Winter

Beiträge zum Thema Winter

Sichtlich stolz auf die zahlreichen Gäste: Helmuth Jenewein zusammen mit dem Organisator Christian Papes, dem stellvertretenden Obmann des Vereins Trautson. | Foto: Holzmann
11

Matrei
Besinnlicher Weihnachtsmarkt auf Trautson begeisterte Besucher

Am Sonntag öffnete der Weihnachtsmarkt auf Schloss Trautson seine Tore. In passendem Ambiente boten 13 Aussteller ihre liebevoll hergestellten Produkte an. MATREI. Auf dem malerischen Gelände sowie in den historischen Gebäuden fanden die Besucher beim Wohnachtsmarkt alles, was das Herz zu dieser Zeit begehrt: selbstgemachte Kekse, duftendes Brot, festliche Zelten und kunstvolle Handwerksarbeiten aus Holz, Strick und Glas. Die Auswahl war beeindruckend und lud zum Stöbern und Genießen ein....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1 8

WIPPTAL/NAVIS/PFONS
Splitboardtour auf´s Pfuner Kreizjechl

Bei -10°C starten wir beim Parkplatz "Grün" im Navistal. Von dort folgen wir der Rodelbahn bis zur Beschilderung "Seapn-Alm/Pfoner Kreuzjöchl". Nach einigen Metern biegen wir rechts ab und folgen den Spuren durch den Wald. Nun kommen wir in freies Gelände wo auch das gut eingezäunte Wetterkreuz steht. Ein Idealer Platz für eine kleine Pause. Von hier aus geht fast kerzengerade auf das Pfoner Kreuzjöchl. Das Pfoner Kreuzjöchl bietet eine tolle Aussicht auf die Stubaier,-Tuxer Alpen und auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Auch wenn es schwer fällt: Auch bei der Abfahrt im Wald sollte man sich nach Möglichkeit an die Aufstiegsspur halten. | Foto: Kainz
2

Oberes Wipptal
Bitte um Rücksicht im winterlichen Gelände

Mit dem Winter beginnt die Skitouren- und Schneeschuhwanderzeit. Dabei sollte von den Sportlern einiges beachtet werden. OBERNBERG. Gerade im oberen Wipptal und hier speziell in Obernberg sorgt der immer stärker werdende Ansturm von (einheimischen) Wintersportlern für Probleme. Und zwar im Tal und am Berg. Da geht es um wildes Parken auf der einen und gestörtes Wild auf der anderen Seite. Um Skitourengeher und Schneeschuhwanderer in möglichst naturschonende Bahnen zu lenken, wurden schon vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 16

MATREI/TRINS/WIPPTAL
Mit die Schneaschuach auf'n Blaser

Nach einer "kleinen" Bergpause sind wir am Samstag bei eisiger Kälte in Richtung Blaser gestapft. Gestartet sind wir vom Parkplatz in Leiten (oberhalb von Trins). Bei nur leichter Steigung sind wir den Forstweg bzw. Mountainbike Trail bis zur Waldgrenze gefolgt. Ab hier wird es etwas steiler. Eine wunderschöne Aussicht begleitet nun einen bis zum Gipfel. Es ist meistens sehr windig am Blaser bzw. auf der Blaserhütte, deshalb sollte man speziell bei diesen Temperaturen ein Heißgetränk mitnehmen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 17

Jahreswechsel
Neues Jahr, neues Glück

Ein neues Jahr hat begonnen und somit auch eine neue Bergsaison. Ich blicke auf ein sehr bergreiches Jahr zurück. Auch wenn mir Corona ab und zu einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, so bin ich doch sehr Zufrieden mit dem Jahr 2020. Neue Ziele für das Jahr 2021 wurden bereits gesetzt. Touren die ich 2020 nicht machen konnte werde ich versuchen dieses Jahr nachzuholen. Ich wünsche allen Regionauten,- Lesern und dem Team vom Bezirksblätter einen guten Start in das neue Jahr.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Auf Tour: Arthur Lanthaler, Wirt der Gaererhütte im Valsertal mit Skistar Manni Pranger aus Gschnitz. | Foto: Foto: ServusTV/Alpsolut
9

Wipptal
TV-Tipp: Ein Winter am Brenner

WIPPTAL. Eine Bergwelten-Folge der Kollegen von Servus TV widmet sich kommenden Montag, den 30. November um 20.15 Uhr ganz dem winterlichen Wipptal. Beinahe ungeahnt findet man in den angrenzenden Seitentälern der Brenner-Autobahn, entlang der Grenze zwischen Nordtirol und Südtirol, die große Stille der Berge im Wipptal. Der Alpenhauptkamm bestimmt die Landschaftsszenerie mit einer wilden und ursprünglichen Bergwelt, die ihresgleichen sucht. Kein Wunder also, dass das Wipptal die Heimat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 5

KASERN/SCHMIRNTAL
Schneeschuhwandern

Für alle Schneeschuh begeisterte ist das Schmirntal ein absolutes muss. Ich bin dieses mal vom Gasthof Kasern aus den Kaserer Bach entlang gegangen. Die Schneeverhältnisse sind zum Schneeschuhwandern ideal.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 19

WINTER IN TIROL UND DARÜBER HINAUS
WIPPTAL/SÜDTIROL

Ich habe die freien Tage sinnvoll genutzt und bin wieder mit meiner Kamera am Weg gewesen. Aufgenommen wurden die Fotos in Obernberg, Vals, Gschnitz, Matrei am Brenner und in Südtirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Lawinen und Hungertod: Das Wild hatte im heurigen Winter hart zu kämpfen. Der viele Schnee, der sehr plötzlich kam, schneite die Tiere im wahrsten Sinne des Wortes oft ein. | Foto: E. Rudigier
3

Im Gespräch
Bezirksjägermeister Thomas Messner: "Vielen fehlt das Gespür"

Bezirksjägermeister Thomas Messner zu Erfolgen und Problemen rund um das Wild und seinen Lebensraum. BEZIRK (tk). Leiter der 6.500 ha umfassenden Jagd in Gschnitz, seit 20 Jahren auch auf Bezirksebene voll in das jagdliche Geschehen involviert – zuerst als stellvertretender und seit 2008 als Bezirksjägermeister – Thomas Messner weiß genau, was in den rund 200 Jagden in Innsbruck-Land vor sich geht. "Meine Hauptaufgabe ist es, die Mediatorenrolle zwischen Jagd, Forst und Behörden wahrzunehmen",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Zur Sache: Schneelage im Wipptal

Auch für den TVB Wipptal ist die Schneemenge sehr erfreulich. TVB-Obmann Kurt Hasenbacher: "Die gute Schneelage wirkt sich vor allem darauf aus, dass die Loipen im Gschnitztal besonders gut beinander sind. Auch für's Schneeschuhwandern sind die Bedingungen perfekt!" Alles in allem sei der viele Schnee aus touristischer Sicht auch für das Wipptal ein Segen. 

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
2

Es Herbstelt und Wintert

Stimmung zwischen Herbst und Winter: Im Tal noch sehr grün für diese Jahreszeit, am Berg kehrt langsam der Winter ein......

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
1

Sattel(berg)alm

Wo: Gries am Brenner, Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Spruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.