Windpark

Beiträge zum Thema Windpark

Matthias Prodinger, Sprecher der Bürgerbewegung "Wir gegen Windräder in Alpiner Bergwelt"/"Keine Windindustrieanlagen in alpiner Bergwelt". | Foto: Peter J. Wieland
4

Matthias Prodinger
„In Salzburg gibt's Gott sei Dank noch keine Windräder"

„Es ist darauf zu achten, dass mit dem Ausbau von alternativen Energiequellen nicht genau das zerstört wird, was man eigentlich bewahren will", forderte der Sprecher der Bürgerbewegung "Keine Windindustrieanlagen in alpiner Bergwelt", Matthias Prodinger, der noch rechtzeitig vor der Salzburger Landtagswahl, am 23. April 2023, in Stellung geht. LUNGAU, SALZBURG „Im Bundesland Salzburg gibt es Gott sei Dank noch keine Windräder. Nun ist es wieder ein heißes Thema“, sagte Matthias Prodinger und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Archivfoto) Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Die Grünen).
1

Sager des Tages
Schellhorn hofft auf entscheidungsmutige Lungauer

Ein Sager des heutigen Tages kommt von einem Mitglied der Salzburger Landesregierung, von Heinrich Schellhorn. SALZBURG. „Ich hoffe, dass die Lungauer am Samstag mutige Entscheidungen treffen werden“, sagte der Energielandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Die Grünen), heute, im Rahmen einer Medientagung in Salzburg, wo auf ein Jahr Landesregierung zurückgeblickt worden war.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Hans-Jürgen Schiefer von Muhr, Herbert Eßl von Mauterndorf, Klaus Drießler von Thomatal, Thomas Kößler von Zederhaus, Günther Pagitsch von Rammingstein, Peter Sagmeister von Unternberg, Heribert Lürzer von Tweng, Peter Perner von Lessach, Andreas Perner von St. Andrä, Reinhard Radebner von Göriach, Andreas Kaiser von Mariapfarr, Regionalverband-Manager Josef Fanninger, Biosphärenpark-Manager Markus Schaflechner, Georg Gappmayer von Tamsweg, Manfred Sampl von St. Michael (von links). Nicht am Foto: Peter Bogensperger von Weißpriach.
2

Lungauer Bürgermeistertreffen
"Was wir gemeinsam machen, machen wir gut."

Ein Biosphärenpark-Zentrum in Mauterndorf, das "Biosphere Lab Lungau", Windkraft, Verkehr und Nachhaltigkeit – das waren die Hauptthemen der Lungauer Bürgermeister beim Treffen, das kürzlich im Jagglerhof in Madling stattfand.   LUNGAU. Alle ein bis zwei Jahre treffen sich alle Bürgermeister aus dem Lungau zu einer Bürgermeisterklausur. Da sich das Gremium komplett geändert hat – viele Bürgermeister sind neu im Amt – wurde das Treffen dieses Mal genutzt, um alle Bürgermeister auf den gleichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.