok zum Alltag vieler Jugendlicher gehören, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien wichtiger denn je. Nach den Semesterferien hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen des Wimmer Gymnasiums die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop mit dem Safer Internet-Trainer Christian Lechner-Barboric von der [SI] Academy e.U. teilzunehmen. In diesem dreistündigen Workshop tauchten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die...

6

Schnuppernachmittag am Wimmer Gymnasium
"Schule spüren"

Am 23. Jänner hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule die Gelegenheit, einen Blick ins Wimmer Gymnasium zu werfen. Unter dem Motto „Schule spüren“ konnten die Kinder an verschiedenen Stationen kreativ werden: Sie bastelten Musikinstrumente aus Papierrollen und testeten diese anschließend in der Musikstation. Außerdem warteten fesselnde Sprachspiele und knifflige Onlinerätsel auf die kleinen Entdecker, während sie im Englischunterricht das Thema "Mein Körper" durch...

Wunderbares Weihnachtskonzert mit Fausta Gallelli, Silvio Samoni und dem Unterstufenchor des Wimmer Gymnasiums | Foto: Johannes Schmid
60

Pinkafeld
Weihnachtsstimmung mit Fausta Gallelli und Silvio Samoni

Fausta Gallelli und Silvio Samoni gaben am vierten Adventsonntag ein wunderbares Weihnachtskonzert in der römisch-katholischen Kirche in Pinkafeld. PINKAFELD. Am vierten Adventsonntag fand ein besonderes Weihnachtskonzert in der römisch-katholischen Pfarrkirche Pinkafeld statt, bei dem Silvio Samoni und Fausta Gallelli das Publikum in einer ausverkauften Kirche mit ihren Stimmen begeisterten. Die Veranstaltung war geprägt von einer warmen, festlichen Atmosphäre und bot eine gelungene Mischung...

Caritatives Adventprojekt am Wimmer Gymnasium
„Teilen mit den Roma-Kindern in Sibiu“

Im Wimmer Gymnasium Oberschützen wurde an zwei Tagen im Advent auch heuer wieder für die Roma-Kinder in Sibiu gesammelt. Mehr als 360 Schachteln voll mit Kleidung, Spielsachen, Decken, Windeln, Schultaschen, Schreibwaren und vielem mehr wurden im Eingangsbereich unserer Schule gestapelt. Das schulübergreifendes Adventprojekt, das gemeinsam mit dem Bundesgymnasium Oberschützen, der Neuen Mittelschule Oberschützen und Herrn Peter Kaiser aus Wolfau vorbereitet wurde, unterstützt die...

10

"Tag der offenen Tür" am Wimmer Gymnasium
Meet "Wimmer Gymnasium" live

Am 29. November und 6. Dezember fanden unter dem Motto „Meet Wimmer Gymnasium live“ zwei „Tage der offenen Tür“ am Wimmer Gymnasium Oberschützen statt. Für die Unterstufe gab es ein abwechslungsreiches Programm, bei dem das Angebot der Schule in Form von unterschiedlichsten Schnupperstationen kennen gelernt werden konnte. Schülerinnen und Schüler, die sich für die Oberstufenzweige interessieren, hatten die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkte zu informieren. Den...

"Tag der offenen Tür" am Wimmer Gymnasium
Meet „Wimmer Gymnasium“ live

Am 29. November 2024 lädt das Wimmer Gymnasium zum „Tag der offenen Tür“ der Unterstufe. Verschiedene Schnupperstationen und Abenteuerparcours für Schüler*innen sorgen für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zeitgleich gibt es für die Eltern ein umfangreiches Informationsangebot. Den Abschluss bildet ein fulminantes Mitmachkonzert in der evangelischen Kirche Oberschützen. Anmeldemöglichkeiten zum „Tag der offenen Tür“ sowie Informationen zum Angebot der Schule finden Sie unter...

SMS Oberschützen
Charity Run – Spendenübergabe

In den Räumlichkeiten der SMS Oberschützen fand am Mittwoch, den 24.10.24, die Spendenübergabe des Erlöses vom Charity Run im September statt. An der solidarischen Aktion am Tag des Sports wirkten Schülerinnen und Schüler des BRG Oberschützen, des Wimmergymnasiums Oberschützen und der Sportmittelschule Oberschützen mit. Dadurch konnte der Krebshilfe Burgenland, vertreten durch die Geschäftsführerin Andrea Konrath, ein Scheck mit dem Betrag von 1.500€ überreicht werden. Ebenfalls freuen durfte...

SMS Oberschützen
Schul- und Firmenpräsentationen im Haus der Volkskultur

Vom 22. bis 23. 10. konnten sich die Schüler/innen der vierten Klassen im Rahmen der Berufsorientierung über weiterführende Schulen bzw. Firmen in der Umgebung informieren. Ziel dabei ist es, das Interesse der Vierzehnjährigen an verschiedenen Berufen zu wecken, ihre Vorstellungen über die Arbeitswelt zu erweitern und sie bei der Entscheidungsfindung für ihre zukünftige Ausbildung zu unterstützen. Folgende Schulen und Unternehmen nahmen an der Präsentation teil: LFS Kirchberg; PTS Oberwart;...

Erasmus Plus
Wimmer Gymnasium meets Europe

Passend zu den Erasmus-Days, die rund um den 14. Oktober stattfanden, besuchten in der letzten Woche Gäste aus dem evangelischen Gymnasium aus Banska Bystrica (Slowakei) das Wimmer Gymnasium Oberschützen. Gemeinsam mit der 7M erlebten die Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern konnten, sondern auch die kulturelle Vielfalt Österreichs entdeckten. Sie besuchten unter anderem die Firma Wolf in Güssing oder die Riegersburg....

