Windräder

Beiträge zum Thema Windräder

Drei Windräder wurden im Zuge des Repowering in Gols neu installiert. | Foto: W.E.B
2

Erneuerbare Energie
Drei neue Windräder in Gols bringen mehr Kapazität

Beim Repowering-Projekt der W.E.B in Gols wurden drei Windkraft-Anlagen durch moderne Vestas V150 Windräder ersetzt, wodurch die Gesamtkapazität von 6 MW auf 11,2 MW steigt. GOLS. Die neuen Windräder in Gols sind seit gestern, dem 18. Jänner 2024 in Betrieb. Strom für 6.900 HaushalteDie Repowering-Maßnahmen, welche den Abbau der alten Fundamente und den Einsatz neuer Technologie umfassen, führen zu einer erheblichen Steigerung der jährlichen Energieproduktion um etwa 15.200 MWh. Insgesamt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit ihrem Windradblumenpark setzen die Kinder der MS Gols ein Zeichen für Vielfalt, Buntheit und kreativen Geist | Foto: MS Gols

In Gols weht kreativer Wind
Kinder der Mittelschule verschönern Schuleingang

Am Montag durften endlich alle Schülerinnen und Schüler wieder in den "normalen" Schulalltag. Die Mittelschule (MS) Gols startete mit etwas Besonderem in die neue Normalität. GOLS. 17.05.2021, ein Schultag wie jeder andere auch? Mitnichten! Nachdem Schule seit Monaten im Distance Learning oder im Schichtbetrieb stattgefunden hatte, fanden sich Montagfrüh wieder alle Schülerinnen und Schüler der MS Gols im Schulgebäude ein. Frischer kreativer WindDas hieß: Volles Haus, Gewusel und viel Bewegung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Alexander Kirchner - Wien Energie, Bgm. Hans Schrammel, Michael Gerbavsits - Energie Burgenland, LR Christian Illedits, Alois Ecker - Energie Burgenland, Klaus Maras - Energie Burgenland Windkraft, Josef Kuzmits - Energie Burgenland Windkraft | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland: weiterer Ausbau
Repowering des Windpark Gols

Ökostromproduktion erhöht sich im Windpark Gols von 13,75 Megawatt auf 16,8 Megawatt. Spatenstich für weiteren Ausbau.  GOLS. Die Energie Burgenland wird bis 2023 233 Millionen Euro in den Ausbau, die Erneuerung und die Instandhaltung der Ökostromproduktion aus Windkraft investieren. Leistungsstärkere Windräder Als größter Windstromproduzent Österreichs setzt der burgenländische Energiekonzern auch auf Repowering bestehender Windkraftanlagen durch neue, leistungsstärkere Windräder. „Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.