Winter

Beiträge zum Thema Winter

Heizung mittels Fernwärme: Die acht Courts der neuen Beachhalle Spielmanngasse sind das ganze Jahr über nutzbar. | Foto: Vrano Pictures/Vranovsk
1 7

Acht Plätze in der Spielmanngasse
Neue Halle macht Beachvolleyball wintertauglich

Beachvolleyball in der Brigittenau auch im Winter: Eröffnung der beheizten Halle mit acht Plätzen in der Spielmanngasse. WIEN/BRIGITTENAU. Beachvolleyball im Winter? Scheint zunächst undenkbar. Doch mit der richtigen Ausstattung ist das sommerliche Vergnügen auch bei Minusgraden möglich. Dies beweist die neue Sportstätte in der Brigittenau. In der Beachhalle Spielmanngasse kommen sowohl Hobby- als auch Leistungssportler auf ihre Kosten. Dank der Heizung mit Fernwärme kann man die Courts bei...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Roller von Lime werden im Winter auf den Straßen in Wien zu finden sein. | Foto: ÖAMTC
1 1

Mit dem Roller fahren
Keine Winterpause für E-Scooter in Wien

Die Mietroller in Wien legen heuer keine Winterpause ein. Bei Schlechtwetter soll die Nutzung der E-Scooter allerdings gesperrt werden. WIEN. Die Entscheidung auch im Winter die Mietroller anzubieten, fundiert auf Erfahrungen aus vergleichbaren Städten. Bei Wetterextremen wie Schneefall sollen die elektrischen Flitzer per App dennoch gesperrt werden. Wie viele Anbieter ihre E-Roller tatsächlich in den kalten Wintermonaten anbieten, steht noch nicht fest. Neben Lime, Tier und Circ sollen auch...

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: BB
4

Schutz vor Kälte: Wien schafft 600 neue Plätze für Obdachlose

Die Stadt Wien bietet für die Wintermonate zusätzliche Schlafplätze für wohnungslose Menschen an. Jährlich kostet die Wohnungslosenhilfe insgesamt 60 Millionen Euro. Das Ziel ist ein durchaus ambitioniertes: In Wien soll in den kalten Wintermonaten niemand die Nächte auf der Straße verbringen müssen. Daher baut die Stadt ihr Angebot an Notschlafstellen für akut obdachlose Menschen aus. Seit 2. November läuft das sogenannte "Winterpaket". Geschaffen wurden 600 Schlafplätze – zusätzlich zu jenen...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: Ulli Stelzer
3 3

Arg versalzene Winterfreuden

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich freu mich wie eine Schneekönigin, wenn draußen alles weiß angezuckert ist. Aber das Weiße auf manchen Gehsteigen gebellt mir gar nicht. Da fangen meine Pfoten immer ganz fürchterlich zu brennen an und dann bleib ich stehen, krümme mich und strecke mindestens ein Haxerl von mir. Spätestens wenn ich meinen „Ich muss jetzt sofort sterben!“-Blick aufsetze, kommt das Frauli zu mir und wischt mir die Pfoterln ab....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Der traditionelle Heringsschmaus mundet am besten mit einem Glas Eischerwein
6

Heringsschmaus in Neustift am Walde

Traditionell wird bei den Neustifter Heurigen vor dem Beginn der Fastenzeit der Heringsschmaus aufgetischt In Eischer`s Kronenstüberl werden die Fischköstlichkeiten nach hauseigenen Rezepten zubereitet. Rezept für den Heringssalat nach Art des Hauses Heringslappen 12 Stunden in Sauermilch einlegen Zutaten: Heringe, Zeller, Karotten, Äpfel, Zwiebel, gehacktes Ei, Majonaise, Sauerrahm. Zubereitung:Zeller und Karotten bissfest Kochen und mit gleichen Teilen Äpfel, Zwiebel und gekochtem Ei...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Im Beisein der Döblinger Bezirksräte/innen eröffnet Prof. Harry Kopietz den Schaukasten der Helfer Wiens
4

Die Helfer Wiens in Döbling

Die Helfer Wiens sind jetzt auch in Döbling vertreten und zwar im Haus der Bürger/innen in der Gatterburggasse. Unter Beisein des ersten Wiener Landtagspräsidenten Prof. Harry Kopietz wurde ein Schaukasten, in dem Überlebensutensilien ausgestellt werden, seiner Bestimmung übergeben. Bezirksvorsteher Adolf Tiller und der Landesgeschäftsführer der Helfer Wiens Wolfgang Kastel erklärten den anwesenden Bezirksräten/innen die Funktion und Aufgabe dieser Institution, die das Zusammenspiel vieler in...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Klubobmann in Döbling Michael Eischer, Bezirksrat Dr.Reinhard Brand, BezPO LAbg. Dominik Nepp und Klubobmann der Landespartei Johann Gudenus
6

FPÖ-Döbling, Eine Partei stellt sich auf!!!!!!!!

Am Dienstag den 21. Feber wurden in Eischers Kronenstüberl die Weichen für die Bezirks FPÖ neu gestellt. In einer Wahl wurde der neue Vorstand bestellt. Das erfolgreiche Team um LAbg Dominik Nepp und Klubobmann Michael Eischer wurde bestätigt und wiedergewählt um so den Bezirk weiter gut zu vertreten und den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Der Wahlleiter und Klubobmann der FPÖ im Landtag Johann Gudenus hat in seinem Referat die gute Zusammenarbeit im Land hervorgehoben und neue Themen...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Wird diese Kreuzung in Döbling zum neuen Unfallschwerpunkt
3

Neuer Unfallschwerpunkt in Döbling ?

Kommt es durch die Wetterlage oder durch den dichterwerdenden Verkehr in Döbling zu einem neuen Unfallschwerpunkt bei der Kreuzung Gymnasiumstrasse und Billrothstrasse? Dort häufen sich, wie auch am Freitag den 10. Februar gegen 13.00 Uhr, zunehmend Zusammenstöße mit leider oft weitreichenden Auswirkungen auf den fließenden sowie den öffentlichen Verkehr. Der Klubobmann der FPÖ - Döbling hat diese Ereignisse schon längst bemerkt und wird diese in der nächsten Verkehrskommission mit den...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.