Die Schülerinnen und Schüler des Wimmer Gymnasiums feierten unter dem Motto "Sign of the times" ihren Maturaball. | Foto: Anika Paul
147

Wimmer Gymnasium
Maturaball "Sign of the times - Our final show"

Unter dem Motto "Sign of the times - Our final show" fand dieses Wochenende der Maturaball des Wimmer Gymnasiums aus Oberschützen statt. OBERWART. Am Samstag feierten die 45 Maturantinnen und Maturanten ihren Ball in der Stadthalle in Oberwart. Ab dem Einlass um 19:00 Uhr trudelten immer mehr Gäste ein und die Halle füllte sich schnell. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich auch einige Ehrengäste: Die Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, der Direktor des Gymnasiums Klaus Pahr, Direktorin...

Foto: Raphaela Legath, Yvonne Weinhandl
3

SMS Oberschützen
700 Schülerinnen und Schüler laufen für den guten Zweck

Oberschützen – Über 700 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Oberschützen, des Wimmer Gymnasiums sowie des Bundesrealgymnasiums Oberschützen nahmen am 20. September, am Tag des Sports, an einem Charity Run teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Lehrerteam der SMS Oberschützen, unter der Leitung von Otmar Stelzer. Die 2,1 Kilometer lange Strecke führte vom Sportplatz aus durch den nahen Umkreis von Oberschützen. Begleitet von einer großartigen Stimmung und toller Musik...

TalenteCheck am Wimmer Gymnasium

Am 10. September 2024 hatten die Schüler*innen der 4. Klassen des Wimmer Gymnasiums die Möglichkeit, einen TalenteCheck der Wirtschaftskammer zu absolvieren. Die Schüler*innen sollten dadurch die eigenen Stärken und Begabungen besser kennenlernen und erfahren, welche Anforderungen die Wirtschaft an künftige Arbeitskräfte stellt. Der TalenteCheck besteht aus acht Kategorien: Praktisches Rechnen, Deutsch, Logik, Konzentration, Technisches Grundverständnis, Textverständnis, Englisch und Form- und...

5HLT | Foto: Tourismusschulen Oberwart
37

Bezirk Oberwart
MeinBezirk gratuliert den Maturantinnen und Maturanten

Die Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen im Bezirk Oberwart werden auch heuer wieder von MeinBezirk vor den Vorhang geholt. BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Jahr präsentiert MeinBezirk alle Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen der Höheren Schulen im Bezirk Oberwart*.  HLW PinkafeldDie Absolventinnen und Absolventen der 5HLWA und 5HLWB wurden nach insgesamt drei Prüfungstagen feierlich verabschiedet. "Erfreulicherweise durften wir auch...

Wimmer Gymnasium sammelt für den guten Zweck
Spendenübergabe für Hochwasseropfer in Österreich

Das Wimmer Gymnasium hat im Zuge des Schulfestes für die Hochwasseropfer in Österreich Spenden gesammelt. Direktor Klaus Pahr freut sich, den Spendenbetrag von € 1000,-- an „Österreich hilft Österreich“ übergeben zu können. „In Zeiten der Not braucht es ein Zeichen von Solidarität und Zusammenhalt. Ich finde es großartig, dass die Gäste unseres Schulfestes dem Spendenaufruf so großzügig gefolgt sind“, freut sich Direktor Klaus Pahr.

Erasmus+ am Wimmer Gymnasiums

Gerade in Zeiten von kriegerischen Auseinandersetzungen zeigt sich, wie wichtig Zusammenhalt und das Zugehen aufeinander sind. Um diesen europäischen Gedanken des Miteinanders zu fördern, pflegt das Wimmer Gymnasium in Oberschützen seit Jahren im Rahmen von Erasmus+ einen Schüleraustausch mit seiner Partnerschule in der Slowakei, dem Evangelischen Gymnasium in Banská Bystrica. Im Oktober 2023 besuchte eine Abordnung aus der Slowakei Oberschützen. Vor kurzem fand der Gegenbesuch der beiden...

15

Schulfest des Wimmer Gymnasiums

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 21. Juni das diesjährige Schulfest des Wimmer Gymnasiums Oberschützen statt. Abwechslungsreiche Beiträge unterschiedlichster Chorformationen und Ensembles, eine Akrobatikshow und einer Sommerversion von "Lasst uns froh und munter sein" als Cupsong vorgetragen, sorgten für einen bunten Nachmittag und gemütlichen Abend im Schulhof. Besser kann man den Ausklang eines erfolgreichen Schuljahres nicht feiern!

6

Bundesmeisterschaften in Salzburg
3x3 Sensation am Wimmer Gym

Eine unglaubliche Erfahrung durften die Schüler des Wimmer Gymnasiums bei den 3x3 Basketball Bundesmeisterschaften in Salzburg vom 5.-7. Juni machen. Sowohl in der Kategorie Mini männlich als auch Maxi männlich nahmen jeweils 4 Schüler mit ihrem Team am Wettbewerb teil. Begleitet wurden unsere Jungs von ihren Trainer- und Betreuerinnen Nadine Artner und Dagmar Unger. Voller Vorfreude starteten beide Teams ihre Gruppenspiele am ersten Spieltag und schafften den unglaublichen Gruppensieg in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.